Presse- und Informationszentrum Marine
Stories about Verteidigung
- more
Der Tagesspiegel: SPD-Politikerin: Keinen Nachholbedarf bei Verteidigung der Menschenrechte gegenüber China
Berlin (ots) - Die SPD-Bundestagsfraktion hält ein Gesetz zur Stärkung der Demokratiebewegung in Hongkong für unnötig. "Wir haben da keinen Nachholbedarf", sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Gabriela Heinrich dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). Der US-Kongress hatte ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Zurück von der NATO: Minenjagdboot Weilheim vor Weihnachten zu Hause in Kiel
2 DocumentsmoreRheinische Post: SPD lehnt Drohnen-Pläne von Kramp-Karrenbauer als "unausgegoren" ab
Düsseldorf (ots) - Die SPD hat das Vorgehen von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer zur Ausrüstung der Bundeswehr mit bewaffneten Drohnen kritisiert. "Ein roter Faden in der Amtsführung von Frau Kramp-Karrenbauer ist mittlerweile zu erkennen: unabgesprochen und unausgegoren zur Unzeit", sagte die ...
moreZur Personallage - Bundeswehr wächst!
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Neue Waffe, neues Schiff - Und neuer Chef im Zentrum Einsatzprüfung
2 Documentsmore
Saarbrücker Zeitung: AKK plant keine erneuten Auftritte im Karneval
Saarbrücken (ots) - Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer plant im kommenden Jahr keinen erneuten Auftritt als "Putzfrau Gretl" im Karneval. Kramp-Karrenbauer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe): "2020 wird das wegen der Terminlage aller Wahrscheinlichkeit nicht gehen." Zugleich betonte Kramp-Karrenbauer jedoch: "Ich bin und bleibe vom Herzen her ...
moreFrankfurter Rundschau: Kein Befreiungsschlag
Frankfurt (ots) - Merz hat sich verspekuliert. Nicht zum ersten Mal in seiner Karriere. Wer nun denkt, dass Annegret Kramp-Karrenbauer daher als Gewinnerin aus Leipzig nach Berlin zurückfährt, der hat sich geirrt. Ja, der Putsch gegen die Vorsitzende ist ausgeblieben. Aber das Treffen der CDU-Delegierten entwickelte sich am Freitag stattdessen zu einem Parteitag, an dem die bestehende Unzufriedenheit nur zugedeckt ...
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zur Lage der Nato
Stuttgart (ots) - Dass aus Deutschland ein konstruktiver Beitrag kommt, ist gut. Wo genau die Reise im Bündnis hingehen soll? Bei dieser Frage bleibt Maas vage. Externe Berater sollten Vorschläge erarbeiten. Mit den politischen Unsicherheiten spricht Maas einen wunden Punkt an. Unruhe verursachen tatsächlich die Politiker. Nur: Keine Kommission wird helfen können, wenn Staats- und Regierungschefs durch ...
more"Mach was du liebst" trifft "Mach was wirklich zählt" - Bundeswehr beim "Absolventenkongress Köln 2019"
One documentmorephoenix vor ort: CDU Parteitag live aus Leipzig - Freitag, 22. November 2019, ab 10.30 Uhr, Samstag, 23. November 2019, ab 9.00 Uhr
Bonn (ots) - Die CDU kommt am Freitag und Samstag, 22. und 23. November 2019, zu ihrem 32. Bundesparteitag in Leipzig zusammen. Es ist der erste Bundesparteitag nach der Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer zur Merkel-Nachfolgerin als CDU-Chefin. Mit Spannung wird erwartet, wie sich die neue Parteivorsitzende gegen ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
2Neuer Kommandant auf der Brücke des Einsatzgruppenversorgers "Frankfurt am Main"
2 Documentsmore
Der Tagesspiegel: Grüne fordern Stopp der militärischen Zusammenarbeit mit China
Berlin (ots) - Die Grünen fordern mit Blick auf den Einsatz von Sicherheitskräften gegen Demonstranten in Hongkong von der Bundesregierung den sofortigen Stopp der militärischen Zusammenarbeit mit China. "Die Bundeswehr muss die Ausbildung chinesischer Soldaten umgehend einstellen", sagte der sicherheitspolitische Sprecher der Bundestagsfraktion, Tobias Lindner, dem ...
moreKarriere-Hotline der Bundeswehr - Kommunikationscenter in Stuttgart jetzt bundesweit
One documentmoreErste Bundeswehr Pop-Up Karriere Lounge eröffnet in München
One documentmore- 2
A400M: Nichtabnahme zweier Luftfahrzeuge
more BERLINER MORGENPOST: Bitte mehr Öffentlichkeit / Kommentar von Christine Richter zum öffentlichen Gelöbnis
Berlin (ots) - Kurzform: Zuletzt gab es ein solches öffentliches Gelöbnis vor dem Reichstag im Jahr 2013, die neue Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hatte anlässlich ihrer Vereidigung im Juli erklärt, dass sie mehr öffentliche Gelöbnisse wolle, dass die Soldaten wieder mehr in der ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Jahresbericht zur maritimen Abhängigkeit der Bundesrepublik Deutschland veröffentlicht
One documentmore
ANNE WILL am 10. November 2019 um 21:45 Uhr im Ersten: Halbzeit für die GroKo - viel erreicht, viel versäumt?
München (ots) - Der Koalitionsstreit um die Grundrente soll an diesem Sonntag beigelegt werden. Kann sich die Bundesregierung zu einem Kompromiss durchringen, bei dem alle Regierungspartner ihr Gesicht wahren können? Zeitgleich sorgt ein Vorstoß der Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer für neue ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
3Augen unter Wasser - Kieler Minensuchgeschwader eröffnet "Showroom Minenabwehr"
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
Vereidigung und Feierliches Gelöbnis am Gründungstag der Bundeswehr in Plön
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
Vereidigung und Feierliches Gelöbnis am Gründungstag der Bundeswehr in Parow
2 DocumentsmoreBundesministerin der Verteidigung besucht die Universität der Bundeswehr in München und das Cyber Defense Institut
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
REMINDER - CHANCOM 2019 - Frischer Wind für ein strategisches Seegebiet
Rostock (ots) - Das NATO-Admiralsgremium für Nordsee und Englischen Kanal CHANCOM will sich neu aufstellen. Die Region hat wieder strategisches Gewicht für die Landes- und Bündnisverteidigung. "In weiser Voraussicht haben wir CHANCOM nach Ende des Kalten Krieges beibehalten", sagt Vizeadmiral Andreas ...
2 Documentsmore
Personalveränderungen in militärischen Spitzenstellen der Luftwaffe
Berlin (ots) - In den vergangenen drei Monaten wurden folgende Personalveränderungen wirksam: August Brigadegeneral Heinrich Tiller, zuletzt Abteilungsleiter III im Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr, Köln, tritt in den Ruhestand. September Generalmajor Werner Josef Haumann, zuletzt Deputy Chief of Staff Support Joint Force Command Naples (Italien), ...
moreLehrangebot zur Bekämpfung von Kriminalität & Terrorismus
SalzburgWien (ots) - Die Sicherheitsakademie "ASSK" bietet zahlreiche Aus- und Fortbildungsangebote am Puls der Zeit an! Wir sagen der Kriminalität & Terrorismus den Kampf an! Von der Wirtschafts-, Finanz- & Computerkriminalität bis hin zur (aktuellen) Terrorismusbedrohung hat sich weltweit ein Wandel vollzogen. Gerade Vorfälle im ...
more- 3
Blue Flag: Deutsche Eurofighter üben erneut in Israel
more Presse- und Informationszentrum Marine
CHANCOM 2019 - Frischer Wind für ein strategisches Seegebiet
Rostock (ots) - Das NATO-Admiralsgremium für Nordsee und Englischen Kanal CHANCOM will sich neu aufstellen. Die Region hat wieder strategisches Gewicht für die Landes- und Bündnisverteidigung. "In weiser Voraussicht haben wir CHANCOM nach Ende des Kalten Krieges beibehalten", sagt Vizeadmiral Andreas Krause. Heute erhält das Channel Committee der NATO, ...
One documentmoreNeue rechtsextreme Bezüge bei Bundestagsmitarbeiter der AfD / Chef des Geheimdienstkontrollgremiums Armin Schuster: "Entwürdigend für das Parlament"
Berlin (ots) - Der Bundeswehr-Offizier und AfD-Mitarbeiter im Bundestag Maximilian T. hat mehr rechtsextreme Bezüge als bisher bekannt. Wie Recherchen der taz am Wochenende ergeben, ist etwa sein Vater Thomas T. seit Langem in der rechtsextremen Szene unterwegs. Mitte der Nullerjahre war er als Reichsbürger aktiv, ...
moreFrankfurter Rundschau: Durchgefallene Idee
Frankfurt (ots) - Das war zu erwarten: Der Vorstoß der deutschen Verteidigungsministerin, eine internationale Schutzzone in Nordsyrien einzurichten, war "dead on arrival", wie US-Amerikaner sagen würden. Bei seiner Ankunft im Brüsseler Nato-Hauptquartier konnte nur noch der Tod des Projekts festgestellt werden. Zwar warb Annegret Kramp-Karrenbauer vor ihren Amtskollegen aus der Nato noch für ihre Idee. Doch mehr als ...
more