Stories about Zentralbank

Follow
Subscribe to Zentralbank
Filter
  • 02.10.2019 – 11:40

    Bayernpartei

    Bayernpartei: EZB-Negativzins nach Gutachten rechtswidrig, Chance den Kurs der EZB zu stoppen

    München (ots) - Nach einem jüngst vorgelegten juristischen Gutachten sind die von der Europäischen Zentralbank (EZB) verlangten Negativ- oder Strafzinsen rechtswidrig. Die Verfasser der Studie begründen dies damit, dass den betroffenen Banken unter Berücksichtigung ökonomischer Kriterien oft gar keine Alternative zum "Parken" ihres Geldes bei der EZB bleibt. Die ...

  • 01.10.2019 – 11:44

    dpa-Faktencheck

    Mehrere Zahlen zum Stellenabbau sind falsch

    Berlin (ots) - In einem Sharepic, das in sozialen Medien geteilt wird, werden Zahlen zum «Stellenabbau 2019/2020» in Deutschland aufgelistet. Neben den Logos von Bündnis90/Die Grünen und Fridays for Future sind die angeblichen Stellenstreichungen bei 16 Unternehmen angegeben, darunter Continental (7000), Michelin (20 000), Mann&Hummel (1200), Siemens (10 000) und die Deutsche Bank (20 000). (http://dpaq.de/EMrxG) ...

  • 27.09.2019 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Börsen-Zeitung: Aktien - aber die richtigen, ein Marktkommentar von Werner Rüppel

    Frankfurt (ots) - In den beiden vergangen Wochen haben erneut Gewinnwarnungen von einzelnen Unternehmen zu massiven Kursverlusten geführt. So brachen die Notierungen von Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland, Tiefbauspezialist Bauer und K+S ein. Die Abschwächung der Konjunktur trifft offensichtlich vor allem das Verarbeitende Gewerbe und zyklische Titel. Weitere ...

  • 26.09.2019 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Börsen-Zeitung: Verbrannte Erde, Kommentar zur EZB von Mark Schrörs

    Frankfurt (ots) - Geschichte wiederholt sich doch - und im Fall des vorzeitigen Abgangs von Sabine Lautenschläger aus dem EZB-Direktorium sogar in doppelter Hinsicht: Anfang 2014 war die Deutsche quasi über Nacht in die EZB-Chefetage aufgerückt, nachdem ihr Vorgänger Jörg Asmussen aus persönlichen Gründen Hals über Kopf hingeschmissen hatte - und nun wählt sie ...

  • 26.09.2019 – 11:50

    Bayernpartei

    Bayernpartei: Die Niedrigzinspolitik der EZB kommt bei den kleinen Leuten an

    München (ots) - Derzeit kommt die Bankenbranche nicht aus den Schlagzeilen. So haben die Commerzbank und die Deutsche Bank massiven Stellenabbau angekündigt. Bei der Commerzbank sollen 4.300 Stellen (und viele Filialen), bei der Deutschen Bank sogar 20.000 Arbeitsplätze abgebaut werden. Und jetzt hat die Stadtsparkasse München 28.000 langlaufende ...

  • 02.09.2019 – 16:19

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Dienstag, 3. September 2019, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gäste: Dennenesch Zoudé, Schauspielerin John Watts, Musiker Gut vorbereitet zum Neubau - Worauf Bauherren achten sollten Unterwegs auf der Caravan-Messe - Was gibt es Neues für Camper? Intensivmedizin im eigenen Zuhause - Ambulante Versorgung in Geborgenheit Dienstag, 3. September 2019, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Lissy Ishag Gefährliche Elterntaxis - Chaos ...

  • 30.08.2019 – 10:01

    results & relations GmbH

    Holzmann: Bargeld bleibt.

    Wien (ots) - Designierter OeNB-Gouverneur hält Bargeld als Zahlungsmittel für "unverzichtbar". Prof. Dr. Robert Holzmann, der diesen Sonntag, den 1.9.2019, sein Amt als neuer Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) antritt, äußert sich heute erstmals zu der aufkommenden aktuellen Bargeld-Debatte: "Bargeld hat als sicheres und weitgehend betrugssicheres Zahlungsmittel eine wesentliche Funktion in unserem Wirtschaftssystem. Vorstöße in Richtung Abschaffung ...

  • 29.08.2019 – 22:13

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu möglichen Strafzinsen von der EZB

    Stuttgart (ots) - Wenn die Europäische Zentralbank ihre Andeutungen umsetzt und die Strafzinsen für hiesige Banken verschärft, wären bei gewerblichen Immobilienkrediten auch hierzulande Minuszinsen denkbar. Ehe allerdings auch Eigenheimkäufer Baugeld geschenkt bekommen, müsste aber mehr passieren. Sich auf die Zahlung von Negativzinsen über fünf oder noch mehr ...