Stories about Inflation
- more
Reallöhne im Jahr 2023 um 0,1 % gegenüber 2022 gestiegen
WIESBADEN (ots) - - Stärkster Nominallohnanstieg seit 2008: +6,0 % zum Vorjahr - Reallohnentwicklung erstmals seit 2019 wieder leicht positiv Der Nominallohnindex in Deutschland ist im Jahr 2023 um 6,0 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Der Index bildet die Entwicklung der Bruttomonatsverdienste von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern einschließlich Sonderzahlungen ab. Die kräftigen Steigerungen der Nominallöhne sind ...
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: ver.di mahnt Bundesländer zur verfassungstreuen Umsetzung der Rundfunkfinanzierung
Ver.di mahnt Bundesländer zur verfassungstreuen Umsetzung der Rundfunkfinanzierung Mit der Vorlage des Berichts der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF) am heutigen Nachmittag (23. Februar 2024) wird eine Erhöhung des von privaten Haushalten und Gewerbetrieben zu zahlenden monatlichen ...
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Prognosen bestätigt: Schwaches Baujahr 2023
Gestiegene Materialkosten lassen reale Umsätze um 5 Prozent sinken. Aufträge gaben um 4 Prozent nach. Bauunternehmen haben nur noch 1.100 neue Arbeitsplätze geschaffen. Tiefbau nach wie vor solide Das Statistische Bundesamt meldete für das deutsche ...
One documentmoreKfW Research - KfW-Konjunkturkompass: Schwaches Wachstum der deutschen Wirtschaft nach schwierigem Winter
Frankfurt am Main (ots) - - Für 2024 Zunahme des BIP um 0,3 %, für 2025 Beschleunigung auf 1,2 % erwartet - Rückgang der Inflation auf jahresdurchschnittlich 2,5 % im Jahr 2024, 2,0 % im Jahr 2025 - Ökologisches Preisschild des BIP: Obergrenzen für Treibhausgasausstoß werden 2023 bis 2025 voraussichtlich ...
moreBruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 4. Quartal 2023 / Wirtschaftsleistung im 4. Quartal 2023 um 0,3 % gesunken
WIESBADEN (ots) - Bruttoinlandsprodukt (BIP), 4. Quartal 2023 -0,3 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -0,4 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) -0,2 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt) Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 4. Quartal 2023 gegenüber dem 3. Quartal 2023 - ...
more
Heidelberg Materials präsentiert hervorragende Geschäftszahlen 2023
Heidelberg (ots) - - Operatives Ergebnis steigt auf Rekordniveau - Konzernumsatz bei 21,2 Mrd EUR (+4 % (1,2)), Ergebnis des laufenden Geschäftsbetriebs (RCO) bei 3,0 Mrd EUR (+29 % (1,2)) - Jahresüberschuss steigt deutlich - Ergebnis pro Aktie bei 10,4 EUR (+23 % (2)) - Kapitalrendite erstmals über 10 % - ROIC bei 10,3 % (VJ: 9,1 %) - Weiterhin hoher Fokus auf ...
moreHeid Immobilienbewertung & Immobiliengutachter sowie Sachverständigen GmbH
Immobilienbewerter mit 20 Jahren Erfahrung verrät: So werden sich die Immobilienpreise 2024 entwickeln
moreGameChange Solar kündigt Erweiterung auf 35 GW jährliche Produktionskapazität in den USA an
Norwalk, Connor (ots/PRNewswire) - Die erhöhte inländische Produktionskapazität ermöglicht es dem Unternehmen, Solartrackersysteme zu liefern, die zu 70 % aus inländischem Material bestehen, mit dem Potenzial, diesen Anteil auf über 85 % zu erhöhen. GameChange Solar (GCS), ein weltweit führender Anbieter von ...
moreMarvin Flenche von der A&M Unternehmerberatung GmbH verrät: Das muss sich 2024 im Handwerk ändern
moreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen: Rekord-Einbrüche beim Wohnungsbau/Miserable Rahmenbedingungen lähmen Entwicklung/ ZIA warnt: „Nicht sehenden Auges auf ein soziales Debakel zusteuern.“
Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen: Rekord-Einbrüche beim Wohnungsbau/Miserable Rahmenbedingungen lähmen Entwicklung/ ZIA warnt: „Nicht sehenden Auges auf ein soziales Debakel zusteuern.“ - ZIA übergibt Frühjahrsgutachten der ...
One documentmoreMDR-Reihe „exactly“ zum Thema: Tafel statt Supermarkt – trotzdem zu teuer?
more
Jahrestagung der Heinrich Mann-Gesellschaft 2024: Geld und Geschäft in Heinrich Manns Werken im Fokus
Jahrestagung der Heinrich Mann-Gesellschaft 2024: Geld und Geschäft in Heinrich Manns Werken im Fokus Die Heinrich Mann-Gesellschaft lädt zusammen mit der Universität Mannheim zu ihrer öffentlichen Jahrestagung „Geld, Geschäft, ‚Gierigstenherrschaft‘ – Ökonomiediskurse bei Heinrich Mann“ am 22. und ...
moreErzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Dezember 2023 um 9,9 % niedriger als im Dezember 2022
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Dezember und Jahr 2023 -9,9 % zum Vorjahresmonat +1,2 % zum Vormonat +0,1 % im Jahresdurchschnitt 2023 gegenüber 2022 Preise für pflanzliche Erzeugnisse -6,6 % zum Vorjahresmonat +1,4 % zum Vormonat -1,1 % im Jahresdurchschnitt 2023 ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Preisen für Lebensmittel
Halle/MZ (ots) - Zwar hat die allgemeine Teuerung zuletzt deutlich nachgelassen, im Supermarkt aber spüren Verbraucher weiter, dass sie viel tiefer in die Tasche greifen müssen. Im Januar lag die Inflation bei 2,9 Prozent, aber Lebensmittel verteuerten sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,8 Prozent. Kein Wunder, dass viele Menschen zunehmend auf Discounter ausweichen und nach Rabatten Ausschau halten. Auch, dass ...
moreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Einigung zum Net-Zero-Industry-Act - Wichtiges Signal mit Schwächen
Einigung zum Net-Zero-Industry-Act Wichtiges Signal mit Schwächen +++ Finanzielle Ausstattung kraftlos +++ Resilienzkriterien technologiespezifisch umsetzen +++ Netto-Null-Technologien ohne Lenkungswirkung Berlin, 09.02.2024 : Am Dienstag wurde im Rahmen des Trilogs eine politische Einigung zum Net-Zero-Industry-Act (NZIA) erzielt. Der BEE sieht darin ...
One documentmoreInflationsrate im Januar 2024 bei +2,9 % / Inflationsrate schwächt sich zu Jahresbeginn ab
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Januar 2024 +2,9 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,2 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Januar 2024 +3,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) -0,2 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Inflationsrate in Deutschland - ...
moreLänderrisken: Coface passt Einschätzung für 13 Länder an
more
Mitteldeutsche Zeitung zur Inflation
Halle (ots) - 16,7 Prozent Kaufkraft haben die Deutschen seit 2021 verloren. Für den damaligen Preis von sechs Äpfeln bekommen sie heute nur noch fünf. Die Wenigsten haben in dieser Zeit ähnliche Lohnsteigerungen erfahren. Anders ausgedrückt: Die Menschen im Land sind ärmer geworden. Wer sich die höheren Preise leisten kann, zahlt widerwillig. Wer es nicht kann, dem bleibt nur der Verzicht. Beide Gruppen eint ...
moreInflationsrate im Januar 2024 voraussichtlich +2,9 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Januar 2024: +2,9 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,2 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Januar 2024: +3,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) -0,2 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Januar 2024 voraussichtlich +2,9 % betragen. Dies ist der niedrigste Wert seit Juni 2021 (+2,4 %). Gemessen wird die Inflationsrate ...
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Arzneimittelausgaben steigen nur moderat - Einsparungen bei Apotheken sofort zurücknehmen!
Berlin (ots) - Die effektiven Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel (ohne Impfstoffe) sind im Jahr 2023 um 3,1 Prozent auf 48,9 Mrd. Euro gestiegen. Das zeigen aktuelle Berechnungen des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) auf Basis der Abrechnungsergebnisse von Apothekenrechenzentren. Der moderate Zuwachs liegt damit im erwarteten Bereich ...
moreAllianz Trade Länderrisiko-Atlas: Weltwirtschaft 2023 resilienter als 2022 - trotz globaler Schocks und straffer Geldpolitik
Hamburg (ots) - - Die erste Ausgabe des Country Risk Atlas von Allianz Trade bewertet die volks- und betriebswirtschaftlichen, politischen und ESG-Faktoren, die das Zahlungsausfallrisiko von Unternehmen in 83 Volkswirtschaften beeinflussen. - Im Jahr 2023 hat Allianz Trade 21 Länderratings heraufgestuft (+13 im ...
moreWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Winterprognose: 2024 kehrt das Wachstum nach Osteuropa zurück - ANHANG
Wien (ots) - Sinkende Inflation, steigende Reallöhne, Zinssenkungen positiv; Erholung in der Ukraine gefährdet; Russlands Kriegswirtschaft überhitzt (BIP-Prognose 2024: +1,5%); Aufschwung in EU-Staaten Auch wenn sich das internationale Umfeld schwierig gestaltet und große Abwärtsrisiken bestehen, haben sich die Konjunkturaussichten für 2024 in den meisten ...
moreGehaltserhöhungen 2024: CFO Robert Giebenrath erklärt, wie viel man seinen Mitarbeitern zahlen sollte
more
Rente & Inflation: Bald jeder zweite Rentner von Armut bedroht
moreDie Zinswende bietet neue Chancen
Hamburg (ots) - Keine Überraschung in Frankfurt: Das Zinsniveau bleibt stabil. Wie im Oktober und Dezember beließ die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins im Euroraum bei 4,5 Prozent, wie EZB-Chefin Christine Lagarde heute verkündete. Zehnmal in Folge hatte die EZB zuvor binnen rund einem Jahr zwischen 2022 und 2023 an der Zinsschraube gedreht - nun ist die Zinswende in Sicht. Zumindest spekulieren Anleger darauf seit Monaten, wie am Bondsmarkt zu beobachten ist, ...
moreInterhyp-Zinsupdate: Immobilienkauf wieder planbarer und leistbarer
München (ots) - Wie wird der Immobilienkauf leistbarer? Mit was kann ich planen? Womit muss ich rechnen? Im regelmäßigen Interhyp-Zinsupdate geben Branchen-Insider wichtige Einschätzungen und Tipps rund um Finanzierung, Zinsentwicklung und Immobilienmarkt. 2024 wird ein gutes Jahr für den Immobilienkauf: Dazu Mirjam Mohr, Vertriebsvorständin bei Interhyp Gruppe ...
moreTourismus in Südeuropa: Geht dem Zugpferd die Kraft aus?
moreHohe Inflation, weniger auf Rechnung: Kleinst- und Kleinunternehmer gehen von Zunahme bei Schwarzarbeit aus
München (ots) - Die 2023 mit 5,9 Prozent zweithöchste Teuerungsrate seit der Wiedervereinigung treibt die Schwarzarbeit gerade in Kleinst- und Kleinunternehmen an. Zu diesem Schluss kommen Gewerbetreibende in einer Erhebung von Insurtech Finanzchef24. Befragt wurden im Rahmen des Gewerbeversicherungsreports 758 ...
moreVorsicht vor zu großer Euphorie bei den Leitzinsen - günstiges Zeitfenster für Immobilienfinanzierer
Hamburg (ots) - Der Markt geht aktuell davon aus, dass die EZB die Leitzinsen sehr schnell und sehr deutlich senken wird. Diese Einschätzung könnte sich jedoch als Irrtum erweisen und sich für Immobilienfinanzierer ein günstiges Zeitfenster schließen. Es sind die Leitzinsen, an denen sich in gewisser Weise alle ...
more