Stories about Rente
- more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Juso-Chef Kühnert fordert Rentendebatte über 2025 hinaus
Berlin (ots) - Nach der Einigung der Großen Koalition in der Rentenpolitik hat der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin gefordert, die junge Generation nicht aus dem Blick zu verlieren. Entgegen der Forderung von Bundesfinanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) nach einer Rentengarantie bis 2040 hatten die Partei- und Fraktionsspitzen von Union und SPD am Dienstagabend die Verabredung ...
morephoenix tagesgespräch - Rentenkompromiss für SPD-Politiker Carsten Schneider "das größte sozialpolitische Verbesserungspaket seit vielen Jahren"
Bonn (ots) - Nach den Rentenbeschlüssen der großen Koalition in der vergangenen Nacht, zeigt man sich auch in der SPD-Bundestagsfraktion erleichtert. Die beschlossenen Änderungen bei der Rente seien "das größte sozialpolitische Verbesserungspaket für die Menschen in Deutschland seit vielen Jahren", sagte der ...
moreArbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
Gesamtmetall: Rentenpläne der SPD gehen zu Lasten der Facharbeiter - Abschied vom Äquivalenzprinzip muss am Ende zur Einheitsrente führen
Berlin (ots) - Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall warnt vor den langfristigen Folgen der SPD-Rentenpläne. Hauptgeschäftsführer Oliver Zander: "Die SPD fordert die Garantie eines ebenso willkürlichen wie unbezahlbaren Rentenniveaus durch Steuererhöhungen. Sie entkoppelt damit Beitragszahlung und Rentenhöhe und ...
moreWie nachhaltig ist die betriebliche Altersvorsorge?
Bremen (ots) - Verbraucherzentrale Bremen untersucht Informationspflicht zu ethisch-ökologischen Anlagekriterien mit Praxistest: - 14 von 39 untersuchten Anbieterberichten liefern schwammige Informationen - Nur neun Berichte enthalten konkrete Angaben zu den Nachhaltigkeitskriterien - In 16 Fällen geben die Anbieter an, dass sie Nachhaltigkeitsstandards nicht konsequent berücksichtigen Anbieter von betrieblicher ...
moreMitteldeutsche Zeitung: zu Rentenstreit
Halle (ots) - Wer das heutige Rentenniveau von 48 Prozent bis 2040 halten will, hat drei Möglichkeiten: Der Rentenbeitragssatz klettert auf 25 bis 28 Prozent; die Steuerzuschüsse in die Rentenkassen müssen um zig Milliarden Euro pro Jahr erhöht werden; das gesetzliche Renteneintrittsalter von 67 Jahren steigt auf mindestens 70. Hinzu könnten bessere Anreize für die betriebliche Altersvorsorge treten sowie ein ...
more
NOZ: NOZ: Steuerzahlerbund warnt vor "Rentenwahlkampf"
Osnabrück (ots) - Steuerzahlerbund warnt vor "Rentenwahlkampf" Präsident Holznagel: Aktuelle Debatte "purer Aktionismus" Osnabrück. In der Debatte über die Zukunft der Altersvorsorge hat der Bund der Steuerzahler (BdST) dringend vor einem "Rentenwahlkampf" gewarnt. BdST-Präsident Reiner Holznagel sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag): "Alles, was jetzt vorgeschlagen wird, ist purer Aktionismus mit Blick ...
moreMittelbayerische Zeitung: Sichere Rente - aber welche?/Dass sich die Große Koalition über die Rentenpolitik streitet, ist eine notwendige Kursbestimmung. Denn es geht um Weichenstellungen für die nächsten Generationen.
Regensburg (ots) - Wohl kaum ein Satz hat sich so in das kollektive Gedächtnis der Deutschen eingebrannt wie Norbert Blüms Slogan aus dem Jahre 1986: "Denn eins ist sicher: die Rente!" Der Herz-Jesu-Christdemokrat aus der politischen Ära von Helmut Kohl hat in den Jahren danach Hohn und Spott, aber auch ...
moreRheinische Post: Klingbeil ruft Merkel zu Bekenntnis bei Rente auf
Düsseldorf (ots) - SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat die Bundeskanzlerin und CDU-Vorsitzende Angela Merkel dazu aufgerufen, sich klar zum Renteneintrittsalter zu äußern. "Das einzige, was der Union beim Thema Rente einfällt ist, dass die Leute länger arbeiten sollen", sagte Klingbeil der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). Das sei mit der SPD nicht zu machen. "Ich erwarte hier eine klare Aussage der ...
moreDeutscher Behindertenrat (DBR)
Deutscher Behindertenrat warnt Bundesregierung / Rentenpolitik stärker auf Menschen mit Behinderungen ausrichten
Berlin (ots) - Die Rentenpolitik der Bundesregierung berücksichtigt die Interessen der Menschen mit Behinderungen in Deutschland nicht konsequent genug. Der Deutsche Behindertenrat (DBR) hält das für falsch und legt ein Forderungspapier vor. "Rente und Behinderung werden immer noch getrennt gedacht. Dabei sind es ...
moreNeue Westfälische (Bielefeld): Doppelbelastung für Betriebsrentner Ungerechtigkeit stoppen Carolin Nieder-Entgelmeier
Bielefeld (ots) - Während die Große Koalition über eine Rentengarantie bis 2040 streitet, sorgen viele Millionen Deutsche privat für ihre Altersvorsorge vor. Der Leitgedanke "Wer im Alter gut leben will, sollte sich nicht auf die staatliche Rente verlassen", gilt heute mehr denn je. Arbeitnehmer sparen über ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer kritisiert Scholz-Vorstoß zu Rente als unzureichend
Berlin (ots) - Als "unzureichenden Ansatz" kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband den Vorstoß von SPD-Finanzminister Olaf Scholz, das Rentenniveau bis 2040 zu stabilisieren. Notwendig seien eine Anhebung des Rentenniveaus und durchgreifende und mutige Reformen, um das Vertrauen in die Rente wiederherzustellen, fordert der Verband "Es ist absurd, ein deutlich ...
more
Neue Westfälische (Bielefeld): Union und SPD debattieren über Zukunft der Altersversorgung Streit um Rente - ja, bitte! Thomas Seim
Bielefeld (ots) - Die Koalition streitet wieder. Endlich! Unions-Fraktionschef Kauder warnt vor weitgehenden Forderungen bei der Rente. Finanzminister Scholz von der SPD will das Rentenniveau bis 2040 stabil halten und andernfalls diese Frage bei der nächsten Bundestagswahl den Wählern vorlegen. Einen ...
moreKosten eines Rechtsstreits als Werbungskosten absetzen
München. (ots) - Es gibt viele Situationen, in denen es sich lohnt einen Anwalt aufzusuchen. Wer keinen Rechtschutz hat oder wenn der nicht zahlt, dann sind die Gebühren selbst zu stemmen. Geht es in Folge vor ein Gericht, dann können mitunter höhere Kosten das Haushaltsbudget belasten. "Kosten für Zivilprozesse werden unter bestimmten Voraussetzungen vom Finanzamt jedoch anerkannt", erklärt Robert Dottl, ...
moreFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Geld aus der Lebensversicherung: Erspartes clever fürs Alter nutzen
Berlin (ots) - Mehr als eine Million Kapitallebensversicherungen wurden 2017 fällig, zeigen Zahlen des Versicherungsverbands GDV. Hunderttausende Kunden stehen damit vor der Frage, was sie mit der Auszahlung machen. Das Geld einfach unverzinst auf dem Girokonto liegen zu lassen, ist keine gute Idee. Besser ist es, das Ersparte weiter für sich arbeiten zu lassen, ...
moreZinsverluste der einheimischen Sozialkassen - Beitragszahler zahlen für Utopia-Phantasien der etablierten Politik
München (ots) - Die Gesetzliche Rentenversicherung (GRV) hat im vergangenen Jahr 49 Millionen Euro verloren. Nicht einfach nur verloren: Vielmehr war dieser Verlust das Ergebnis der Kapitalanlage seitens der Rentenversicherung. Das ist aber nicht die Schuld der GRV, da diese gezwungen ist, Kapitalanlage sehr ...
moreRheinische Post: Renteneintrittsalter verharrt 2017 laut Rentenversicherung bei 64,1 Jahren
Düsseldorf (ots) - Das Renteneintrittsalter für Altersrenten in Deutschland lag auch 2017 bei 64,1 Jahren und ist damit gegenüber dem Vorjahr nicht weiter gestiegen. Das berichtet die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Mittwoch) unter Berufung auf die Deutsche Rentenversicherung Bund. Bei Männern lag das ...
moreRheinische Post: Chef des Steuerzahlerbundes fordert Steuerentlastung für Rentner
Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, hat eine steuerliche Entlastung für Rentner mit geringen Altersbezügen gefordert. "Die nachgelagerte Besteuerung wirkt bereits spürbar, und schon kleinere und mittlere Renten werden stark besteuert", sagte Holznagel der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). "Die steuerlichen ...
more
Münchener Verein Versicherungsgruppe
Münchener Verein Leben: Deutliches Plus im Neugeschäft 2018
München (ots) - Die Münchener Verein Leben hat im ersten Halbjahr 2018 ihre Produktion im Neugeschäft um über 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Ursächlich für den Anstieg in der Lebensversicherung ist die ausgeprägte Aufwärtsentwicklung in der betrieblichen Altersversorgung und fondsgebundenen Rentenversicherung. Alleine die fondsgebundene ...
moreRheinische Post: Linnemann kritisiert Konzentration der Rentenpolitik auf gesetzliche Rente
Düsseldorf (ots) - Der Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung der Union, Carsten Linnemann (CDU), hat kritisiert, dass sich die Rentenpolitik der Bundesregierung "zu stark auf die gesetzliche Rente" konzentriere. "Es müssen auch die anderen Säulen des Alterssicherungssystems gestützt werden", sagte Linnemann ...
moreBERLINER MORGENPOST: Ungerechte Rente / Leitartikel von Philipp Neumann zur Rente
Berlin (ots) - Kurzform: Eines bleibt sicher: Die Rente ist ungerecht. Nicht alle, aber doch sehr viele Rentner haben den Eindruck, dass die Geldsumme, die sie jeden Monat von der Rentenversicherung bekommen, ihre Lebensleistung nicht ausreichend würdigt. Daran wird auch der "Rentenpakt" nichts ändern, den Sozialminister Hubertus Heil nun schmieden will. Obwohl der ...
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe zum Rentenpaket: massive Fehlanreize zu Lasten der jüngeren Generation
Berlin (ots) - "Wir sehen die heute vorgelegten Vorschläge für das Rentenpaket 1 mit großer Sorge. Denn es werden massive Fehlanreize geschaffen; das beitragsorientierte System läuft immer mehr aus dem Ruder. Stattdessen sollte die Bundesregierung die weiter anwachsende Nachhaltigkeitsrücklage dazu nutzen, in 2019 eine weitere Beitragssatzsenkung vorzunehmen. ...
moreWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Rentenstudie
Bielefeld (ots) - Ja, es gibt ein wachsendes Problem mit Altersarmut in Deutschland. Wenn die Zahl der Betroffenen bis Ende des nächsten Jahrzehnts um mehrere hunderttausend zu steigen droht, dann muss das eine Gesellschaft, die so reich ist wie die deutsche, beschämen. Die jüngste Studie der Rentenversicherung zeigt aber auch: Altersarmut wird nicht zum vielfach ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Opfer-Renten: Breitscheidplatz-Angehörige enttäuscht
Berlin (ots) - Angehörige der Opfer des Terror-Anschlags auf dem Berliner Breitscheidplatz haben erste Bescheide über monatliche Rentenzahlungen bekommen. Die Enttäuschung bei den Hinterbliebenen sei groß, erklärte die Sprecherin der Gruppe, Astrid Passin, gegenüber dem rbb: "Viele empfinden das, was die Bundesregierung uns nun anbietet, als lächerlich und ...
more
Selbständige erwarten mehr Flexibilität und Transparenz in der Altersvorsorge
morephoenix runde: Immer länger arbeiten - Mit 69 in Rente? - Donnerstag, 7. Juni 2018, 22:15 Uhr
Bonn (ots) - Die Rente mit 69 soll kein Tabu mehr sein! Alles steht auf dem Prüfstand bei der neuen Rentenkommission der Bundesregierung. Die zehn Mitglieder aus Wissenschaft und Politik sollen bis 2020 Vorschläge zur Zukunft der Rente nach 2025 machen. Ziel ist eine faire Balance zwischen den Generationen und ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Rentenkommission auf falschem Gleis: Paritätischer kritisiert Rentenpläne der Großen Koalition
Berlin (ots) - Von der durch die Bundesregierung eingesetzten Rentenkommission, die am Mittwoch zum ersten Mal tagt, erwartet der Paritätische Wohlfahrtsverband keine Lösungen, die den Menschen wirklich helfen. Der Auftrag an die Kommission sei zu eng gefasst und der politisch vorgegebene finanzielle Spielraum viel zu gering. Insgesamt seien die von CDU, CSU und SPD ...
moreDIE JUNGEN UNTERNEHMER gründen Junge Rentenkommission - Sarna Röser: Ältere dürfen Rentenpolitik nicht unter sich ausmachen
moreBeate Raudies: Rentnerinnen und Rentner bei der Steuererklärung entlasten!
Kiel (ots) - Zum morgigen (31.05.2018) Stichtag für die Abgabe von Einkommensteuererklärungen sagt die finanzpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Beate Raudies: Morgen heißt es auch für viele Seniorinnen und Senioren in Schleswig-Holstein wieder: Höchste Zeit, die Steuererklärung einzureichen! Aber ist dies in Zeiten der Digitalisierung wirklich noch ...
moreDeutscher Behindertenrat (DBR)
Digitale Barrierefreiheit / Deutscher Behindertenrat übt Kritik an deutscher Umsetzung der EU-Richtlinie
more