Stories about Inflation
- 5more
DFSI-Studie "Unternehmensqualität der Lebensversicherer": Die besten Anbieter 2023/2024
moreInflation: Weniger Menschen zahlen in die betriebliche Altersversorgung ein
München (ots) - - Obwohl der Stellenwert der betrieblichen Altersversorgung (bAV) steigt, gehen die eigenen Vorsorgeaktivitäten von Arbeitnehmer:innen zurück. - Ältere Personen mit unterdurchschnittlichem Einkommen und in kleinen Unternehmen sorgen am wenigsten vor. - Fehlendes ...
moreRücklagen statt Rente: Mehr als die Hälfte der Menschen spart an der Altersvorsorge
Nürnberg (ots) - - Bereitschaft, in Gesundheits- und Pflegeleistungen zu investieren, sinkt - Menschen legen sich eher Finanzpolster für besondere Anschaffungen zu Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels ist die private Altersvorsorge unerlässlich. Doch 56 Prozent der Deutschen wollen in den kommenden zwölf Monaten nichts bzw. wahrscheinlich nichts dafür ...
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR: Inflation hält sich hartnäckig
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) rechnet in seiner aktuellen Konjunkturanalyse nur mit einem langsamen Rückgang der Inflation. "Auch wenn die Geldpolitik ihren Zenit erreicht haben dürfte, kann ein weiterer Zinsschritt der EZB derzeit nicht ausgeschlossen werden. Die Zeit für Zinssenkungen ist aber ...
One documentmoreFinanzielle Freiheit durch Krypto? - Jan Bräutigam verrät, ob das möglich ist
more
- 8
Trotz starkem September: Transportbedarf bleibt unter Vorjahresniveau – gleicht sich aber 2019 an
more Eine Rezession macht noch keinen Bärenmarkt
moreEndlich wieder Zinsen! / IAC-Fondsmanager Martin Paulsen erklärt, was das für Aktien bedeutet
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Weltspartag 2023: Inflation strapaziert Sparfähigkeit
more"Die Ängste der Deutschen 2023"- Deutsche fürchten Wohlstandsverlust
Wiesbaden (ots) - Anmoderationsvorschlag: Hohe Preise, teurer Wohnraum und umfangreiche Sparpakete: Die Top-Sorgen der Deutschen drehen sich in diesem Jahr ums Geld. Vor allem die drastischen Preissteigerungen machen vielen Menschen große Angst. Das geht aus der heute / am 12. Oktober veröffentlichten ...
3 AudiosOne documentmoreDeutsche fürchten Wohlstandsverlust
One documentmore
AGA-Wirtschaftstest: Hohe Kosten belasten Umsatz- und Gewinnlage im Groß- und Außenhandel
moreLidl garantiert gleichen Preis für pflanzliche und tierische Produkte: ProVeg sieht Handlungsempfehlungen umgesetzt
Lidl garantiert gleichen Preis für pflanzliche und tierische Produkte ProVeg sieht Handlungsempfehlungen umgesetzt Berlin, den 11.10.2023 Ab heute kosten pflanzliche Alternativprodukte der Lidl-Eigenmarke Vemondo in allen deutschen Filialen der Supermarktkette gleich viel oder weniger als ihre tierischen ...
moreWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Herbstprognose: Wachstum in Osteuropa unter Druck - ANHANG
Wien (ots) - Rezession in Deutschland, Eurozonen-Schwäche, hohe Zinsen belasten; Visegrád-Staaten schwach; Ukraine erholt sich leicht; Rüstungsboom und Primitivisierung der Wirtschaft in Russland Trotz ihrer bisherigen Resilienz gegenüber den ökonomischen Folgen von Russlands Krieg gegen die Ukraine geraten die Volkswirtschaften Mittel-, Ost- und ...
One documentmoreGrößter Auftragseinbruch deutscher Industrieunternehmen seit April 2020: Robert Kirs klärt auf - das sollten KMU jetzt tun
moreKenneth Hytrek von der LEANOVATIVE Consulting GmbH: Lagerbestände reduzieren durch effektive Methoden des Lean Managements
moreInflationsrate im September 2023 bei +4,5 % / Inflationsrate erreicht den niedrigsten Wert seit Kriegsbeginn in der Ukraine
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, September 2023 +4,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,3 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, September 2023 +4,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,2 % zum Vormonat ...
more
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV: Journalistinnen und Journalisten erhalten monatlich 120 Euro Inflationsausgleich / Verlegerorganisation begrüßt Planungssicherheit für Verlage und Redakteure
Berlin (ots) - Die Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen erhalten ab Oktober 2023 eine monatliche Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 120 Euro. Dies hat der Sozialpolitische Ausschuss des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in seiner jüngsten Sitzung als Ergänzung des ...
moreKfW Research: KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Bodenbildung beim Geschäftsklima im Mittelstand
Frankfurt am Main (ots) - - Erwartungen legen leicht zu, Lageurteile geben weiter nach - Stimmungsanstieg bei Großunternehmen - Konjunkturschwäche wird allmählich überwunden Bei der Stimmung der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland setzt zum Sommerausklang eine Bodenbildung ein: Das Geschäftsklima ...
moreEU-Terminvorschau vom 6. - 14. Oktober
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
moreGeschäftsaussichten eingetrübt: Finanzvorstände für den Winter eher pessimistisch
München (ots) - - Nach kurzer Erholung zu Jahresbeginn ist die wirtschaftliche Stimmung wieder gekippt: Deutsche Unternehmen bei Geschäftsaussichten deutlich pessimistischer als im Frühjahr - Vor allem Milliardenunternehmen sind für die nahe Zukunft nicht zuletzt angesichts anhaltender Risiken eher kritisch, Mittelständler teilweise optimistischer - Nicht alle ...
moreHoher Bauzins, noch höhere Förderungen: Das sind die Chancen und Fallstricke für Immobilienkäuferinnen und -käufer im Oktober
moreBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Wir brauchen eine glaubhafte Angebotspolitik - Umverteilungsfantasien helfen nicht
Berlin (ots) - "Es ist nicht die Zeit für Umverteilungsfantasien, es braucht endlich eine echte und glaubhafte Angebotspolitik, um die richtigen Rahmenbedingungen für die Wirtschaft zu schaffen. Eine ernst gemeinte Absenkung der Unternehmensbesteuerung ist überfällig, wir müssen Genehmigungen deutlich ...
more
Wohnimmobilien Marktbericht Deutschland: Energieeffizienz entwickelt sich neben der Lage zu einem entscheidenden Kaufkriterium
moreBNP Paribas Real Estate Holding GmbH
BNP Paribas Real Estate veröffentlicht Zahlen zum Wohn-Investmentmarkt für Q3 2023 / Deutscher Wohn-Investmentmarkt bleibt auf Konsolidierungskurs
Frankfurt/Main (ots) - Die Zurückhaltung von Investoren am Wohn-Investmentmarkt im ersten Halbjahr 2023 setzt sich auch im dritten Quartal 2023 fort. Das Transaktionsvolumen auf den deutschen Wohn-Investmentmärkten bleibt damit nach den ersten neun Monaten deutlich hinter den Vorjahren zurück. Bundesweit wurden ...
moreBNP Paribas Real Estate Holding GmbH
BNP Paribas Real Estate veröffentlicht Investmentzahlen für Q3 2023 / Weiterhin verhaltene Investmentmärkte, aber leichte Belebung im dritten Quartal
Frankfurt/Main (ots) - Die Dynamik auf den gewerblichen Investmentmärkten zeigte sich auch im dritten Quartal weiter verhalten, konnte aber trotzdem eine leichte Belebung zu den Vorquartalen verzeichnen. Insgesamt wurden bis Ende September knapp 16,3 Mrd. EUR in gewerblich genutzte Immobilien investiert. Gegenüber ...
moreFederation of Aluminium Consumers in Europe (FACE)
Face Aluminium: Deindustrialisierung des Mittelstandes droht. Energieintensive Industrien stark betroffen. Senkung des Industriestrompreises ist ein wichtiger Schritt, reicht aber nicht aus.
Berlin, Brüssel Der Verband der Aluminiumverbraucher in Europa, FACE, ist der Vertreter der Aluminium Downstream Industrie. Angesichts weiter steigender Zinsen, aber auch nach wie hoher Energiekosten für die energieintensiven Industrien warnt der Verband vor einer zunehmenden De-Industrialisierung Deutschlands. ...
moreimmowelt Mietkompass: Preisdynamik schwächt sich ab - Mieten sinken in 7 von 14 Städten
Nürnberg (ots) - Das sind die Ergebnisse der 10. Ausgabe des immowelt Mietkompass für das 3. Quartal 2023: - In 7 von 14 untersuchten Großstädten sinken die Angebotsmieten von Bestandswohnungen im Vergleich zum Vorquartal - der Einbruch beim Wohnungsbau könnte die Preisdynamik aber bald wieder anheizen - Deutlichste Rückgänge in Frankfurt (-2,6 Prozent) und ...
more- 2
Menschen, Märkte, Marken - MITTELDEUTSCHE MARKENSTUDIE 2023
more