Stories about Welthandel
- more
Änderungen im vereinfachten Eisenbahnversandverfahren (vgVV) endet, Umstellung auf NCTS kommt
moreMedieneinladung | NRW-ASEAN Summit am 20. April 2023 mit Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen Nordrhein-Westfalen und Singapur
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifrunde IBM: ver.di bekräftigt Forderungen nach deutlichen Entgelterhöhungen – Verhandlungsauftakt am Donnerstag
Tarifrunde IBM: ver.di bekräftigt Forderungen nach deutlichen Entgelterhöhungen – Verhandlungsauftakt am Donnerstag Vor der am morgigen Donnerstag (30.03.23) im baden-württembergischen Ehningen beginnenden ersten Tarifverhandlungsrunde für die rund 7.000 Beschäftigten bei der IBM in Deutschland bekräftigt ...
moreFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
FPSB Deutschland unterstützt die diesjährige Global Money Week: Mehr Finanzwissen für ein finanziell gesichertes Leben: Weltweite Aktionswoche stärkt junge Menschen
moreArgentinien bringt La Ruta Natural nach Deutschland
more
Island ist der beste Ort für berufstätige Frauen laut dem Glass-Ceiling-Index 2023 von The Economist
One documentmore"nd.DerTag": Die Beschäftigten meinen es ernst - Kommentar zum Warnstreik im öffentlichen Dienst in Berlin und weiteren Bundesländern
Berlin (ots) - 3000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes verliehen am Donnerstag vor dem Berliner Abgeordnetenhaus lautstark ihren Forderungen nach mehr Geld Nachdruck. Natürlich war der Adressat so kurz vor der Wahl auch die Berliner Politik. Schließlich ist die Verwaltung ein wichtiger Arbeitgeber. Doch ...
moreEU-Flüchtlingspolitik - Billiger Populismus
Straubing (ots) - Dass die EU ein Problem mit illegaler Migration hat und mit der Bewältigung strauchelt, steht außer Frage. Aber die Bürger Europas haben echte Lösungen statt billigen Populismus verdient. So müssten nicht nur die Kontrollen an den Grenzen verschärft und Abkommen mit Drittländern forciert werden, auch die Abschiebung von Menschen, deren Asylantrag abgelehnt wurde, funktioniert nur mangelhaft. Der ...
moreDepartment of Economy and Tourism Dubai
Dubai plant bis 2033 seine Wirtschaftskraft auf 8 Billionen Euro zu verdoppeln
more"nd.DerTag": Hier geht es nicht ums Klima - Kommentar zum von der EU-Kommission vorgestellten Industrieplan zum "Green Deal"
Berlin (ots) - Die Meldung klingt zu schön, um wahr zu sein: 380 Milliarden Euro will die EU-Kommission bis 2030 für den grünen Umbau der Wirtschaft bereitstellen. Und tatsächlich entpuppt sich die vollmundige Ankündigung bei genauerem Hinsehen als Taschenspielertrick. Denn ein Großteil des Geldes für diese ...
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauhauptgewerbe: Tarifparteien einigen sich auf Inflationsausgleichsprämie
Die Tarifvertragsparteien der Baubranche haben sich nach intensiven Verhandlungen auf eine tarifvertragliche Inflationsausgleichsprämie geeinigt. Die Tarifvertragsparteien der Baubranche (Zentralverband Deutsches Baugewerbe, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und IG Bauen-Agrar-Umwelt) haben sich nach intensiven Verhandlungen auf eine tarifvertragliche ...
more
Grünen-MEP Cavazzini: Brexit vergiftet weiterhin die Beziehungen zwischen EU und London
Berlin (ots) - Die Europaabgeordnete der Grünen Anna Cavazzini zählt die Übereinkommen bezüglich Irland zu den noch offenen Streitpunkten nach dem Brexit. "Die Abschaffung der Grenze zwischen Nordirland und der Republik Irland war ein Schlüsselelement des Friedensabkommens von 1998", sagte sie gegenüber der Europaplattform die-zukunft.eu und "nd.DerTag". "Der ...
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Stabilisierung von Uniper ist gelungen - ver.di begrüßt die Genehmigung der EU-Kommission „mit bitterem Beigeschmack“
Stabilisierung von Uniper ist gelungen - ver.di begrüßt die Genehmigung der EU-Kommission „mit bitterem Beigeschmack“ Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt die beihilferechtliche Genehmigung durch die EU-Kommission. Damit können die Stabilisierungsmaßnahmen mit dem Bund als neuem ...
moreMitteldeutsche Zeitung zum EU-Gipfel
Halle/MZ (ots) - In der EU gibt es nicht wirklich einen gemeinschaftlichen Plan, wie die dramatischen Auswirkungen für die Volkswirtschaften abgefedert werden sollen. Dass Deutschland mit dem "Doppelwumms" einen eigenen nationalen Weg geht, löst in der EU nachvollziehbaren Unmut aus. Kein anderes Land in der EU hat die Kraft, seine Wirtschaft und Privathaushalte mit 200 Milliarden Euro in der Krise zu stützen - auch ...
moreSchengen-Erweiterung: Zynische Entscheidung
Frankfurt (ots) - Die Freizügigkeit ist eine der wichtigsten Errungenschaften der Europäischen Union (EU). Wer will, dass Europa enger zusammenwächst, kann es deswegen nur begrüßen, wenn der Schengen-Raum erweitert wird, in dem es in aller Regel keine Grenzkontrollen gibt. Wer außerdem will, dass Europa gemeinsame Werte teilt, sollte die Einhaltung der Menschenrechte an den Außengrenzen zur Voraussetzung für ...
moreSeltene Eintracht, Kommentar zum Ceta-Handelsabkommen von Stefan Reccius
Frankfurt (ots) - Gewöhnlich reiben Politiker der Sozialdemokraten und Wirtschaftsvertreter sich mit Vorliebe aneinander, einer Meinung sind sie selten. Umso bemerkenswerter, was mit Blick auf das EU-Freihandelsabkommen mit Kanada zu beobachten ist: Die Ratifizierung von Ceta durch den Deutschen Bundestag sei "überfällig", geben wortgleich Industriechef Siegfried ...
moreNew York und Singapur krönen die Liste der teuersten Städte der Welt
NEW YORK UND SINGAPUR KRÖNEN DIE LISTE DER TEUERSTEN STÄDTE DER WELT Der Weltweite Lebenshaltungskosten-Index der EIU zeigt, wie der Krieg in der Ukraine und Blockaden der Lieferketten die Preise auf den ...
One documentmore
"maybrit illner" im ZDF mit Robert Habeck und Christian Sewing / Polittalk im Rahmen des ZDF-Themenschwerpunkts "Energiekrise"
moreGold gegen Inflation? Eine Stellungnahme von Rudolf Döring, Verwaltungsrat der SWM AG
Vaduz, Lichtenstein (ots) - Nach der FED ist auch die EZB aufgewacht und hat die Zinsen zur Reduzierung der Teuerungsraten signifikant erhöht. Wie wird sich die Zinserhöhung der wichtigsten Notenbanken auf die Edelmetallpreise, insbesondere auf den Goldpreis, auswirken? Viele sind der Meinung, dass Zinserhöhungen einen negativen Effekt auf die Entwicklung des ...
more- 3
ŠKODA AUTO steht vor Markteintritt in Vietnam
more Einheitliche Ladekabel - Das dauert noch viel zu lange
Straubing (ots) - Mehr als zwölf Jahre lief die Farce um die Harmonisierung. Das allein gleicht einer Blamage bei einer Angelegenheit, in der die Europäische Union als größter Binnenmarkt der Welt ganz einfach die eigene Marktmacht zugunsten der Bürger nutzen könnte. Doch die EU agierte zu naiv und vergeudete Jahre, in denen sie auf freiwillige Einsicht der Milliardenkonzerne setzte, was den Hauptsünder Apple ...
moreInsta-Live Frühstücks-Talk: Fairer Handel finanziert die Zukunft im Globalen Süden mit
moreThe Thessaloniki International Fair (TIF)
Wirtschaftsminister leitet Delegation der VAE in Griechenland mit umfangreicher Beteiligung von Regierung und Privatsektor / Die VAE als Ehrenland auf dem Thessaloniki International Fair TIF 86
One documentmore
Zweistelliges Plus im ersten Halbjahr 2022: Kreditbanken steigern Neugeschäft an Konsum- und Investitionskrediten
Berlin (ots) - Die auf Finanzierungen spezialisierten Banken haben ihr Kreditneugeschäft mit Unternehmen und Verbrauchern in der ersten Jahreshälfte 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zweistellig ausgebaut. Ihre Vergabe von Konsumkrediten ...
One documentmoreBellende Hunde, Kommentar zum Yen von Martin Fritz
Frankfurt (ots) - Der Verfall der japanischen Währung hat das schlimmste Ausmaß seit der Einführung des variablen Wechselkurssystems in Japan 1973 erreicht und damit historische Dimensionen angenommen. Seit seinem Höchststand vor elf Jahren büßte der Yen mehr als 46 % seines Wertes gegenüber dem Dollar ein. Der Rückgang war stärker als während der Asien-Finanzkrise am Ende der 1990er Jahre. Allein seit ...
moreMZ zur Konjunktur
Halle (ots) - Die eigentlichen Herausforderungen kommen erst noch. Vor allem die Gas-Krise hat das Potenzial, die deutsche Volkswirtschaft in die Rezession zu stürzen. Wenn der russische Präsident Wladimir Putin den Gashahn zudreht, bricht das deutsche Bruttoinlandsprodukt ein. Auch sonst wird es schwierig. Die USA stehen an der Schwelle zur Rezession. In den meisten Ländern Osteuropas ist die Stimmung ebenfalls düster. Und auch China fällt als Motor für die deutsche ...
moreScholz in Kanada - Zu Gast bei Freunden
Straubing (ots) - Also selbst, wenn Scholz keine milliardenschweren Kontrakte oder konkrete Zusagen für Gas-Lieferungen mitbringt, lohnt sich der Besuch. Nicht nur ökonomisch. In diesen Zeiten gibt es gute Gründe dafür, im Westen enger zusammenzurücken und die Bande zu jenen zu festigen, deren Werte man teilt. Die zügige Ratifizierung des europäisch-kanadischen Handelsabkommens CETA wäre ein wichtiges politisches ...
moreKommentar von "nd.DerTag" zur Tarifeinigung für das Bodenpersonal der Lufthansa
Berlin (ots) - Die Tarifeinigung für das Bodenpersonal bei der Lufthansa kann sich für die Gewerkschaft Verdi sehen lassen. Für Beschäftigte am Check-In etwa bedeutet es ein Lohnplus von 13,6 bis 18,4 Prozent. Doch der Konzern musste erst mittels eines Warnstreiks zu Zugeständnissen bewegt werden. Streiken zahlt sich also aus. Beschäftigte haben durchaus eine ...
morefoodwatch zu CETA-Gesetz im Bundestag: "180-Grad-Wende der Grünen"
Berlin (ots) - Der Bundestag hat am Donnerstagabend in erster Lesung über das Gesetz zur Ratifizierung des EU-Kanada-Freihandelsabkommens CETA beraten. Dazu erklärt Rauna Bindewald von der Verbraucherorganisation foodwatch: "Jahrelang protestierten auch die Grünen gegen CETA - jetzt soll das Handelsabkommen plötzlich im Eilverfahren ratifiziert werden. Die ...
more