L'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
Stories about Rassismus
- Language:
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
NRW will islamfeindliche Straftaten besser erfassen
Düsseldorf (ots) - Nach der Schändung von rund 30 muslimischen Gräbern auf dem Hauptfriedhof in Iserlohn will die nordrhein-westfälische Landesregierung anti-islamische Straftaten künftig besser erfassen. "Wir wollen neben der Meldestelle Antisemitismus, die in diesem Jahr ihre Arbeit aufnimmt, neue Meldestellen für anti-muslimischen Rassismus, für Antiziganismus, anti-schwarzen und anti-asiatischen Rassismus sowie ...
moreBundestagspräsidentin fordert von Fußballvereinen mehr Engagement gegen Rassismus
Osnabrück (ots) - Bundestagspräsidentin fordert von Fußballvereinen mehr Engagement gegen Rassismus Bärbel Bas: Bestürzende Beleidigungen Realität in vielen Stadien - Ruf nach gemeinsamem Auftritt von Duisburg und Osnabrück bei Wiederholungsspiel Osnabrück. Nach dem Rassismus-Vorfall beim Fußballspiel Duisburg gegen Osnabrück hat Bundestagspräsidentin ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
"Die Pandemie hat eine große menschenrechtliche Dimension" / Menschenrechtsbericht 2021: Empfehlungspaket für Bundestag und Bundesregierung
Berlin (ots) - Menschenrechte als verbindliche Richtschnur der Politik - nicht nur die neue Bundesregierung ist hier gefragt, auch für den neuen Bundestag gibt es viel zu tun. "Menschenrechte sind verbindliche Vorgaben für die Politik. Sie begrenzen aber auch den staatlichen Handlungsspielraum. Menschenrechte ...
moreDidacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH
Rassismus erkennen und bekämpfen / didacta Magazin beleuchtet, wie struktureller Rassismus unser Bildungssystem beeinflusst
moreEhemaliger Vertreter der Nebenklage im NSU-Prozess Mehmet Daimagüler: Wir brauchen keine Rassisten in Uniform
Bonn/Brandenburg an der Havel (ots) - Der Rechtsanwalt und ehemalige Vertreter der Nebenklage im NSU-Prozess, Dr. Mehmet Daimagüler, hatte sich nach Bekanntwerden des NSU in den Staatsorganen ein deutlicheres Engagement gegen Rassismus erhofft. Zehn Jahre nach der Enttarnung der neonazistischen Terrorvereinigung ...
more
Pensionierte hessische LKA-Chefin spricht sich für Rassismus-Studie in der Polizei aus
Hamburg (ots) - Die pensionierte Präsidentin des hessischen Landeskriminalamts (LKA) Sabine Thurau spricht sich für eine wissenschaftliche Studie zur Verbreitung von Rassismus, Rechtsextremismus und Frauenfeindlichkeit in der Polizei aus. "Eine solche Studie kann nicht nur für die Gesellschaft, sondern auch für die Polizei selbst sehr hilfreich, ja sogar ...
moreHalle ist überall: Die neue Bundesregierung muss die demokratische Zivilgesellschaft in ihrem Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus stärken.
Frankfurter Rundschau, 09.10.2021 (ots) - Ein zentrales Thema spielte im Wahlkampf keine Rolle. Es kommt nur vor, sobald ein furchtbarer Terroranschlag die Republik erschüttert: der Kampf gegen Antisemitismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit. (...) Vor zwei Jahren, am 9. Oktober 2019, versuchte ein Täter in ...
moreHalle ist überall: Die neue Bundesregierung muss die demokratische Zivilgesellschaft in ihrem Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus stärken.
Frankfurter Rundschau, 09.10.2021 (ots) - Ein zentrales Thema spielte im Wahlkampf keine Rolle. Es kommt nur vor, sobald ein furchtbarer Terroranschlag die Republik erschüttert: der Kampf gegen Antisemitismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit. Dabei zählt diese Herausforderung zu den größten und ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
2. Jahrestag Anschlag Halle / Die Bekämpfung von Rassismus und Antisemitismus ist eine zentrale Aufgabe der neuen Bundesregierung
Berlin (ots) - Anlässlich des 2. Jahrestags des Anschlags auf die Synagoge in Halle, erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Am 9. Oktober jährt sich zum zweiten Mal der Anschlag auf die Synagoge in Halle. Der Täter wollte gezielt jüdische Menschen töten. Nur eine stabile ...
moreInternationales Forum zur Erinnerung an den Holocaust und Bekämpfung von Antisemitismus in Malmö / Gastgeberstadt führend im Kampf gegen Antisemitismus in Schweden
moreMitteldeutsche Zeitung zum Antisemitismus
Halle/MZ (ots) - Die hilflose Reaktion des Hotels - ein Banner, auf dem die israelische Fahne und islamische Motive zu sehen sind - zeigt überdeutlich, was alles im Argen liegt. Juden in Deutschland sind eben nicht automatisch Israelis, sie sind - wie du und ich - Teil der deutschen Gesellschaft. Das trifft im übrigen auch auf Muslime zu. Solange sich Deutsche und Europäer nicht aktiv dem Problem des europäisch ...
more
Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
Bundeskanzlerin Merkel und Margot Friedländer übergeben heute den Margot-Friedländer-Preis
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ehren Jugendliche für ihr Engagement gegen Antisemitismus Engagierte Schüler*innen, die sich in Projekten mit dem Holocaust, seiner ...
One documentmoreAttacke auf Synagoge - Ständige Bedrohung
Straubing (ots) - Die Juden in Deutschland müssen abermals zur Kenntnis nehmen, dass sie permanent damit rechnen müssen, Opfer von Gewalt zu werden. Rechtsextreme schüren antisemitischen Hass, Islamisten in manchen Moscheen oder in arabischen Fernsehsendern ebenso. Dagegen lässt sich mit politischen Floskeln nichts ausrichten. Da helfen nur die Härte und die Entschlossenheit des Rechtsstaats und der wehrhaften ...
moreThomas D veröffentlicht mit PETA neues Speziesismus-Video: "Wir sind alle gleich - auf jede Art, die zählt"
Stuttgart (ots) - Mal ernst, mal frech, mal kontrovers: Thomas D ist PETA-Unterstützer der ersten Stunde und setzt sich schon seit vielen Jahren unermüdlich für die Rechte der Tiere ein. In einem neuen PETA-Video macht sich der Rapper gegen Speziesismus stark - die Annahme, der Mensch sei Lebewesen anderer ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Künftiger Bundestag und künftige Bundesregierung müssen Empfehlungen der Unabhängigen Kommission Antiziganismus aufgreifen
Berlin (ots) - Anlässlich des Europäischen Tags des Gedenkens an den Genozid an den Sinti und Roma (2. August) erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Am 2. August 1944 ermordeten die Nationalsozialisten und ihre Helfer die im Lagerabschnitt B II e von Auschwitz-Birkenau verbliebenen etwa 4 000 Sinti ...
moreSoziologin Natasha A. Kelly: Verwendung des N-Wortes muss immer kritisiert werden
Osnabrück (ots) - Natasha A. Kelly: Verwendung des N-Wortes muss immer kritisiert werden Soziologin: Debatte soll Kanzlerkandidatin Baerbock diskreditieren Osnabrück. Das "N-Wort" soll nach Ansicht der schwarzen Soziologin Natasha A. Kelly niemand benutzen. Das sagte sie im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Die Verwendung des Wortes muss immer ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Mazyek: Rassismus ist Reaktion auf positive Entwicklung in Deutschland
Berlin (ots) - 15 Jahre nach dem ersten deutschen Integrationsgipfel hat der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, die Gesprächsrunde als historisch gewürdigt. Mazyek sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, die Konferenzen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit Migrantenverbänden hätten dazu beigetragen, dass die Spitzenpolitik ...
more
Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Bericht der Antiziganismus Kommission vorgelegt / Stiftung EVZ unterstützt Forderung nach mehr Partizipation für Sinti:ze und Rom:nja in Medien, Politik, Wissenschaft und Verwaltung
Berlin (ots) - - Bericht der Antiziganismus Kommission lobt Programm Latscho Diwes der Stiftung EVZ, das Überlebenden der NS-Verfolgung den Lebensabend erleichtert Die Unabhängige Kommission Antiziganismus hat ihren Abschlussbericht vorgelegt. Dieser wird am kommenden Donnerstag (24. Juni) erstmals auf der ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Bundesgeschäftsführerin Cosima Ingenschay zu Gast beim Frauennetzwerk DB AG
more"ttt - titel thesen temperamente" (WDR) / am Sonntag, 20. Juni 2021, um 23:35 Uhr
moreEinladung zum Online-Pressegespräch: Erste bundesweite Erfassung von antimuslimischen Diskriminierungen und Übergriffen startet
Sehr geehrte Pressevertreter*innen, Vorurteile bei der Job- und Wohnungssuche, Beleidigungen auf der Straße, Angriffe auf Moscheen, Drohbriefe und immer wieder Gewaltdelikte: Seit Jahren werden in Deutschland Muslim*innen und muslimisch ...
One documentmore"Schwarze Adler" im ZDF – Doku über Rassismus im Fußball
moreMotor Presse Hamburg, RUNNER'S WORLD
Magazin Runner's World gewinnt Pulitzer-Preis mit dem Artikel "Noch 12 Minuten zu leben"
more
Deutsches Institut für Menschenrechte
Studie - Rassistisch und rechtsextrem: Klare Abgrenzung von der AfD geboten
Berlin (ots) - Eine neue Studie des Deutschen Instituts für Menschenrechte erläutert die Unvereinbarkeit von Rassismus und Rechtsextremismus mit dem Grundgesetz und ordnet die AfD als rassistische und rechtsextreme Partei ein. Anlässlich der Veröffentlichung der Analyse "Nicht auf dem Boden des Grundgesetzes" erklärt das Institut: "Rassistische und rechtsextreme ...
moreUnabhängige Kommission Antiziganismus
Unabhängige Kommission Antiziganismus fordert grundlegenden Perspektivwechsel in der Gesellschaft / Tagung zum Bericht der Unabhängigen Kommission Antiziganismus am 4./5. Juni
Berlin (ots) - Antiziganismus stellt ein massives gesamtgesellschaftliches Problem in Deutschland dar. So lautet das Resümee des Berichts der Unabhängigen Kommission Antiziganismus, der vom Deutschen Bundestag in Auftrag gegeben wurde. Die zentralen Inhalte des Kommissionsberichts werden am 4. und 5. Juni 2021 bei ...
moreUnabhängige Kommission Antiziganismus
Presse-Einladung / Online-Tagung 4. - 5. Juni 2021 der Unabhängigen Kommission Antiziganismus - Perspektivwechsel. Nachholende Gerechtigkeit. Partizipation.
Berlin (ots) - Die Unabhängige Kommission Antiziganismus, einberufen vom Deutschen Bundestag im März 2019 und angesiedelt beim Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, hat ihren Bericht über Antiziganismus in der Bundesrepublik Deutschland vorgelegt. Erstmalig wird darin diese spezifische Form von ...
moreOnline-Gedenkausstellung „100 Jahre Mattsee-Ereignis“ ab 2. Juni 2021
Wien (ots) - Arnold Schönberg und der Sommerfrischen-Antisemitismus im Salzkammergut auf schoenberg.at Ab 2. Juni wird die von Therese Muxeneder kuratierte Ausstellung „100 Jahre Mattsee-Ereignis. Arnold Schönberg und der Sommerfrischen-Antisemitismus im Salzkammergut“ auf www.schoenberg.at präsentiert. Das sogenannte »Mattsee-Ereignis« vom Frühsommer 1921 ...
more- 2
"Ich will einer der Chefs sein."/ Nationalspieler Leon Goretzka im Titelinterview mit DB MOBIL über seine Rolle bei der Fußball-EM, "klare Kante" gegen Rassismus und Schmähungen zu Schulzeiten
more Zahl der Angriffe auf Muslime und Moscheen zu Jahresbeginn deutlich gesunken
Osnabrück (ots) - Linksfraktion sieht noch keine Trendwende Osnabrück. Jeden Tag wird in Deutschland rein rechnerisch ein islamfeindlicher Vorfall von den Behörden verzeichnet - auch wenn der Trend deutlich nach unten zeigt. Zu Jahresbeginn gab es im ersten Quartal nach vorläufigen Zahlen bundesweit 91 Übergriffe auf Muslime, Moscheen und andere muslimische ...
more