Stories about Power-to-Gas
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Neuer Windpark Erftstadt-Erp: Grüner Strom für 11.000 Haushalte
moreNeuer Windpark Erftstadt-Erp: Grüner Strom für 11.000 Haushalte
moreAusgezeichnet: Echter Ökostrom von Green Planet Energy
moreSozialer Wohnungsbau goes Energiewende: Mieterstrom und Wärmepumpen in Hamburger Pilotprojekt
moreStudie: Wirtschaftswachstum durch Erneuerbare Energien / Rückschritt bei Erneuerbaren-Ausbau kostet deutsche Wirtschaft Milliarden
Hamburg/Berlin (ots) - Ein Rückschritt beim Ausbau der Erneuerbaren Energien würde Deutschland teuer zu stehen kommen: Sinkende Investitionen, weniger Arbeitsplätze und geringere Wertschöpfung wären die Folge. Das zeigt eine aktuelle Kurzstudie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag ...
more
Studie: Rückschritt bei Erneuerbaren-Ausbau kostet deutsche Wirtschaft Milliarden
moreHamburg setzt klares Zeichen für Klimaschutz und gegen rechts außen
moreElectrochaea und Baker Hughes bringen weltweit einzigartige Biomethanisierungs-Technologie auf den Markt
One documentmoreEin flexibler Ökostromtarif für alle: Green Planet Energy führt variablen Ökostromtarif ein
moreKeine faulen Kompromisse im Energiesektor - Offener Brief an Bundestag und Bundesrat gegen CCS-Gesetz
moreVom Ökostrom-Pionier zur größten Energiegenossenschaft Deutschlands: 25 Jahre Green Planet Energy
more
Neue Förderung für Gaskraftwerke und blauen Wasserstoff gefährdet Klimaschutzziele
Hamburg (ots) - Durch die staatliche Förderung fossiler Kraftwerke bis 2045 werden die Klimaziele und das Ziel einer klimaneutralen Stromversorgung bis 2035 Makulatur. Das zeigt eine Analyse des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag von Green Planet Energy. Die Ökoenergiegenossenschaft fordert einen klaren Fokus im Kraftwerkssicherheitsgesetz ...
moreMehr Power für die urbane Energiewende in Hamburg / Green Planet Energy übernimmt Solarbetrieb hello sun!
morePressemitteilung: Green Planet Energy übernimmt Hamburger Solarbetrieb hello sun!
moreVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Durch einfachere Genehmigungsverfahren den Wasserstoffhochlauf beschleunigen
VDI-Stellungnahme zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz „Das Wasserstoffbeschleunigungsgesetz ist ein wichtiger Schritt für den Wasserstoff-Hochlauf in Deutschland. Dieses Gesetz kann einen signifikanten Beitrag dazu leisten, die Ziele der nationalen Wasserstoffstrategie zu ...
morePressemitteilung: Baustart für das Repowering des Windparks Uetersen
moreEffizientes Strommarktdesign: Markt und Förderung kombinieren
more
Electrochaea aus Deutschland mit dem „AD and Biogas Industry Award“ ausgezeichnet
One documentmoreGreen Planet Energy legt positive Jahresbilanz 2023 vor - Genossenschaft wächst weiter
Hamburg (ots) - Green Planet Energy hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem ungewöhnlich hohen Jahresüberschuss von 5,43 Millionen Euro abgeschlossen. "Die Energiepreise sind 2023 schneller gesunken als erwartet. Daraus haben sich Einsparungen ergeben, die wir so weit wie möglich durch unterjährige Preissenkungen an unsere Kund:innen weitergegeben haben. Ein Teil der ...
moreGreen Planet Energy legt positive Jahresbilanz 2023 vor – Genossenschaft wächst weiter
more- 3
Spitzentechnologie für eine nachhaltige Energieversorgung: Staatssekretär Gotthardt besucht Power-to-X-Unternehmen Electrochaea in Planegg
One documentmore Greenwashing beim Ökostrom: Green Planet Energy will Schummelstrom den Stecker ziehen
Hamburg (ots) - Die Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy fordert, Greenwashing bei Ökostromtarifen ein Ende zu setzen. Eine heute veröffentlichte Umfrage zeigt, dass die meisten Anbieter den Anforderungen der Verbraucher:innen an Ökostrom nicht gerecht werden. Die Erwartungen von Ökostromkund:innen liegen oft viel höher als die Standards, die ihre ...
moreGreenwashing beim Ökostrom: Green Planet Energy will Schummelstrom den Stecker ziehen
more
Studie belegt: Im Jahr nach dem Atomausstieg sinken CO2-Ausstoß und Strompreise
One documentmoreEnergieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
3"Kommunen Machen Klima" - der neue Beitrag unserer Best-Practice-Reihe aus Rheinland-Pfalz steht Ihnen zur freien Nutzung zur Verfügung.
moreDrohende Abschwächung der PV-Pflicht in Hamburg / Hamburger Senat darf die urbane Energiewende nicht ausbremsen
Hamburg (ots) - Seit rund einem Jahr sind Eigentümer:innen von Neubauten nach dem Hamburgischen Klimaschutzgesetz dazu verpflichtet, eine Photovoltaik-Anlage auf ihrem Dach zu errichten, für Bestandsgebäude greift die Pflicht ab 2025. Der Senat plant nun eine Abschwächung dieser PV-Pflicht, indem es ...
moreDrohende Abschwächung der PV-Pflicht in Hamburg: Hamburger Senat darf die urbane Energiewende nicht ausbremsen
One documentmoreEnergieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
"Kommunen Machen Klima" - der neue Beitrag zu Ihrer freien Nutzung
more"100 Prozent störungsfrei": TÜV Rheinland, Rheinische NETZGesellschaft und GVG Rhein-Erft ziehen positive Zwischenbilanz zu Wasserstoff-Feldtest: 20 Prozent Wasserstoff im Gasnetz in Erftstadt
more