Stories about Natur
- 10One documentmore
Aktionsbündnis fordert Umweltminister zur Wolfsregulierung auf / 10-Punkte-Programm zur Zukunft des Wolfes in Deutschland
Berlin (ots) - (DBV/AFN) Anlässlich der vom 11. bis 13. November 2020 digital stattfindenden Umweltministerkonferenz unter dem Vorsitz der hessischen Staatsministerin, Priska Hinz, fordert das Aktionsbündnis Forum Natur (AFN) ein aktives ...
One documentmoreSeenschutz am Sehnsuchtsort: GNF-Projekt zu nachhaltigem Tourismus in der Mongolei
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Kölner Sparkassen und Deka fördern Kleingewässerschutz auf DBU-Naturerbefläche Wahner Heide
2 DocumentsmoreNeuer Forschungsverbund gestartet: Berlin auf dem Weg zur sozialen und ökologischen Metropole
Gemeinsame Pressemitteilung Ecornet Berlin (Ecologic Institut, IÖW, IZT, Öko-Institut, UfU) Freiburg/Berlin, 28. Oktober 2020 Neuer Forschungsverbund gestartet: Berlin auf dem Weg zur sozialen und ökologischen Metropole - Wissen. Wandel. Berlin. – Berliner Senat fördert „Ecornet Berlin“ als ...
One documentmore15 Freiwillige im Einsatz für einen naturnahen Wald: Das Bergwaldprojekt in Hinterweidenthal
One documentmore
- 2
Presseinformation: Naturschutz am Baggersee - Erdgas Südwest verteilt Nistkästen
One documentmore Tief durchatmen in Lissabon - Grüne Oasen laden zum Krafttanken und Entspannen ein
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU-Naturerbefläche Herzogsberge: Neue Informationstafeln zeigen Wege und Besonderheiten
2 DocumentsmoreIm Einsatz für die Artenvielfalt: Das Bergwaldprojekt mit über 10 Freiwilligen im Lechtal
One documentmoreFreiwillige pflanzen mit dem Bergwaldprojekt e.V. 2600 standortheimische Rotbuchen im Forstenrieder Park bei München
One documentmoreFast 40 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt im Einsatz für einen naturnahen Wald und seltene Biotope in Euskirchen
Vom 18. bis 31. Oktober 2020 ist das Bergwaldprojekt e.V. mit fast 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Deutschland zum 11. Mal im Eifellandkreis ...
One documentmore
Welterbe in Flammen: Protest gegen Brandstiftung im brasilianischen Pantanal
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU-Naturerbefläche Borken: Sprungschanzen und Schutt im Naturschutzgebiet Lünsburg
2 DocumentsmoreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Nachhaltiges Netto-Engagement zum Schutz von Wasserressourcen
Zusammen mit dem WWF setzt sich Netto Marken-Discount mit der Etablierung eines systematischen Wassermanagements für mehr Süßwasserschutz ein. Nach dem erfolgreichen Start bei den wichtigsten Obst- und Gemüselieferanten unseres Eigenmarkensortiments erfolgt die Einführung nun schrittweise bei über 1.000 Netto-Lieferanten. Weitere Informationen ...
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Milchviehbetriebe als Modell für ein Miteinander von Naturschutz und Landwirtschaft - Projektförderung durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt
One documentmore- 5
edding EcoLine - nominiert für den Bundespreis Ecodesign 2020
One documentmore - 2
Zweiter FriedWald Thüringens eröffnet
One documentmore
Fast 20 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. im Einsatz für einen stabilen Gemeindewald in Morbach
One documentmore- 3
Fast 30 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. im Einsatz für mehr Artenvielfalt und das Schwarze Moor im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
One documentmore Lokomotive für Biodiversität im Land: Deutsche Bahn erhält Auszeichnung für Engagement zugunsten Biologischer Vielfalt
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Freiwillige Naturschutzaktion auf DBU-Naturerbefläche - ehemals NATO-Flugplatz Hopsten-Dreierwalde
One documentmore- 4
Freiwilliges Engagement für Klima- und Artenschutz: Das Bergwaldprojekt in der Diepholzer Moorniederung
One documentmore - 2
Freiwillige pflanzen mit dem Bergwaldprojekt e.V. 1100 standortheimische Bäume für einen stabilen Schutzwald in Bayrischzell
One documentmore
Fast 40 Freiwillige im Einsatz für die Natur - das Bergwaldprojekt am Feldberg
One documentmoreBiologische Vielfalt und Lebensmittelbranche: GNF-Webseminarreihe informiert
One documentmore25 Freiwillige aus ganz Deutschland mit dem Bergwaldprojekt e.V. im Einsatz für die Artenvielfalt im Eggegebirge
One documentmoreBiologische Vielfalt: Empfehlungen für Bananen- und Ananasanbau
One documentmore- 2
Fast 20 Ehrenamtliche im Einsatz für einen stabilen Wald: Das Bergwaldprojekt im Naturpark Hohe Mark
One documentmore Das F.R.A.N.Z.-Projekt präsentiert der Politik erste Erkenntnisse
PRESSEMITTEILUNG (Gemeinsame Pressemitteilung der Umweltstiftung Michael Otto, des Deutschen Bauernverbandes und des Brandenburgischen Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz) Das F.R.A.N.Z.-Projekt präsentiert der Politik erste Erkenntnisse Brandenburgischer Landwirtschafts- und ...
One documentmore