Stories about Comments of Daily Newspaper

Follow
Subscribe to Comments of Daily Newspaper
Filter
  • 19.07.2018 – 19:56

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Sultan Erdogan

    Düsseldorf (ots) - Das muss man Recep Tayyip Erdogan lassen: Der türkische Staatschef verliert keine Zeit bei der Umsetzung seines Vorhabens, sich ein Machtinstrumentarium auf den Leib zu schneidern, das ihm künftig praktisch die Alleinherrschaft sichert. Indem wesentliche Bestimmungen des Ausnahmezustands in neue Antiterrorgesetze umgegossen werden, bleibt der Türkei eine Rückkehr zur demokratischen Normalität ...

  • 19.07.2018 – 19:55

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Ende mit Schrecken

    Düsseldorf (ots) - Sich von lieb gewonnenen Gewohnheiten zu verabschieden, fällt natürlich schwer. Und viele Ikea-Kunden werden die Einschränkungen beim Rückgaberecht nicht gerade euphorisch aufgenommen haben. Doch auch wenn Verbraucherschützer von einem Rückschritt sprechen, am Ende blieb den Schweden keine andere Wahl. Zu viele Menschen nutzten die Großzügigkeit aus. Für manchen Vermieter etwa war die Kulanz ...

  • 19.07.2018 – 19:54

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Barley mahnt Airlines zu mehr Transparenz wegen Flugausfällen zur Urlaubszeit

    Düsseldorf (ots) - Angesichts der zahlreichen Flugausfälle und Verspätungen in der Urlaubszeit hat Verbraucherschutzministerin Katarina Barley (SPD) die Fluggesellschaften aufgefordert, ein funktionierendes Beschwerdemanagement aufzubauen. "Die Airlines müssen transparenter machen, warum ein Flug ausgefallen oder stark verspätet ist", sagte die SPD-Politikerin der ...

  • 19.07.2018 – 18:39

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei

    Halle (ots) - Um sein Herrschaftsinstrumentarium zu vervollständigen, lässt Erdogan jetzt noch schnell die Antiterrorgesetze verschärfen. Bestimmungen des Ausnahmezustandes, wie der verlängerte Polizeigewahrsam auch ohne konkrete Verdachtsmomente, die willkürlichen Versammlungsverbote und die Massenentlassungen von Staatsbediensteten ohne Gerichtsbeschluss, werden nun in Gesetzesform gegossen und damit dauerhaft ...

  • 19.07.2018 – 18:36

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur EU-Klage gegen Ungarns Asylrecht

    Halle (ots) - Einen Tag vor Bekanntgabe der EU-Klage kündigte die ungarische Regierung am Mittwoch an, sich nach den USA als zweiter Staat aus dem UN-Migrationsabkommen zurückzuziehen. Premier Victor Orbán hat zudem wiederholt klargestellt, dass er sich auch von der EU zu keiner Änderung seiner Asylpolitik zwingen lassen werde. Es ist richtig und wichtig, dass Brüssel den Rechtsweg beschreitet. Sonst könnte man die ...

  • 19.07.2018 – 18:34

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Israel

    Halle (ots) - Jede Woche werden in der Knesset Gesetze verabschiedet, die die Demokratie schwächen, den Nationalstaat stärken und die Palästinenser ausgrenzen. Das ist erschreckend zu beobachten, vor allem aber ist es tragisch. Der Staat Israel, einst als Heimat für Menschen geschaffen, die jahrhundertelang verfolgt und ausgegrenzt wurden, scheint seine Ideale vergessen zu haben: In der Unabhängigkeitserklärung von 1948 heißt es, alle Einwohner des Landes haben die ...

  • 19.07.2018 – 18:33

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Ryanair

    Halle (ots) - Der Billigflieger Ryanair konnte bislang seine Tickets preisgünstiger als die Konkurrenz anbieten. Das aber geschah auf Kosten des Cockpit- und Kabinenpersonals. Die Beschäftigten haben viel zu lange Scheinselbstständigkeit und Niedriglöhne akzeptiert - akzeptieren müssen. Viele fürchteten Repressalien. Und Nachwuchs-Piloten akzeptierten eine prekäre Beschäftigung, weil sie sich unbedingt den Traum vom Fliegen erfüllten wollten. Man kann nur hoffen, ...

  • 19.07.2018 – 17:40

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: "Historische Chance" auf höhere Löhne in der Altenpflege

    Stuttgart (ots) - Im Ringen um flächendeckende Tariflöhne in der Altenpflege gibt es Fortschritte. "Wir werden mit den weltlichen Wohlfahrtsverbänden Tarifverhandlungen führen", kündigte Verdi-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler gegenüber "Stuttgarter Zeitung" und "Stuttgarter Nachrichten" (Freitagausgabe) an. "Mit Caritas und Diakonie suchen wir nach einem ...

  • 19.07.2018 – 17:06

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Facebook/Holocaust-Leugner

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Umgang mit Holocaust-Leugnern bei Facebook: Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat sich selbst untertroffen. Beiträge von Holocaust-Leugnern will er nicht von seiner Plattform verbannen, und er sagt: "Ich denke nicht, dass sie absichtlich falsch liegen." Juristisch ist Zuckerberg auf der sicheren Seite, ist die ...