Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Stories about Wald
- 2One documentmore
Grillkohle aus Tropenholz: "planet e." im ZDF über ein brandheißes Thema (FOTO)
moreMit Pflanzen- und ätherischen Ölen gut gepflegt durch den Sommer
moreKarlheinz Busen (FDP): "Bundesregierung darf Waldbauern nicht weiter im Stich lassen"
2 DocumentsmoreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Mit der Holzkohle von Netto Marken-Discount umweltfreundlicher grillen
Laut einer aktuellen Umfrage von Statista grillen 95 Prozent der Deutschen gern. Am beliebtesten ist dabei nach wie vor der klassische Holzkohlegrill. Damit der Grillgenuss nicht zu Lasten der Umwelt geht, verkauft Netto Marken-Discount im Eigenmarkensortiment bundesweit ausschließlich ...
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Tropenwald: Datenbasierte Vorhersage schont Boden, Klima und Geldbeutel / Landbesitzer in Mittelamerika von nachhaltiger Wiederaufforstung überzeugen
Freiburg (ots) - Im tropischen Mittelamerika lassen große Investmentfirmen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten Monokulturen mit nichtheimischen Baumarten wie Teak entstehen, die möglichst schnell wachsen, großflächig durch Kahlschläge abgeholzt und flott vermarktet werden: Mit ökologischen Folgen wie ...
more
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Tropenwald - Datenbasierte Vorhersage schont Boden, Klima und Geldbeutel
One documentmoreSolidaritäts-Sturm für rumänische Waldschützer/innen: Baumarktriese Hornbach wegen Klage gegen Declic massiv in der Kritik
Bornheim/Verden (ots) - Seit gut einer Woche ist auf den Social-Media-Accounts des Baumarktriesen Hornbach nichts mehr wie es war. Die Online-Auftritte der Firma sind mit Tausenden an kritischen Botschaften geflutet worden. Die Kund/innen beschweren sich, dass die Kette über ihre rumänische Tochter eine ...
moreRheinische Post: FDP warnt vor Klimafolgen der Ackerland-Verlagerung in die Dritte Welt
Düsseldorf (ots) - Das Ackerland in Deutschland ist seit der Wiedervereinigung um 451.000 Hektar geschrumpft. Das geht nach einem Bericht der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) aus der Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der FDP hervor. Im selben Zeitraum sei die Ackerfläche in Afrika um 68 Millionen ...
moreDeutsches Rotes Kreuz in Hessen Volunta gGmbH
Ein Geschenk, das Wald und Klima hilft / Die DRK Volunta pflanzt auf dem Stoppelberg in Wetzlar in Kooperation mit HessenForst 500 Bäume
more- 8
State Parks und Beaches in Santa Cruz: Wo Mammutbäume auf den Pazifik treffen
One documentmore Rheinische Post: Nach Sturm und Dürre 2018 müssen 114.000 Hektar Wald neu aufgeforstet werden
Düsseldorf (ots) - Durch die Baumschäden aufgrund von Sturm und Dürre seit Anfang 2018 müssen nach Schätzungen der Bundesregierung in Deutschland 114.000 Hektar Wald neu aufgeforstet werden. Das entspricht in etwa einer Fläche von 160.000 Fußballfeldern. Erfahrungsgemäß dauere es mehrere Jahre bis die Forstwirtschaft einen solch großen Schaden bewältigt ...
more
REWE Group stellt vollständig auf zertifizierte Holzkohle um / REWE und PENNY Märkte bieten FSC- und PEFC-Zertifizierungen im Sortiment
Köln (ots) - REWE und PENNY stellen ihr gesamtes Holzkohle-Sortiment auf FSC- oder PEFC-zertifizierte Produkte um, bei deren Produktion Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung und kontrollierten Quellen verwendet wird. Bis Ende 2019 möchte die REWE Group ausschließlich zertifizierte Holzkohle in ihren ...
moreDJH Landesverband Rheinland e.V.
2Panarbora setzt ein Zeichen - Tag des Baumes am 25. April 2019
One documentmoreMit gutem Gewissen grillen / toom bietet zur Grillsaison 2019 zertifizierte Holzkohle an
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehrverband fordert mehr Löschhubschrauber / Technik, Prävention und Ausbildung als Vorbereitung auf Waldbrände
moreNOZ: Feuerwehrverband fordert mehr Löschhubschrauber
Osnabrück (ots) - Feuerwehrverband fordert mehr Löschhubschrauber Präsident Ziebs: Bundeswehr muss mehr Helikopter anschaffen Osnabrück. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Trockenheit und der hohen Waldbrandgefahr fordert der Deutsche Feuerwehrverband mehr Löschhubschrauber. Helikopter mit Außenlastbehältern seien für die Brandbekämpfung sinnvoll, sagte Verbandspräsident Hartmut Ziebs im Gespräch mit der ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sicherheitstipps zum Schutz der trockenen Natur / Deutscher Feuerwehrverband mahnt zur Vermeidung von Fahrlässigkeit
more
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: "Lämmersalat" im Authausener Wald
One documentmore- 2
Ein Jahr FriedWald Bad Berka
more Internationaler Appell: Rumäniens Urwälder konsequent schützen!
Rumänische, deutsche und internationale Umweltschutzorganisationen fordern heute mit einem gemeinsamen Appell, Ur- und Naturwälder in Rumänien konsequent zu schützen und den Einschlag von Holz in streng geschützten Gebieten wirksam zu unterbinden. Der Appell richtet sich an die rumänische Umweltministerin und ...
moreWaldzustandsbericht 2018: Schlechter ging es dem Wald noch nie
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Als Freund und Helfer im Einsatz für den Naturschutz
One documentmoreFamilienbetriebe Land und Forst
Familienbetriebe Land und Forst: Die Stabilisierung unserer Wälder ist die beste Investition in den Klimaschutz
Berlin (ots) - "Wir stehen vor wichtigen Weichenstellungen, bei denen die Landwirtschaftsminister sich für die langfristigen Anliegen des ländlichen Raums einsetzen müssen", erklärt Michael Prinz zu Salm-Salm, Vorsitzender der Familienbetriebe Land und Forst, anlässlich der Agrarministerkonferenz in Landau und ...
more
NABU: Deutschland hat viel zu wenig Naturwälder
Berlin (ots) - Gerade mal 2,8 Prozent der Wälder in Deutschland dürfen sich natürlich entwickeln. Das ist das ernüchternde Ergebnis einer Studie des Bundesamtes für Naturschutz, die am heutigen Donnerstag in Berlin vorgestellt wurde. Damit wird die Bundesregierung voraussichtlich ihre selbst gesteckten Ziele verfehlen, bis 2020 fünf Prozent des Waldes forstwirtschaftlich nicht mehr zu nutzen. "Es ist ein ...
more20 Jahre Einsatz für nachhaltige Waldbewirtschaftung: PEFC Deutschland feiert Jubiläum
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
(Korrektur: DBU Naturerbe: Für mehr Naturwälder von morgen / Tag des Waldes: DBU Naturerbe unterstützt nationale Biodiversitätsstrategie)
Osnabrück (ots) - Bitte beachten Sie die Korrektur: Im zweiten Absatz (Naturnahe Wälder - ein Idyll vieler seltener Arten) muss es 1.000 Hektar (ha) heißen. Es folgt die korrigierte Pressemeldung: Als unverzichtbarer Rohstoff, wertvoller Lebensraum und Erholungsort ist er von Bedeutung: Der Wald bedeckt rund 30 ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU Naturerbe: Für mehr Naturwälder von morgen / Tag des Waldes: DBU Naturerbe unterstützt nationale Biodiversitätsstrategie
Osnabrück (ots) - Als unverzichtbarer Rohstoff, wertvoller Lebensraum und Erholungsort ist er von Bedeutung: Der Wald bedeckt rund 30 Prozent der Landesfläche Deutschlands und prägt damit unser Landschaftsbild. Monotone, großflächige Wirtschaftswälder mit hohem Nadelholzanteil dienen aber weniger dem ...
moreAuf der Spur bedrohter Arten: "Terra X: Kielings wilde Welt" im ZDF (FOTO)
moreDeutsche Umwelthilfe befürchtet weitere Zerstörung von Regenwäldern für Palmöl im Diesel - EU-Kommission erlässt neue Kraftstoff-Regelung mit Schlupflöchern
Berlin (ots) - 51 Prozent des in die EU importierten Palmöls landet im Diesel - Internationale Allianz von Umweltverbänden ruft EU-Parlament auf, Einspruch zu erheben - Regenwälder Südostasiens ansonsten weiter in Gefahr - Bürger können sich an Anhörung beteiligen In einer Nacht-und-Nebel-Aktion erkannte die ...
more