Stories about Sicherheitstechnologie

Follow
Subscribe to Sicherheitstechnologie
Filter
  • 31.01.2019 – 12:15

    Universität Duisburg-Essen

    UDE-Forscher machen Smart Contracts sicher

    UDE-Forscher machen Smart Contracts sicher Sereum schützt vor Hackern Weil sie Kryptowährungen und Rechte auf einer Blockchain selbständig transferieren können, sind Smart Contracts ein attraktives Ziel für Cyberattacken. Die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Lucas Davi von der Universität Duisburg-Essen (UDE) hat mit einem Technologiepartner eine Lösung zum Schutz dieser intelligenten Verträge entwickelt. Sie stellt ...

  • 30.01.2019 – 20:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Sicherheit/ Cyber-Behörde für Halle

    Halle (ots) - Halle. Deutschlands Cybersicherheit soll künftig von der Region Halle - Leipzig aus betreut werden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Der Großraum soll Sitz einer neuen Bundesbehörde werden, die militärische und zivile Cybersicherheit verbindet. Es geht unter anderem um Hackerangriffe auf staatliche ...

  • 29.01.2019 – 09:26

    myticket

    Vertrauen und Sicherheit beim Ticketkauf - "Trusted Shops" zertifiziert den myticket Shop

    Hamburg (ots) - Mit geprüfter Sicherheit fügt myticket einen weiteren Pluspunkt zu seinem Online-Angebot hinzu. Mit Beginn des neuen Jahres erhielt der Ticketshop unter www.myticket.de seine Prüfung und Zertifizierung durch "Trusted Shops" und darf somit das Prüfsiegel "Trusted Shops Guarantee" auf seiner Website führen. Das Prüfunternehmen, das nach eigener ...

  • 24.01.2019 – 12:33

    Gothaer Finanzholding AG

    Sind Sie sicher? - Safer Internet Day 2019

    Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Es kann so schnell gehen: Einmal unachtsam an einem Online-Gewinnspiel teilgenommen oder sich nicht richtig ausgeloggt, schon steht die Tür für Cyber-Kriminelle sperrangelweit offen. Wie bitter das sein kann, durften gerade erst etliche Politiker am eigenen Leib erfahren, als ein junger Hacker private Daten von ihnen ...

    3 Audios
    One document
  • 12.01.2019 – 21:25

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Ein Warnschuss / Leitartikel von Christian Unger zum Datendiebstahl

    Berlin (ots) - Kurzform: Niemand ist Cyberkriminellen hilflos ausgeliefert. Aber ein Facebook-Account ist vor Einbrüchen weniger geschützt als das eigene Wohnzimmer. Wichtige Programme auf den Computer lassen sich heute häufig nicht nur per Passwort schützen, sondern etwa zusätzlich per SMS-Code auf das Handy. Verschlüsselte Chatprogramme wie Threema oder Signal ...

  • 12.01.2019 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Zahl der Hackerangriffe in NRW laut LKA rückläufig

    Düsseldorf (ots) - In Nordrhein-Westfalen gibt es offenbar immer weniger Hacker-Angriffe. "Im Vergleich zum Jahr 2016 ist ein genereller Rückgang der registrierten Fälle zu verzeichnen", sagte ein Sprecher des Landeskriminalamtes (LKA) der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Demnach ging die Zahl der Hackerangriff im Jahr 2017 um rund 730 Fälle von 4979 auf ...

  • 10.01.2019 – 07:06

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb-exklusiv: Konsequenz aus Datenklau: Beckedahl für unabhängige Aufsichtsbehörde

    Berlin (ots) - Der Netz-Aktivist Markus Beckedahl fordert als Konsequenz aus dem jüngsten Datendiebstahl eine regierungsunabhängige Aufsichtsbehörde. Bisher unterstehe das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik - BSI - dem Innenministerium. Daraus ergebe sich ein Zielkonflikt, beklagte Beckedahl am Donnerstag im Inforadio vom rbb. Eigentliche Aufgabe ...

  • 08.01.2019 – 21:03

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wie peinlich

    Hagen (ots) - Kein ausländischer Geheimdienst! Kein politisch motivierter Datendieb aus dem rechten Spektrum! Kein krimineller Erpresser! Noch nicht einmal ein IT-Experte! Nein, es ist ein 20-jähriger noch bei Mama und Papa wohnender gelangweilter Schüler, der die deutschen Sicherheitsbehörden und Politiker und Promis beim angeblich größten Datenskandal der deutschen Geschichte nach allen Regeln der Kunst bloßgestellt hat. Wie peinlich ist das denn! Aus dem Fall ...