Stories about Comments of Daily Newspaper

Follow
Subscribe to Comments of Daily Newspaper
Filter
  • 09.07.2018 – 18:53

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Seehofer und Brexit

    Halle (ots) - Mal abgesehen davon, dass es nicht richtig wäre, die Sicherheitszusammenarbeit und damit vor allem den Datenaustausch mit London ohne rechtliche Bindungen aufrecht zu erhalten, ist die Intervention Seehofers auch machtpolitisch verfehlt. Der Bundesinnenminister ist mächtig - aber nicht so mächtig, dass er gegen 26 EU-Regierungen ankommt - und die eigene Kanzlerin. Das hat der deutsche EU-Vertreter in ...

  • 09.07.2018 – 18:51

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu RB Leipzig

    Halle (ots) - Obwohl feststeht, dass Julian Nagelsmann 2019 übernimmt, wirkt Rangnick diesmal nicht als Lückenbüßer. Keiner, der überredet werden musste, weil sich kein anderer Trainer fand. Vielmehr haben sie sich bei RB trotz diverser Angebote bewusst dafür entschieden, dass nur der 60-Jährige in Frage kommt. Der Erfinder des Rangnick-Fußballs persönlich soll den Spielern die Klub-Philosophie vermitteln. Dass ...

  • 09.07.2018 – 18:50

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu China/Deutschland

    Halle (ots) - Das chinesische Unternehmen Catl will beweisen, dass sich die aufwändige Batteriezell-Produktion auch in Deutschland rechnet. Die Autobauer VW, BMW und Daimler sowie Zulieferer wie Bosch schrecken vor solchen Großinvestitionen zurück. Sie argumentieren mit zu großen Unsicherheiten. Und es stimmt auch: Die neue Zell-Fabrik kann in fünf Jahren bereits veraltet sein. Nur hätten dann etwa Carl Friedrich ...

  • 09.07.2018 – 18:31

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    neues deutschland: Chaos in London - und in Brüssel: Kommentar zum Brexit-Desaster

    Berlin (ots) - Die Rücktritte in der britischen Regierung kamen keineswegs so überraschend, wie es sich in zahlreichen Kommentaren liest. Hat doch Labour-Parteichef Jeremy Corbyn mit seiner Einschätzung, dass Theresa May mit ihrem ständigen Hü und Hott den Austrittsprozess ins Chaos gestürzt hat, vollkommen recht. Wenn die Premierministerin Ende vergangener Woche ...

  • 09.07.2018 – 18:00

    Berliner Zeitung

    Berliner Zeitung: Kommentar zu Großbritannien. Von Sebastian Borger

    Berlin (ots) - Der Tory-Fraktion, dem Parlament und dem Land müssen die Rebellen nun endlich erklären, was sie außer hohlen Phrasen von der angeblich zurückgewonnenen Kontrolle eigentlich zu bieten haben. Wenn der Anschein nicht täuscht, wird May um ihr Amt kämpfen. Die Torys sollten bedenken, dass ihnen leicht nicht nur eine Premierministerin abhandenkommen ...

  • 09.07.2018 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Zahl der Nachtflüge steigt auf Rekordstand von über 215.000

    Düsseldorf (ots) - Die Zahl der Nachtflüge in Deutschland hat 2017 einen neuen Rekordstand erreicht. An den 16 internationalen deutschen Verkehrsflughäfen stieg die Zahl der Starts und Landungen auf 215.843. Das waren rund 14.000 mehr als im Jahr zuvor. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine kleine Anfrage der Grünen-Fraktion hervor, die ...

  • 08.07.2018 – 21:49

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Grenzkontrollen

    Stuttgart (ots) - Europa als Freiheitsraum, gestützt auf gemeinsame Überzeugungen von Menschenwürde, Toleranz und demokratischer Offenheit - das war die Grundidee der europäischen Einigung. In Zeiten, da dummgefährliche Nationalisten in vielen Ländern ihre angstgetränkten Botschaften der Abschottung anpreisen, darf man daran erinnern. Aber es ist auch hilfreich, nicht immer ganz so hoch zu greifen. Deshalb sind die ...

  • 08.07.2018 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Talkshows

    Bielefeld (ots) - Was sind Talkshows? Kostengünstig. Was noch? Quotenfixiert (Motto: provokant statt relevant). Und sonst? Boulevard. Dem, der glaubt, Plasberg, Will & Co. wirkten an der Schaffung des mündigen Bürgers mit, ist nicht mehr zu helfen. Schon vor gut sechs Jahren, da hatte die ARD gerade den Schwatz des Entertainers Günther Jauch mit vier weiteren ...

  • 08.07.2018 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Asylstreit

    Bielefeld (ots) - Das kann nur Horst Seehofer: Per Interview erklärt der CSU-Chef und Innenminister den Streit mit Angela Merkel über die Asylpolitik für erledigt - nachdem er nur kurz zuvor mit einem neuerlichen Alleingang gedroht hatte. Ist das noch Selbstüberschätzung oder schon Verzweiflung? Fakt ist: Seehofer ist politisch am Ende. Wenn der Innenminister das ...

  • 08.07.2018 – 20:48

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Seehofer muss liefern

    Düsseldorf (ots) - von Kristina Dunz Umfragen sind nur eine Momentaufnahme. Aber eine wichtige für Politiker. Oft bestimmen sie danach ihre Agenda. Eine neue Erhebung zeigt nun, dass die Krise der Union nur einen Gewinner hat: die AfD. Die Partei, die die CSU mit ihrem harten Kurs in der Asylpolitik auf Distanz halten will, hat am meisten davon profitiert. Die ganze Koalition geht geschwächt aus dem Chaos der vergangen ...

  • 08.07.2018 – 20:41

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Mays Cherry-Picking

    Düsseldorf (ots) - von Antje Höning Theresa May wähnt sich auf gutem Weg: Den Hardlinern ihrer Partei geht der von der Premierministerin durchgesetzte Zwölf-PunktePlan zu weit, der EU nicht weit genug. Hat sie also den goldenen Mittelweg zwischen den Brexiteers um Boris Johnson und den Freihändlern in Brüssel gefunden? Nein. Mays Plan ist ein Etappensieg im innerparteilichen Machtkampf, im Streit mit der EU führt ...