Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Stories about Lohnsteuer
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Solidaritätszuschlag: Warum und von wem er weiterhin bezahlt werden muss
moreWie viel kommt vom Urlaubsgeld bei Angestellten an?
München (ots) - Die Ferienzeit steht an und damit die große Welle der Urlaubsreisen. Viele Arbeitnehmende bekamen mit ihrem Junigehalt ihr Urlaubsgeld ausbezahlt. Ein willkommener Zuschuss für die zusätzlichen Freizeitausgaben, die erst einen Tapetenwechsel ermöglichen. Letztes Jahr waren es 1.644 Euro im Durchschnitt. Je nach Branche und Unternehmensgröße werden zwischen 150 Euro bis zu einem vollen ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Midijob: Weniger Steuern und geringere Sozialversicherungsbeiträge
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Minijob 2025: Höherer Verdienst möglich
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Erhöhter Grundfreibetrag sorgt für mehr Geld im Dezember
more
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Lohnsteuerabzugsmerkmal: Freibetrag für 2024 noch bis 30. November möglich
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Was vom Weihnachtsgeld übrigbleibt
moreVier Möglichkeiten, bei der Kirchensteuer zu sparen
Regenstauf (ots) - Allerheiligen naht und viele Menschen werden an diesem Feiertag ihrer verstorbenen Angehörigen gedenken und an deren Gräbern stehen. Für ein kirchliches Begräbnis ist die Zugehörigkeit zu einer christlichen Glaubensgemeinschaft Voraussetzung. Dennoch ist die Anzahl derer, die aus der Kirche aufgrund ihrer Verfehlungen austreten, ungebrochen. Nichtsdestotrotz haben die evangelische und die ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Abfindung und Steuern: Was wird aus der Fünftelregelung?
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Überstunden: Wann Steuern fällig sind und wann nicht
more39 % der Ehepaare wählten 2020 die Steuerklassenkombination III und V
WIESBADEN (ots) - - 39 % aller zusammenveranlagten Paare mit ausschließlich Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit entschieden sich für die beliebte Steuerklassenkombination III und V - Bei weiteren 25 % erzielte nur ein Partner oder eine Partnerin Arbeitseinkommen in Steuerklasse III - Knapp 36 % der Paare wurden zusammen in Steuerklasse IV veranlagt Ehepaare ...
more
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Was vom Urlaubsgeld netto übrigbleibt
moreWeniger Einkommensteuerpflichtige im Corona-Jahr 2020
WIESBADEN (ots) - - Im ersten Jahr der Corona-Pandemie sank die Zahl der Steuerpflichtigen um 100 000 gegenüber dem Vorjahr - das war der erste Rückgang seit über zehn Jahren - Rückgang der Bruttolöhne um 0,7 % vor allem wegen der geringeren Zahl an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern - Über sechsmal so viele Personen wie im Vor-Pandemiejahr 2019 erhielten Lohnersatzleistungen, Entlastungsbetrag für ...
moreFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Steuerliche Soforthilfen: So bekommen Hochwasser-Opfer mehr Netto-Gehalt
Pressemitteilung Steuerliche Soforthilfen: So bekommen Hochwasser-Opfer mehr Netto-Gehalt Berlin, 18.06.2024 – Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die Hochwasser-Schäden erlitten haben, können ab sofort mit Hilfe des Finanzamts mehr Netto vom Bruttogehalt herausbekommen. Auch ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Minijob 2024: Höherer Verdienst und mehr Steuerfreiheit
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Mögliche Abschaffung der Steuerklassen 3 und 5: Auswirkungen und Alternativen
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Lohnerhöhung und Steuersatz: Was bleibt netto übrig?
more
Guter Vorsatz für's neue Jahr: freiwillige Abgabe der Steuererklärung
Regenstauf (ots) - Zeitraubend Unterlagen zusammensuchen, nervige Formulare ausfüllen und freiwillig eine Steuerklärung einreichen? Wer macht denn sowas, wenn man dazu nicht verdammt ist? Die Statistiken sprechen klar dafür. 88 Prozent aller freiwilligen Steuererklärungen führen nämlich zu einer Erstattung. Im Schnitt gibt es laut Statistischem Bundesamt 1.095 ...
moreFerienjobber sollten sich die Steuer zurückholen
Regenstauf (ots) - Sommer, Sonne, Ferien. Die meisten Jugendlichen nutzen die Sommerferien zum Entspannen und Ausschlafen. Aber es gibt sie noch, wenn auch rückläufig in der Zahl: Schüler, Abiturienten und Studenten, die einem Ferienjob nachgehen. Solche, die ihr Taschengeld kräftig aufbessern, Eigenständigkeit erschnuppern und wertvolle Lebenserfahrungen sammeln. Die sich mal richtig was leisten und das großartige ...
more- 4
Azubigehalt richtig absichern – so geht’s
more