Stories about Vorsorge
- more
Sprecher des Intensivbetten-Registers: Impfstoff bringt Durchbruch / Erste Hinweise, dass Lockdown wirkt /"Wir habe jetzt eine realistische Chance, dass der Spuk nächstes Jahr vorbei ist"
Düsseldorf (ots) - Intensivmediziner bewerten die Entwicklung eines Impfstoffes gegen Covid-19 als Durchbruch im Kampf gegen die Pandemie: "Es sind ja viele Impfstoffe, die in kleinen Studien eine sehr gute Immunantwort gezeigt haben, und jetzt haben wir mit Biontech/Pfizer den Beweis einer großen Patientenzahl. ...
moreKommentar zu Corona / Impfstoff / Infektionszahlen
Stuttgarter Zeitung (ots) - Ein sich abzeichnendes Ende der Rekordrallye bei den Infektionszahlen und die Fortschritte beim Impfstoff machen Hoffnung, dass die Pandemie in den Griff zu bekommen ist. Der Teil-Lockdown wirkt, das Vakzin wirkt - wir stehen dem Virus nicht ohnmächtig gegenüber. Ein gutes Gefühl. Leider liegt ein langer Winter zwischen den guten Nachrichten von heute und dem erwarteten Abflauen der Pandemie ...
more"nd.DerTag": Ärzte ohne Grenzen fordert von Bundesregierung Ende des Impfstoff-Nationalismus
Berlin (ots) - Der Fortschritt beim Impfstoff der Firma Biontech bringt die Frage nach der gerechten Verteilung eines Impfstoffs wieder auf die Tagesordnung. Die Bundesregierung müsse sich für echte globale Solidarität einsetzen und sicherstellen, dass Gesundheitspersonal weltweit prioritär durch einen zukünftigen Impfstoff geschützt wird, fordert Elisabeth ...
moreMeilenstein, Kommentar zu Biontech von Sabine Wadewitz
Frankfurt (ots) - Es ist eine Nachricht, die die Welt bewegt. Die Mainzer Biotechfirma Biontech und ihr US-Partner Pfizer haben in der Pandemiebekämpfung einen Meilenstein erreicht. Ihr genbasierter Impfstoff gegen die Infektionskrankheit Covid-19 hat sich in klinischen Tests als außerordentlich wirkungsvoll erwiesen. Bei mehr als 90 Prozent der geimpften Studienteilnehmer konnte eine Infektion verhindert werden. Das ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Corona und Impfen
Halle (ots) - So weit, so gut. Doch es ist absehbar, dass der Impfstoff am Anfang noch nicht einmal ausreichen wird, die ausgewählten Personengruppen vollständig zu impfen. Es bedarf also einer weiteren Priorisierung innerhalb der Gruppen, und das birgt Sprengstoff: Kranken- oder die Altenpfleger zuerst? Polizisten oder Lehrer? Eine 95-jährige, bettlägerige Frau oder ein junger Mann mit einer transplantierten Niere? ...
more
Corona: Freie Ärzteschaft fordert Aufklärung der Bevölkerung über begrenzte Ressourcen
Essen (ots) - Die Freie Ärzteschaft fordert das Bundesgesundheitsministerium und die Krankenkassen auf, die Bevölkerung sachgerecht zu informieren. "Coronatests und Impfungen gegen Grippe sowie gegen Pneumokokken stehen nicht für jedermann und für jeden Anlass unbegrenzt zur Verfügung. Die Ressourcen sind begrenzt - das müssen die Menschen in Deutschland wissen", ...
moreMasern in NRW stark zurückgegangen
One documentmoreChef des Paul-Ehrlich-Instituts: Impfstoff-Zulassungen Anfang 2021
Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts, Klaus Cichutek, rechnet mit einer Zulassung von Corona-Impfstoffen Anfang 2021. "Sollten die klinischen Phase-3-Prüfungen erfolgreich verlaufen, könnte mit ersten Zulassungen Anfang 2021 gerechnet werden", sagte Cichutek der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Er warnte aber auch: "Die Zulassung eines Impfstoffs bedeutet nicht, dass dieser sofort ...
moreChef des Paul-Ehrlich-Instituts: Es kommen noch Millionen Influenza-Impfdosen
Düsseldorf (ots) - Der Chef des Paul-Ehrlich-Instituts, Klaus Cichutek, beruhigt beim Influenza-Impfstoff: "Vom Paul-Ehrlich-Institut wurden bisher 22,3 Millionen Dosen freigegeben - es stehen also noch weitere Dosen aus, die nach erfolgreicher Chargenfreigabe zur Verfügung stehen werden", sagte Cichutek der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Insgesamt ...
moreCovid-19-Pandemie erschwert Ausrottung der Kinderlähmung | UNICEF
moreMontgomery: Impfung der Bevölkerung dauert Jahre
Düsseldorf (ots) - Welt-Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery erwartet, dass eine Impfung der Bevölkerung gegen das Coronavirus Jahre dauert. "Die Impfung ist kein Allheilmittel. Die Weltgesundheitsorganisation rechnet mit einem Impfstoff Mitte 2021. Doch bis die gesamte Bevölkerung geimpft ist, wird es zwei, drei Jahre dauern", sagte Montgomery der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). Denn: "Für eine ...
more
Kassenärzte-Chef rechnet mit Einschränkungen bis weit ins nächste Jahr / "Corona wird Teil der Lebensrealität"
Düsseldorf (ots) - Der Chef der Kassenärzte, Andreas Gassen, geht davon aus, dass Corona noch lange den Alltag in Deutschland bestimmen wird. "Selbst wenn wir in einem Jahr in größerem Umfang einen Impfstoff bekommen und sich viele impfen lassen, muss uns klar sein: Corona wird Teil der Lebensrealität werden, ...
moreUNICEF: Über eine halbe Milliarde Spritzen für eventuelle Covid-19-Impfungen
moreSchutz vor Covid-19: TÜV-Verband fordert nationale Impfstrategie
Berlin (ots) - +++ Strategisches Vorgehen sollte bereits vor Impfstoff-Zulassung für Klarheit sorgen +++ Planung für flächendeckende Verteilung notwendig +++ Betriebsärzt:innen beim Impfschutz einbinden +++ VdTÜV-Umfrage: Bevölkerung bei der Frage nach einer Impfpflicht gespalten +++ Der TÜV-Verband hat eine nationale Impfstrategie gefordert, um einen Corona-Impfstoff möglichst schnell, flächendeckend und gerecht ...
moreGrippeimpfung - Das Gesundheitssystem schützen
Straubing (ots) - In der Impfdebatte müssen dringend Leitplanken eingezogen werden. Der Politik kommt dabei nicht die entscheidende, aber doch eine wichtige Rolle zu. Sie muss sich auf eine einheitliche Linie verständigen und diese auch mit guten Argumenten absichern. Eines dieser Argument könnte sein: Derzeit muss verhindert werden, was verhindert werden kann, damit unser Gesundheitssystem nicht an die Wand fährt. ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Ärzte und Apotheker erwarten Engpässe beim Grippe-Impfstoff
Berlin (ots) - Ärzte und Apotheker verzeichnen in den vergangenen Tagen eine erhöhte Nachfrage nach Grippeschutz-Impfungen. Angesichts der gegenwärtigen Corona-Pandemie entschließen sich immer mehr Menschen, der Empfehlung von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zu folgen und den kostenlosen Impfschutz in Anspruch zu nehmen. Doch die bereitgestellten rund 26 ...
moreKipping: Gewerkschaften müssen über Verteilung erster Corona-Impfstoffe mitentscheiden
Osnabrück (ots) - Kipping: Gewerkschaften müssen über Verteilung erster Corona-Impfstoffe mitentscheiden Linken-Chefin drängt auf transparente Kriterien - Kassenarztchef Gassen befürchtet mangelnde Impfbereitschaft in der Bevölkerung Osnabrück. Die Linkspartei fordert die Einbeziehung von Gewerkschaften und Sozialverbänden bei der Frage, welche ...
more
Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
79. Bayerischer Ärztetag fordert professionelle Impfberatung
München (ots) - Die Delegierten des 79. Bayerischen Ärztetages (BÄT) forderten bei ihrer Arbeitstagung am 10. Oktober den Gesetzgeber auf, sicherzustellen, dass Schutzimpfungen als komplexe spezifische Prophylaxe im Kontext aller potenziellen Präventionsleistungen in ärztlicher Kompetenz verbleiben. Die Pilotprojekte nach § 132j Sozialgesetzbuch V (Grippeimpfung durch Apotheker) müssten zügig evaluiert werden, ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Karl Lauterbach: "Ein aufgebrauchter Grippeimpfstoff wäre ein Luxusproblem."
Berlin (ots) - Der SPD-Politiker und Epidemiologe Karl Lauterbach rechnet auch in diesem Jahr nicht damit, dass die Grippeimpfstoffe aufgebraucht werden. Das sagte er am Freitag im ARD-Mittagsmagazin. Er sprach sich dafür aus, dass sich möglichst viele Menschen gegen die Grippe impfen lassen, auch solche, die nicht zur Risikogruppe gehören. Trotz Empfehlungen der ...
more- 4
Wir lassen uns impfen - #Für Dich!
One documentmore Keiner plant Corona-Impfpflicht/Die Sorge vor einem Impfzwang ist unbegründet und absurd. Ein Wirkstoff wird am Anfang so knapp sein, dass es Warteschlangen gibt. Leitartikel von Christine Schröpf
Regensburg (ots) - Kaum rückt ein Corona-Impfstoff in offenbar größere Reichweite, wächst die Angst der Impfgegner vor einer Impfpflicht. Doch keine Bange: Weder die Bundesregierung noch das Kabinett in München planen, Bürgern zwangsweise Impfdosen zu injizieren. Wer anderes glaubt, hat sich in ...
moreLauterbach warnt vor Präsenzunterricht als "Superspreadingevent" im Corona-Winter / "Es braucht einen entschlackten Lehrplan"
Düsseldorf (ots) - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat angesichts steigender Infektionszahlen einen Unterrichtsstopp für einzelne Schulfächer und einen nach Uhrzeiten gestaffelten Beginn des Unterrichts gefordert. "Präsenzunterricht kann zum Superspreadingevent im Herbst und Winter werden", sagte ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV-Bundesfeuerwehrarzt empfiehlt Grippeschutzimpfung / Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft in Zeiten der Corona-Pandemie
Berlin (ots) - Angesichts der Gefahr zweier paralleler Infektionskrankheiten empfiehlt DFV-Bundesfeuerwehrarzt Klaus Friedrich den Feuerwehrangehörigen zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft in Zeiten der Corona-Pandemie die freiwillige Grippeschutzimpfung. Bei der Grippe sei mit einer Übertragung von ...
more
SARS-CoV-2-Impfstoff für alle: Wie soll das gehen?
München (ots) - Zur Beendigung der SARS-CoV-2-Pandemie wartet die Welt auf Impfstoffe - und tatsächlich ist ein beispielloses Rennen im Gang: Rund 180 Projekte laufen. Sollte die wissenschaftliche Hürde genommen werden - die Zulassung eines wirksamen und sicheren Impfstoffes - steht die nächste Herausforderung vor der Tür: Die Herstellung und die Verteilung bisher nie dagewesener Mengen. Doch wer entscheidet, wer ...
moreHerzinfarkt mit 35? Ohne mich! / Bayerns Gesundheitsministerium unterstützt Vroni-Studie zur Vorsorge und Früherkennung von angeborener Cholesterinstoffwechselstörung bei Kindern
München (ots) - - Familiäre Hypercholesterinämie (FH) kann unbehandelt schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen hervorrufen und gefährdet schon junge Menschen - Vroni-Studie in Bayern bietet Früherkennung für 5- bis 14-Jährige und die Möglichkeit zu wirksamen präventiven Therapien - Welttag am 24. September soll ...
moreHARTMANN startet Mission: Infection Prevention - wie Vorsorge ansteckend wirkt
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Vorsorge wahrnehmen, Bonusanspruch sichern / Regelmäßig geführtes Bonusheft bei Zahnersatz bares Geld wert
Berlin (ots) - Regelmäßige Termine in der Zahnarztpraxis dienen der Vorbeugung von Mund- und Zahnerkrankungen. Gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten, die aufgrund der Corona-Krise in den vergangenen Monaten eine entsprechende Vorsorge eventuell abgesagt oder verschoben haben, sollten diese bis ...
morehkk-Datenanalyse: Bremer ab 60 Jahre zu selten gegen Grippe geimpft / Auch Ärzte, Kranken- und Altenpflegepersonal unzureichend geschützt
Bremen (ots) - Nur 39 % aller bei der hkk Versicherten ab dem 60. Lebensjahr im Land Bremen waren in der Grippesaison 2019/2020 gegen Grippe geimpft. Bundesweit waren es unter den hkk-Versicherten sogar nur 35 %. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Datenanalyse der hkk Krankenkasse von rund 118.000 Versicherten. ...
moreKritik an Lieferengpässen bei Pneumokokken-Impfstoff Experte rechnet mit steigenden Krankheits- und Todesfällen / "Report Mainz", 8.9.2020, 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Vorsitzender der STIKO: Gesundheitliches Risiko kann nicht ausgeschlossen werden, es muss "priorisiert" werden Mainz. Seit März empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) eine altersbedingte Pneumokokken-Impfung erst ab 70 Jahren und nicht wie zuvor ab 60. Damit fallen weniger Menschen unter die ...
more