Stories about Umweltverschmutzung
- more
Pressezitat: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Rolle von fossil-blauem Wasserstoff in der Nationalen Wasserstoffstrategie als verpasste Chance für Klimaschutz
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die heute von der Bundesregierung veröffentlichte Neufassung der Nationalen Wasserstoffstrategie als Versäumnis, bei der Energiewende auf grünen Wasserstoff aus nachhaltigen Quellen zu setzen. Mit der Strategie setzt die Ampel-Regierung auch auf blauen ...
moreKlimaschutzministerium erfüllt Herzenswunsch der Autokonzerne in Neuwagenwerbung: Künftig sollen Angaben zu Spritverbrauch, Effizienzklasse und CO2-Emissionen im Internet nicht mehr sofort erscheinen
Berlin (ots) - - Geplante Novelle der Pkw-EnVKV sieht massive Verschlechterung der Verbraucheraufklärung über klimaschädliche Pkw-Neuwagen vor. Danach müssten die Umweltinformationen nicht mehr zeitgleich mit Angaben zu Motorstärke oder Beschleunigungswerten erscheinen, Käufer würde kein schlechtes ...
more- 3
Methan aus Stauseen energetisch nutzen - TH Köln entwickelt Prototyp
more Voll elektrisch, voll flexibel / ORA FUNKY CAT 300 ab 149 Euro monatlich leasen
moreGunther Glenk erhält Stipendium der Harvard Business School
Gunther Glenk erhält Stipendium der Harvard Business School Prof. Dr. Gunther Glenk, Juniorprofessor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim, hat ein Stipendium (Climate Fellowship) der Harvard Business School (HBS) in den USA erhalten. Die insgesamt sechs ausgezeichneten Wissenschaftler aus der ganzen Welt werden an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Klimawandel arbeiten. Ihre Lösungen sollen ...
more
Sommer, Sonne, Legionellengefahr: Wie Vermieter:innen die Bakterienausbreitung unterbinden können
more"Blauer Engel" jetzt auch für Wärmepumpen: Deutsche Umwelthilfe fordert Wirtschaftsminister Habeck auf, Geräte mit amtlichem Umweltzeichen und natürlichem Kältemittel stärker zu fördern
Berlin (ots) - - DUH fordert die Hersteller von Wärmepumpen dazu auf, ihre neuen Produkte auf die Kriterien des "Blauen Engels" hin zu optimieren und zukünftig auf natürliche Kältemittel, erhöhte Effizienzwerte und Lärmvermeidung zu achten - DUH empfiehlt Haus- und Wohnungsbesitzern, bei der Wahl der ...
moreChef der NRW-IHK: Landesregierung bei der Energiewende zu langsam
Hagen (ots) - Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen halten das Tempo der Energiewende angesichts des für 2030 beschlossenen Kohleausstiegs für unzureichend. Die Landesregierung lasse keine klare Strategie erkennen, um die Energieversorgung in NRW mittelfristig zu sichern, kritisierte IHK-NRW-Präsident Ralf Stoffels gegenüber der Westfalenpost (online und Freitag-Ausgabe). "Im Kleinen hat bereits ...
moreBestes Fahrzeug in seiner Klasse beim Euro-NCAP Sicherheitstest: Ich sorge für Deine Sicherheit. Ich bin ORA FUNKY CAT.
moreInitiative "Mülltrennung wirkt"
Hund, Katze, Maus: Richtige Abfalltrennung für Haushalte mit Heimtieren
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Mit Gaskartusche auf Tour: So nutzen Sie die kompakten Energiequellen richtig
more
bp erhält Zuschlag für 4 GW in Auktion zum Einstieg in den deutschen Offshore-Windmarkt
morePodiumsdiskussion zum Thema Wasser als Lebensraum und Ressource an der Universität Koblenz
morePositionspapier der European Living Lakes Association: Die Wiederherstellung von Seen und Feuchtgebieten als Priorität in Europa
One documentmoreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
NEUVERSAND mit Brief im Original: Offener Brief von Wohnungswirtschaft und Verbraucherzentrale: Die Energieversorgung muss gemeinwohlorientiert sein
1. In einem gemeinsamen Schreiben an Ministerpräsident Daniel Günther wird gefordert, die Gewinne von Energieunternehmen zu begrenzen. 2. Die Dekarbonisierung der Energieversorgung ist der wichtigste Schlüssel für die Erreichung der ...
One documentmoreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Offener Brief von Wohnungswirtschaft und Verbraucherzentrale: Die Energieversorgung muss gemeinwohlorientiert sein
1. In einem gemeinsamen Schreiben an Ministerpräsident Daniel Günther wird gefordert, die Gewinne von Energieunternehmen zu begrenzen. 2. Die Dekarbonisierung der Energieversorgung ist der wichtigste Schlüssel für die Erreichung der Klimaschutzziele. 3. Hauseigentümer brauchen verlässliche Zusagen durch die ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Neue Fachempfehlung beschreibt Grundsätze zur Hygiene im Brandeinsatz / Praxisbezogene Zusammenfassung notwendiger Mindeststandards aus der Facharbeit
Berlin (ots) - Einsatzkräfte können während der Brandbekämpfung Brandrauch ausgesetzt sein, der krebserregende Substanzen enthält. Die Aufnahme führt nicht automatisch zu einer Krebserkrankung, erhöht aber das Risiko, an Krebs zu erkranken. "Hygiene im Brandeinsatz minimiert die Gefahren, denen ...
more
Rhein-Neckar-Zeitung zu Rauchverbot
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert die Pläne für eine Rauchverbot in Pkw: "Das Vorhaben, ein neues Rauchverbot zu erlassen, wenn Kinder oder Schwangere im Auto sind, das wirkt dann doch seltsam hilflos - auch wenn es international zahlreiche Länder vormachen. Hilflos, weil Kinder normalerweise deutlich mehr Zeit zu Hause als auf der Straße verbringen. Die eigenen vier Wände aber ...
moreOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
OVID kritisiert Novellierung des Bundesimmissionsschutzes
Berlin (ots) - Bundestagsbeschluss: mehr Klimagase, kein gesundheitlicher Nutzen und Wettbewerbsnachteile für Speiseölhersteller Der Bundestag hat gestern die Novelle der 31. BImSchV beschlossen. Demnach bekommen Ölmühlen ein Jahr lang mehr Zeit, ihre Gesamtemissionen für Lösungsmittel zu halbieren. Ob der zusätzliche Emissionsgrenzwert für n-Hexan erreichbar ist, muss das Bundesumweltministerium bis Ende 2024 ...
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Entscheidung der Karlsruher Richter ist eine Chance
1. Bundesregierung sollte das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Überarbeitung des GEG nutzen. 2. Soziale Vermieter sind bei der Energiewende vertrauenswürdige Partner. 3. Beim Klimaschutz dürfen die Mieten nicht außer Acht gelassen werden. 79/2923 Das Bundesverfassungsgericht hat vorerst die Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Bundestag ...
more- 3
Ford und ODALINE - Neue Partnerschaft mit dem Ziel das Abenteuer erlebbar zu machen
more Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW Solar: Kooperation Brasilien_BSW
PRESS RELEASE OF THE BRAZLIAN SOLAR PHOTOVOLTAIC ASSOCIATION (ABSOLAR) AND THE BUNDESBAND SOLARWIRTSCHAFT e.V (BSW) --German translation attached-- Partnership between ABSOLAR and BSW will contribute towards the sustainable energy transition in Brazil and Germany Improved strategic agreement between the entities will strengthen the development of solar photovoltaic, energy storage, and green hydrogen markets in both ...
moreUkraine: Nach der Staudammexplosion verschärft sich die humanitäre Lage / Nothilfe mit Wasser und Nahrung für lange Zeit notwendig / Johanniter unterstützen bei der täglichen Versorgung.
more
European Automobile Clubs & eFuel Alliance: Gemeinsam für Klimaschutz
Brüssel (ots) - Mit ihrer jeweiligen Mitgliedschaft begrüßen sich der Verbund European Automobile Clubs und die eFuel Alliance gegenseitig als neue Mitglieder. eFuels werden aus Wasserstoff und einer CO2-Quelle hergestellt. Verwendet man erneuerbaren Strom und eine nachhaltige CO2-Quelle setzen eFuels im Gegensatz zu herkömmlichen Kraft- und Brennstoffen kein ...
moreRetail-Pionierprojekt zur Klimawirkung von Outdoor-Produkten: Globetrotter und myclimate teilen erste Ergebnisse aus Sortiments- und Second Hand-Analyse
morePressezitat: Deutsche Umwelthilfe warnt vor zusätzlicher Luftbelastung durch Heizungsgesetz: 'Verzicht auf Filterpflicht für Holzheizungen verheerend für Umwelt und Gesundheit'
Berlin (ots) - Im überarbeiteten Entwurf für das Gebäudeenergiegesetz wurden gegenüber der Vorfassung sämtliche Zusatzanforderungen für Holzheizungen gestrichen - darunter auch die ursprünglich vorgesehene Filterpflicht. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert diese nochmalige Verschlechterung des Gesetzes ...
moreBECK Fastener Group - Raimund BECK KG
Eine Kiste, die CO2 einspart
moreCO2-freie Fahrt für ÖPNV und Schwerlastverkehr mit Biomethan
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Biogas im Tank: CO2-freie Fahrt für ÖPNV und Schwerlastverkehr Ergänzung zur Elektro-Mobilität: Regenerativ erzeugtes Bio-LNG als Bus- und LKW-Treibstoff kann CO2-Bilanz mehr als 65 % verringern oder sogar negativ werden lassen Biomethan aus landwirtschaftlichen Reststoffen ist in großen Mengen verfügbar, die Infrastruktur steht und es eignet sich besonders als Treibstoff ...
moreBerliner Morgenpost/Wärmewende - es wird ernst/Kommentar von Joachim Fahrun
Berlin (ots) - Industrie hat sich längst auf den Weg gemacht Wer wissen will, wie Energiewende geht, sollte weniger mit Politikern oder Klimaaktivisten reden, sondern mit Ingenieuren und Managern. Manche streiten immer noch darum, ob nicht 2030 ein schönes Ziel wäre für den Verzicht auf Kohle und Gas. Oder ob es nicht nachhaltigere Optionen als Ersatz gebe als ...
more