Stories about Steuern

Follow
Subscribe to Steuern
Filter
  • 29.10.2019 – 12:05

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    Die letzte Steuererklärung

    Regenstauf (ots) - Ein Todesfall ist per se unangenehm und mit jeder Menge Bürokratie verbunden. Diese macht vor der Einkommensteuererklärung nicht halt. Jeder Bürger ist ein Leben lang steuerpflichtig und im Jahr des Todes bleibt die Pflicht bestehen. Da der Verstorbene dieser nicht mehr nachkommen kann, wird sie Aufgabe der Erben. Auf sie gehen alle steuerlichen Verpflichtungen und Rechte des Toten über. Zu dem Erbe kommt also noch eine Steuererstattung oder ...

  • 29.10.2019 – 09:19

    Steuerkanzlei Bauerfeind

    Drei-Plus-Fünf-Regelung: Versetzung von Soldaten, Beamten und Tarifbeschäftigten aller Bundesbehörden - Doppelte Haushaltsführung oder doch eine beruflich veranlasste Auswärtstätigkeit?

    München (ots) - Als eine auf doppelte Haushaltsführungen spezialisierte Steuerkanzlei (www.doppelte-haushaltsfuehrung.de) erhalten wir verstärkt bei Versetzungen von Soldaten, Beamten und Tarifbeschäftigten deutscher Bundesbehörden eine Vielzahl an Anfragen, wie diese Versetzung im Rahmen der jährlichen ...

  • 25.10.2019 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: DGB: Komplett auf Abbau des Soli verzichten

    Osnabrück (ots) - Arbeitgeberverband kontert: SPD bestraft Leistungsträger - Steuerzahlerbund: Politik muss Wort halten und Abgaben vollständig abschaffen Osnabrück. Die nur teilweise Abschaffung des Solidaritätszuschlags bleibt heftig umstritten. Arbeitgeber und Steuerzahlerbund fordern mit Blick auf die gerade gestarteten Lesungen im Bundestag die völlige Abschaffung der Ergänzungsabgabe. DGB-Vorstand Stefan ...

  • 24.10.2019 – 12:23

    Deutscher Volkshochschul-Verband

    Weiterbildungsträger begrüßen Verzicht auf gesetzliche Neuregelung der Umsatzsteuer

    Bonn (ots) - "Das ist eine gute und wichtige Entscheidung für die öffentliche Weiterbildung in Deutschland." Mit diesen Worten kommentiert der Vorsitzende des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV), Martin Rabanus, die gemeinsame Initiative der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD, wonach der Bund auf die geplante Neuregelung der Umsatzsteuer auf Bildungsleistungen ...

  • 23.10.2019 – 12:12

    Bayernpartei

    Bayernpartei: Bildung muss steuerfrei bleiben!

    München (ots) - Durch die Bundesregierung wurde ein Gesetzesentwurf auf den Weg gebracht, der die bisherige Umsatzsteuerfreiheit für Bildungsangebote stark einschränkt. Nur noch solche, die unmittelbar dem beruflichen Fortkommen dienen oder einen anerkannten Bildungsabschluss zum Ziel haben, sollen weiterhin umsatzsteuerfrei bleiben. Begründet wird dies - wieder einmal - mit dem Totschlagargument, es werde doch nur ...

  • 22.10.2019 – 18:35

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    neues deutschland: Kommentar zu Brandenburgs Zukunftsinvestitionsfonds

    Berlin (ots) - Die nächste Wirtschaftskrise kommt bestimmt. Sie ist gesetzmäßig, sie ist überfällig und sie deutet sich bereits an. Es klingt vernünftig,wenn sich das Land Brandenburg angesichts einmalig niedriger Kreditzinsen von 0,5 Prozent jetzt noch schnell ein finanzielles Polster von einer Milliarde Euro zulegen will, bevor die umstrittene Schuldenbremse ...