Presse- und Informationszentrum Marine
Stories about Verteidigung
- One Audio2 Documentsmore
Verteidigungspolitiker Otte (CDU) befürwortet Waffenlieferungen an Ukraine - Kritik an zögerlicher Haltung von Scholz
Bonn/Berlin (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag, Henning Otte (CDU), hat die Position der Bundesregierung im Ukraine-Konflikt als "zaudernd und zögerlich" kritisiert. Das betreffe nicht nur die Bereitstellung von 5000 Helmen für ukrainische Soldaten, sondern ...
moreVerteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann (FDP) lehnt Waffenlieferungen an Ukraine ab
Bonn/Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat den aktuellen Kurs der Bundesregierung gegen mögliche Waffenlieferungen an die Ukraine verteidigt. "Hier zieht sich gar keiner zurück", sagte Strack-Zimmermann im phoenix-Interview. "Die Deutschen haben auch unter vorherigen Regierungen einen sehr ...
morePIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Fliegerische Grundlagenausbildung der Luftwaffe gesichert
morePresse- und Informationszentrum Marine
Einsatzgruppenversorger "Berlin" läuft zum NATO-Einsatz aus
One Audio2 DocumentsmoreBundesregierung will möglichen militärischen Nutzen der Ostsee-Pipeline für Russland nicht kommentieren
Osnabrück (ots) - Bundesregierung will möglichen militärischen Nutzen der Ostsee-Pipeline für Russland nicht kommentieren Verteidigungsministerium beobachtet sicherheitspolitisches Lagebild "sehr genau", beruft sich aber auf Geheimhaltung Osnabrück. Vor dem Hintergrund wachsender Spannungen zwischen Russland ...
more
Presse- und Informationszentrum Marine
Vizeadmiral Schönbach tritt als Inspekteur der Marine zurück
Rostock (ots) - Statement Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach: "Ich habe soeben die Frau Bundesministerin der Verteidigung gebeten, mich von meinen Aufgaben und Pflichten als Inspekteur der Marine mit sofortiger Wirkung zu entbinden. Meine in Indien gemachten unbedachten Äußerungen zu Sicherheits- und Militärpolitik lasten zunehmend auf meinem Amt. Um weiteren Schaden von der Deutschen Marine, der Bundeswehr, vor allem ...
more- 4
#ImpfAIRbus - A400M der Luftwaffe kommt am 29. Januar für besondere Impfaktion nach Kassel
more Baerbocks Ukraine-Reise
Straubing (ots) - Das einzige, was Baerbock im Gepäck hatte, waren allerdings Nebelkerzen. "Starke Außenpolitik kennzeichnet, dass man eine starke Haltung hat", belehrte sie ihren ukrainischen Gastgeber Dmytro Kuleba, und verwies darauf, dass die Ablehnung von Waffenlieferungen in der deutschen Geschichte begründet sei. Für ihren Parteifreund Joschka Fischer war genau diese dunkle Vergangenheit 1999 das Argument, mit dem er seinen Grünen ihre Zustimmung zum ...
morePIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Presseinformation zu aktueller Berichterstattung / Gefährdung durch weitere Munition der Bundeswehr
Koblenz (ots) - Der SPIEGEL berichtet in seiner Online-Ausgabe vom 14.01.2022 über drei verschiedene Raketentypen im Munitionsbestand der Bundeswehr, die gemäß der Berichterstattung aufgrund alterungsbedingter Prozesse eine Gefahr darstellen könnten. Der Sachverhalt stellt sich wie folgt dar: Von allen drei ...
morePIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Presseterminhinweis: Einladung zum Bildtermin / Verteidigungsministerin Christine Lambrecht besucht das BAAINBw in Koblenz
Koblenz (ots) - Am 18. Januar 2022 wird die Bundesministerin der Verteidigung, Frau Christine Lambrecht, das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) an seinem Hauptsitz in Koblenz besuchen. Hauptaufgabe des BAAINBw ist die bedarfs- und forderungsgerechte Ausstattung der ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
"Lucky Lübeck" läuft zu ihrem letzten Einsatz aus
One Audio2 Documentsmore
Nicht stimmig
Frankfurter Rundschau (ots) - Überzeugend ist es nicht, wenn die Ampelregierung den Bundeswehreinsatz im Irak verlängern will, aber Syrien als Einsatzort ausschließt. Dies lässt sich zwar rechtfertigen, weil es mit dem Völkerrecht übereinstimmt, da Bagdad um fremde Hilfe gebeten hat und Damaskus nicht. Inhaltlich ist es aber nicht hilfreich, da die Soldatinnen und Soldaten Teil des Kampfes gegen den "Islamischen Staat" sind, der in beiden Ländern operiert. Unüblich ...
moreOHB verteidigt Geschäftsbeziehungen zu Bundeswehr - und distanziert sich vom Vorwurf, ein Rüstungsunternehmen zu sein / "OHB ist ein weltoffenes, modernes Raumfahrtunternehmen"
moreEin Schritt nach vorn
Frankfurter Rundschau (ots) - Nein, ein neuer Nahost-Friedensprozess bahnt sich noch nicht an. So beachtlich es auch ist, wenn der palästinensische Präsident nach elf Jahren zu Gast bei einem hochrangigen israelischen Regierungsmitglied ist. Das auf Einladung von Verteidigungsminister Benny Gantz zustande gekommene Treffen mit Mahmud Abbas diente vorrangig der Schadensabwehr. Im Westjordanland dreht sich seit Wochen die Gewaltspirale. Die Hamas stachelt dazu an. Die Sorge ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Einsatzgruppenversorger "Bonn" kehrt von der Operation "Irini" zurück
2 DocumentsmoreVirtual Reality-Erlebnis in der Pop-Up-Karrierelounge der Bundeswehr in Hannover
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Bundesministerin der Verteidigung besucht Rostocker Korvettengeschwader und begrüßt Einsatzrückkehrer "Elbe" aus NATO-Verpflichtung
5 Documentsmore
Presse- und Informationszentrum Marine
Betriebsstofftransporter "Spessart" kehrt vor Weihnachten aus dem Einsatz zurück
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
Besatzung F125 "Delta" unter neuer Führung
2 Documentsmore***Korr.*** NATO-General Ramms erwartet Verbesserungen in der Verteidigung - Strack-Zimmermann als Flaggschiff
Bonn (ots) - Bitte beachten Sie die Korrektur im ersten Satz: Es muss hier NATO-General heißen. Der ehemalige NATO-General Egon Ramms erwartet sich von der neuen Bundesregierung Verbesserungen im Bereich der Verteidigungspolitik. Im Koalitionsvertrag fänden sich "etliche positive Entwicklungen", sagte Ramms im ...
moreGroßer Zapfenstreich für Annegret Kramp-Karrenbauer live im ZDF
moreDietmar Bartsch (Die Linke): Versprochene Parität im neuen Kabinett nicht erreicht
Bonn/Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Bundestagsfraktion der Linken, Dietmar Bartsch, sieht die von Olaf Scholz im Vorfeld versprochene Parität im neuen Kabinett der Ampel-Koalition nicht erreicht. "Wenn man vorher Parität sagt, dann heißt das auch mindestens 50 Prozent. Und wenn man das nicht erreicht, hat man das nicht erreicht.", so Bartsch im phoenix-Interview ...
moreMisereor verurteilt "Pandemie" exzessiver Rüstungsgeschäfte
Osnabrück (ots) - Misereor verurteilt "Pandemie" exzessiver Rüstungsgeschäfte Kirchliche Hilfswerke entsetzt über den jüngsten Sipri-Bericht - "Neue Bundesregierung muss Ernst machen mit Exportkontrolle und Abrüstung" Osnabrück. Angesicht des jüngsten Berichts des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri zu steigenden Umsätzen in der Rüstungsindustrie zeigen sich die kirchlichen Hilfswerke in Deutschland ...
more
Bundeswehrverband setzt große Hoffnungen auf neuen Leiter des Corona-Krisenstabes, General Breuer
Osnabrück (ots) - Bundeswehrverband setzt große Hoffnungen auf neuen Leiter des Corona-Krisenstabes, General Breuer Vorsitzender André Wüstner: "Militär kann Krise" Osnabrück. Der Vorsitzende des Bundeswehrverbands, André Wüstner, ist zuversichtlich, dass der neue Leiter des Corona-Krisenstabs, Generalmajor ...
moreConference on the Future of Europe
Eine stärkere EU in der Welt - auch militärisch
moreNeue Dienstgrade bei der Bundeswehr: Erste Korporale ab heute in der Truppe
One documentmoreBundeswehr mit Panzer und Rennwagen auf dem PS-Festival des Jahres: Die "Essen Motor Show" 2021
2 DocumentsmoreWechsel an der Spitze der Johanniter-Unfall-Hilfe / Volker Bescht zum neuen Präsidenten ernannt
moreHelfende Hände zur Unterstützung in der Corona-Krise
One documentmore