Stories about Krankenhaus
- 4more
Reizthemen auf dem Ärztetag 2023: Gebührenordnung und Honorarfragen zur ambulanten Medizin
Essen/Hamburg (ots) - Aus Sicht der Freien Ärzteschaft (FÄ) gibt es auf dem diesjährigen Deutschen Ärztetag Mitte Mai in Essen vor allem zwei Themen mit besonderer Brisanz: die Gebührenordnung der Ärzte (GOÄ) sowie die GKV-Honorarfrage. "Auch wenn die Bundesärztekammer nach dem Scheitern einer neuen GOÄ der Meinung ist, die ärztliche Gebührenordnung sei ...
more- 2
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Vorbeugen ist die beste Medizin „Gesundheit im Fokus“ am 3. Mai
One documentmore - 2
Studierende der MSB Medical School Berlin starten ihre klinische Ausbildung am Helios Klinikum Berlin-Buch
One documentmore - 11
Oberberg Gruppe eröffnet psychiatrisch-psychotherapeutische Tagesklinik in Bremen
more Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
"Wir müssen davon abkommen, dass bestimmte Tätigkeiten nur von examinierten Pflegekräften gemacht werden können"
more
Klinikum Bielefeld eröffnet Zentrum für roboterassistierte Chirurgie OWL
moreKatholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V. KKVD
Krankenhausreform: Planungshoheit der Länder muss gewahrt werden / Katholische Krankenhäuser legen Eckpunktepapier vor
Berlin (ots) - Heute haben die Länder Bayern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein ein Rechtsgutachten zur Krankenhausreform vorgestellt. Es kommt zu dem Ergebnis, dass die Vorschläge der Regierungskommission des Bundes in ihrer gegenwärtigen Form nicht verfassungsgemäß umsetzbar sind. Der Katholische ...
moreKrankenhaus-Report: Reform der Klinikstrukturen kann wichtigen Beitrag zur Lösung von Personalproblemen leisten
Berlin (ots) - Die im Zuge der anstehenden Krankenhausreform geplante Verlagerung von Krankenhausbehandlungen in den ambulanten Bereich und die qualitätsorientierte Konzentration von Klinikleistungen auf weniger Standorte können auch wichtige Beiträge zur Lösung der Personalprobleme in den deutschen ...
moreFreie Ärzteschaft: Minister Lauterbach plant den völligen Paradigmenwechsel bei der Digitalpolitik
Essen/Hamburg (ots) - Gesundheitsminister Karl Lauterbach plant neue Gesetze: Ein Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) soll die bislang freiwillige Entscheidung der gesetzlich Versicherten für das Anlegen einer zentralen und von der Krankenkasse verwalteten elektronischen Patientenakte (EPA) nach einer ...
more- 2
Psychische Erkrankungen im familiären Umfeld
One documentmore Oberberg Gruppe eröffnet psychiatrisch-psychotherapeutische Tagesklinik in Bonn
more
Krankenhaus-Report 2023: Personal entlasten, Versorgungsqualität verbessern / Einladung zur Pressekonferenz am 19. April
Berlin (ots) - Die angespannte Personalsituation in den deutschen Krankenhäusern ist nicht erst seit der Pandemie ein Thema. Insbesondere in der Pflege, aber auch bei den Ärztinnen und Ärzten macht sich der Fachkräftemangel bemerkbar. Auf der anderen Seite sind die Krankenhaus-Fallzahlen zuletzt deutlich ...
moreForensik und Psychiatrie - was ist der Unterschied?
One documentmoreFachkräfteintegration ist eine Gemeinschaftsaufgabe / Hochqualifizierte medizinische Pflegefachkräfte aus Mexiko helfen im Kampf gegen den deutschen Pflegenotstand
Köln (ots) - Im Kampf gegen die zunehmende Unterversorgung mit Pflegekräften in allen medizinischen Bereichen geht die Bundesrepublik Deutschland seit einigen Jahren neue Wege. In Mexiko werden hochqualifizierte Fachkräfte ...
moreVERANSTALTUNGSHINWEIS / Die Oberberg Gruppe startet mit 5. Online-Vortragsreihe
Berlin (ots) - Die Online-Vortragsreihe der Oberberg Gruppe, führender Qualitätsverbund privater Fach- und Tageskliniken im Bereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, startet in die fünfte Runde. Der erste Vortrag findet am 18. April 2023 statt. Prof. Dr. Dr. Matthias J. Müller, Ärztlicher Direktor/Medizinischer Geschäftsführer und CEO der Oberberg ...
moreVolle Kinderkliniken in Bayern wegen RS-Virus: Babys besonders betroffen
Bayerns Kinderkliniken erlebten im vergangenen Winter einen dramatischen Ansturm von am RS-Virus erkrankten Kindern. Eine aktuelle Sonderanalyse der DAK-Gesundheit zeigt nun, dass Babys am schwersten betroffen ...
2 DocumentsmoreRSV-Infektion in Hamburg: Dreimal mehr Babys in Kliniken
2 Documentsmore
Mehr Menschen mit Krebs im Krankenhaus
Weltgesundheitstag: Systemdefizite immer sichtbarer Aktuell hohe Krankenhausbelegung in der Region Am heutigen Weltgesundheitstag (7. April) weist die IKK Südwest darauf hin, dass derzeit auffallend viele Menschen im Krankenhaus behandelt werden. Damit teilt die regionale Krankenkasse erste bundesweite Erkenntnisse auch bei ihren Versicherten in Hessen, ...
One documentmoreGutachten für eine Medizinstrategie der Region 10 noch in diesem Jahr
One documentmoreRSV-Infektion im Saarland: Sechsmal mehr Babys in Kliniken
2 DocumentsmoreVerfahren der Sachsen-Klinik Naunhof und des Muldentalstifts eröffnet: Welle der Solidarität begleitet gerichtliche Sanierung
Leipzig (ots) - Das Amtsgericht Leipzig hat am 1. April das gerichtliche Sanierungsverfahren der BfS Betreibergesellschaft für Sozialeinrichtungen mbH eröffnet. Damit können die nächsten Schritte hin zur Neuaufstellung der Sachsen-Klinik Naunhof und des Altenpflegeheims Muldentalstift gegangen werden. "Wir ...
moreRSV-Infektionen bei Babys in Nordrhein-Westfalen: sechsmal so viele Klinikbehandlungen
2 DocumentsmoreRSV-Infektion in Hessen: Dreimal mehr Babys in Kliniken
2 Documentsmore
RSV-Infektion in Rheinland-Pfalz: Sechsmal mehr Babys in Kliniken
2 DocumentsmoreRSV-Infektionen bei Brandenburger Babys: dreimal so viele Klinikbehandlungen
2 DocumentsmoreViermal so viele Klinikbehandlungen von Babys bei RSV-Infektionen in Niedersachsen
2 DocumentsmoreVolle Kinderkliniken in Sachsen wegen RS-Virus: Babys besonders betroffen
Sachsens Kinderkliniken erlebten im vergangenen Winter einen dramatischen Ansturm von am RS-Virus erkrankten Kindern. Eine aktuelle Sonderanalyse der DAK-Gesundheit zeigt nun, dass Babys am schwersten betroffen ...
2 DocumentsmoreRSV-Infektionen bei Thüringer Babys: doppelt so viele Klinikbehandlungen
2 Documentsmore- 4
„Wir sind die Ersten“: 25 Berliner Helios-Auszubildende haben die neue Ausbildung zur Pflegefachkraft erfolgreich abgeschlossen
One documentmore