Stories about Wetter
- 6One documentmore
Das kleine Einmaleins des Hochwasserschutzes
Wiesbaden (ots) - Die jüngsten Überschwemmungen in Süddeutschland zeigen: Mit dem Klimawandel steigt das Risiko für Starkregen und Hochwasser. Doch steht das Eigenheim in einem Risikogebiet? Und wie lässt sich das Haus vor Überschwemmungen schützen? Tipps zum hochwasserangepassten Bauen gibt eine Broschüre der R+V Versicherung. "Vielen Hausbesitzenden ist gar nicht klar, dass ihr Gebäude von Überschwemmungen ...
moreTourismusverband Ostbayern e.V.
Dort, wo Sonnenanbeter am Ziel sind / Im Bayerischen Thermenland Wärme von Kopf bis Fuß spüren
moreKlimaforscher Mojib Latif besorgt über Ausgang der Europawahl
Frankfurt (ots) - Der Kieler Klimaforscher Mojib Latif hat große Sorge wegen des Ausgangs der Europawahl. "Künftig werden noch mehr Abgeordnete im Europarlament sitzen, die den menschengemachten Klimawandel leugnen. Das bedeutet, dass es das Thema Klimaschutz künftig noch schwerer haben wird, als es ohnehin schon der Fall ist", sagte er am Montag der Frankfurter Rundschau. Latif, der auch Präsident der Deutschen ...
moreHochwasser - Damit kann und muss die Politik rechnen
Straubing (ots) - Inlandspresse: Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung (Samstagsausgabe) zum Hochwasser in Süddeutschland Natürlich kostet Klimaschutz uns alle etwas. Aber kein Klimaschutz kostet am Ende viel mehr. Wer als Politiker nur nach verheerenden Unwettern davon zu reden beginnt, man müsse sich dem Klimaschutz "noch viel stärker widmen", ist da wenig glaubwürdig. Aber zum Glück können die Bürger ja schon ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Wetterfühlig - echt oder Einbildung?
Baierbrunn (ots) - "Das liegt am Wetter": Viele Menschen sind überzeugt, dass die Wetterlage ihre Gesundheit beeinflusst. Ob Kopfschmerzen oder Frühjahrsmüdigkeit - es gibt tatsächlich Zusammenhänge mit dem Wetter. Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" nimmt sie unter die Lupe und fragt: Gibt es das wirklich? Die Antwort: Aus der Luft gegriffen ist dieser Glaube nicht. Föhn bei ...
more
Rund 100 Millionen Euro durch Hochwasser-Schäden in Bayern und Baden-Württemberg
Wiesbaden (ots) - Erst Norddeutschland, dann das Saarland und angrenzende Bundesländer, jetzt Bayern und Baden-Württemberg: In diesem Jahr häufen sich die Unwetter-Katastrophen. Für das Juni-Unwetter in Süddeutschland schätzt die R+V die Höhe der Schäden bei ihren Versicherten auf rund 100 Millionen Euro. Mit dem zurückweichenden Wasser in Baden-Württemberg ...
moreKlinik bereitet sich mit Schutzkonzept und neuen Fenster auf Hitzeperioden vor
moreKühl bleiben in den eigenen vier Wänden / Expertentipps von Velux gegen Sommerhitze in der Wohnung
more- 2
R+V-Unwetterstudie: Bevölkerung wünscht mehr Prävention
more Unser Lebensraum der Zukunft: Erster AlpenKlimaGipfel lädt zu Gesprächen auf der Zugspitze
Tirol (ots) - Am 27. und 28. Juni 2024 findet erstmalig auf der Tiroler Seite der Zugspitze, Deutschlands höchstem Berg, der erste AlpenKlimaGipfel statt. Der AlpenKlimaGipfel versteht sich als Plattform der Vernetzung von namhaften Meteorolog:innen und internationalen Wettermoderator:innen mit Meinungsführer:innen aus Wissenschaft, Tourismus, Wirtschaft aber auch ...
moreBerliner Morgenpost: Das Zaudern rächt sich / Leitartikel von Thorsten Knuf zum Hochwasserschutz
Berlin (ots) - Beim Hochwasser in Süddeutschland scheint das Schlimmste vorüber zu sein. In Baden-Württemberg beginnt bereits das große Aufräumen. In Bayern sinken die Pegelstände der Donau langsam wieder. Noch ist das ganze Ausmaß der Katastrophe unklar. Etliche Menschen haben ihr Hab und Gut verloren, einige sogar ihr Leben. Wenn Flüsse über die Ufer treten ...
more
++ Hochwasser: Extremwetterereignisse Symptom der Klimakrise I BUND fordert mehr Klimaschutz und aktive Vorsorge vor Hochwassern++
Pressemitteilung 5. Juni 2024 | 079 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Hochwasser : Extremwetterereignisse Symptom der Klimakrise BUND fordert mehr Klimaschutz und aktive Vorsorge vor Hochwassern - Klimaschutz Schlüssel im Kampf gegen klimabedingte Extremwetterereignisse - Kritik an Ampel ...
moreBayerischer Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler): "Bayern geht Hochwasserschutz vorbildlich an
München/Bonn (ots) - Nach dem verheerenden Hochwasser in Bayern hat der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) den Hochwasserschutz im Freistaat verteidigt. Das Hochwasserschutzprogramm werde Stück für Stück abgearbeitet, die Projekte der Reihe nach finanziert. Im phoenix-Interview sagte ...
moreBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP Pressemitteilung zum Hitzeaktionstag 2024
Pressemitteilung „Deutschland hitzeresilient machen – wir übernehmen Verantwortung“: BDP schließt sich breitem Bündnis zum Hitzeaktionstag an Psychologie bietet relevanten Beitrag bei der Bewältigung des Klimawandels sowie beim Umgang mit dessen ...
One documentmoreHitzeaktionstag: Beschäftigte vor hohen Temperaturen schützen
Berlin (ots) - In den Sommermonaten steigen die Temperaturen oft auch in Arbeitsräumen. Das macht es schwerer, sich dort auf die Tätigkeiten zu konzentrieren. Doch nicht nur die Produktivität sinkt - auch die Gesundheit der Beschäftigten ist bedroht. Wie die Risiken langer Hitzeperioden für Beschäftigte in Arbeitsräumen verringert werden können, erläutert die top eins in ihrer neuen Ausgabe zum heutigen ...
moreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gesetzliche Unfallversicherung: "Hitze kann tödlich sein" - Arbeits- und Bildungswelt klimafest machen
Berlin (ots) - Zum bundesweiten Hitzeaktionstag am 5. Juni 2024 erklärt Dr. Stefan Hussy, Hauptgeschäftsführer des Spitzenverbandes der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV): "Wir müssen die Arbeitswelt, Betreuungs- und Bildungseinrichtungen gemeinsam klimafest ...
moreHitze im Job: Fast 240.000 Beschäftigte in Sachsen-Anhalt belastet
Stickige Luft in Büroräumen und Werkshallen, Bruthitze auf Baustellen: 24 Prozent der Beschäftigten in Sachsen-Anhalt fühlt sich bei Hitze während der Arbeit stark belastet. Hochgerechnet auf alle ...
2 Documentsmore
Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes
Hochwasserkatastrophe: vfdb reagiert mit sieben konkreten Forderungen
Münster (ots) - Mit einem sieben Punkte umfassenden Positionspapier hat die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) auf die dramatische Entwicklung der Hochwasserkatastrophe in Süddeutschland und die zunehmende Zahl anderer Naturkatastrophen reagiert. Die vfdb fordert unter anderem eine Anpassung von Ausbildung und Ausrüstung der Einsatzkräfte ...
moreBerliner Morgenpost: Wählen gehen für das Klima / Kommentar von Laura Himmelreich
Berlin (ots) - Klimaforscher warnen seit Jahrzehnten: Die menschengemachte Erderwärmung wird zu Dürren führen, aber auch zu sintflutartigen Regenfällen. Fluten wie nun in Süddeutschland werden häufiger. Klimaschutz wird nur wirksam, wenn er über Landesgrenzen hinweg erfolgt. Die Wahl am Sonntag ist daher für die Klimapolitik eine Richtungswahl. 2019 erlebten ...
more"Joko Winterscheidt Presents: The World's Most Dangerous Show" ab Donnerstag, 27. Juni 2024 auf ProSieben
moreNach Flut in Afghanistan: Shelter Now hilft bei Bereitstellung von Trinkwasser / Hilfswerk plant Versorgung von 440 Familien mit Grundnahrungsmitteln und Zelten
Braunschweig (ots) - Bei der Hilfe für die Opfer der verheerenden Überschwemmungen im Nordosten Afghanistans steht für das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now die Wiederherstellung der Trinkwasserversorgung im Mittelpunkt. Im Bezirk Teshkan der entlegenen Provinz Badakshan sollen 440 betroffene ...
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasserinformation für Hessen - Neckar und Rhein in höheren Meldestufen, die Hochwasserwelle durchläuft heute den hessischen Rheinabschnitt
PRESSEMITTEILUNG Hochwasserinformation für Hessen Neckar und Rhein in höheren Meldestufen, die Hochwasserwelle durchläuft heute den hessischen Rheinabschnitt Wiesbaden, 04.06.2024 – Während Hessen weitgehend vom Hochwasser verschont geblieben ...
One documentmoreAfD - Alternative für Deutschland
Alice Weidel: Statt für Radwege in Peru: Entwicklungs-Milliarden im eigenen Land investieren!
more
Sachsen: Hitze belastet jeden fünften Beschäftigten stark
In Sachsen hat der Klimawandel deutliche Auswirkungen auf die Arbeitswelt: 21 Prozent der Beschäftigten in Sachsen fühlen sich bei Hitze während der Arbeit stark belastet (Bundesniveau: 23 Prozent). Zwei Drittel sehen ihre Leistungsfähigkeit durch ...
2 DocumentsmoreSchimmel im Keller: Was ist versichert?
Wiesbaden (ots) - Schimmelpilze finden in feuchten Kellern ideale Bedingungen. Sie befallen Kellerwände genauso wie Möbel, Vorräte oder Kleidung. Ob die Hausratversicherung für die Schimmelschäden aufkommt, hängt von der Ursache ab. Darauf weist das Infocenter der R+V Versicherung hin. Überschwemmungen, zu hohe Luftfeuchtigkeit, marodes Mauerwerk: Die Gründe für feuchte Keller sind vielfältig. Doch längere ...
moreMotor Presse Stuttgart, OUTDOOR
outdoor prüft Zelte im Härtetest: Top-Qualität ist schon für unter 300 Euro zu bekommen
moreHitze belastet Psyche und Arbeitsfähigkeit erheblich / BPtK veröffentlicht Informationsflyer über Hitze und psychische Gesundheit
Berlin (ots) - Anlässlich des diesjährigen bundesweiten Hitzeaktionstages hat die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) Informationsflyer zum Thema Hitze und psychische Gesundheit für Psychotherapeut*innen und Patient*innen veröffentlicht, die in Kooperation mit den Psychologists/Psychotherapists for Future ...
more"nd.DerTag": Worte ohne Taten - Kommentar zum Versagen der Ampel-Regierung in Sachen Klimagerechtigkeit
Berlin (ots) - Da stellt sich Olaf Scholz in Bayern hin und fordert, es müsse endlich mehr getan werden für den Klimaschutz, denn was man gerade im Hochwassergebiet erlebe, sei nicht nur Wetter, sondern Folge der Erderwärmung. Als sei er nicht Chef einer "Fortschrittskoalition", die genau das angekündigt hatte: ...
moreUmsteuern in der Flut
Frankfurt (ots) - Die Jahrhundertflut in Süddeutschland bedeutet einen Schock. Nicht nur für die Menschen, die ihr direkt ausgesetzt sind, sondern bundesweit. Die dritte Überschwemmungskatastrophe in nur einem Jahr dürfte dem letzten klarmachen, dass es, in Abhängigkeit von zufälligen Wetterkonstellationen, jedermann treffen kann. Der Norden, der Westen und der Süden waren schon dran, doch auch der Osten und die Mitte können unerwartet zum nassen "Hotspot" werden. ...
more