Stories about Geschichte
- more
SWR Streaming-Tipps für Oktober 2023
moreDer Mensch, das Auto und die Elemente, PI Nr.104/2023
One documentmoreSWR Kultur "My Hidden History": Community-Reporter:innen erzählen
moreGeschichtswissenschaftler Raphael in "nd.DerTag": Stetige Aufklärung tut not
Berlin (ots) - Mit einer Festakt wird am Dienstagabend (19. September) in der Nikolaikirche in Leipzig der 54. Historikertag eröffnet. Die Eröffnungsreden werden von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer sowie dem Vorsitzenden des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschland (VDH), Lutz Raphael, ...
more100 Jahre Radio - Hört. Nie. Auf.
more
Zentrum für Mittelalterausstellungen
Neues über Otto den Großen / Gleich drei 2023 veröffentlichte Bücher präsentieren einen der bedeutendsten Kaiser des Mittelalters in bisher nicht gekannter Weise
moreBestseller-Autor und Historiker Christopher Clark auf dem Blauen Sofa in Luxemburg
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Internationale Tagung für Militärgeschichte in Dresden beginnt
more- 7
Outletcity Metzingen macht Historie erlebbar: Von Shopping bis Kunst
One documentmore - 8
Outletcity Metzingen macht Historie erlebbar
One documentmore Mitglieder der Alliance of Early Universal Museums (AEUM) treffen sich zur Jahrestagung in den Franckeschen Stiftungen in Halle
more
Neue interdisziplinäre historische Projekte im Programm PRO*Niedersachsen starten 2024 an der Universität Osnabrück
moreDeutsch-Tschechischer Zukunftsfonds
Satirische Comics zur deutsch-tschechischen Geschichte
moreDas unterschätzte Jahrzehnt: "Die 80er-Jahre" das 3satThema
moreMesser feiert die Menschen hinter der 125-jährigen Erfolgsgeschichte des Unternehmens
more„Herberger über Herberger“: Ein Leben für den Fußball
moreGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtrundgang zur Geschichte der Medizin
more
- 8
Die Story hinter Barbie & Co.: Doku-Reihe „Spielzeuge, die die Welt veränderten“ erzählt Erfolgsgeschichte des Spielzeugklassikers
One documentmore Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Rundgang: Die historische Sternwarte
more"Die Farben von Liebe und Krieg": Fotograf Steve McCurry
moreMitteldeutsche Zeitung zum Klimaanpassungsgesetz
Halle/MZ (ots) - Der Montag vergangener Woche war der weltweit heißeste Tag seit Beginn der Aufzeichnungen. Abgelöst wurde er am Dienstag durch den heißesten Tag der Geschichte. Der Rekord hielt gerade einmal bis Donnerstag. Eine Rekordwoche liegt hinter der Menschheit. Das, was gerade auf der Erde passiert, scheint alles Dagewesene in den Schatten zu stellen. Wer jetzt noch an der Klimakrise zweifelt, dem ist kaum zu ...
moreZDFinfo-Programmänderung / Woche 31/23
Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 31/23 Samstag, 29.07. Bitte Programmänderung beachten: 6.15 Aufgedeckt: Geheimnisse des Altertums Die Heilige Lanze Großbritannien 2014 „Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte: Mythos El Dorado“ entfällt (weiterer Ablauf ab 7.00 Uhr wie vorgesehen) Sonntag, 30.07. Bitte Programmänderung beachten: 5.45 ZDF-History Henker, Hexen und Vampire - Die Geschichte der Unheimlichen ...
moreEngagierter Hochschullehrer: Uni Osnabrück verabschiedet den Mittelalterhistoriker Prof. Vogtherr in den Ruhestand
more
- 4
Artenreichster Campus Europas: Uni Hohenheim #1 in ICA Biodiversity Challenge
more Doku-Sommerstaffel: Geschichten über die Menschlichkeit
moreInvestition in digitale Storytelling-Plattform und Community story.one
Thalia erwirbt Beteiligung am österreichischen Start-up Storylution Die Thalia Bücher GmbH, führender Omnichannel-Buchhändler im deutschsprachigen Raum, hat am österreichischen Start-up Storylution GmbH eine Minderheitsbeteiligung im Rahmen einer Kapitalerhöhung erworben. Über die Höhe der Beteiligung haben beide Partner Stillschweigen vereinbart. Storylution ...
more"Terra X History"-Dokureihe "Ein Tag in der DDR" zeigt Schicksale, die aus der Rolle fallen
moreDDR-Geschichte/Volksaufstand / Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk über das Gedenken an den 17. Juni 1953: "Sehnsucht nach Freiheit" verbindet 1953 und 1989
Halle/MZ (ots) - Der Berliner Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk bezeichnet "die Sehnsucht nach Freiheit" als direkte Verbindung zwischen dem Volksaufstand vom 17. Juni 1953 und der Friedlichen Revolution von 1989. "Das ist das wichtigste Verbindungsglied aller oppositionellen Bewegungen in Osteuropa und in der DDR", ...
more25 Jahre danach: ZDF-Doku über den Angriff auf Daniel Nivel / "sportstudio reportage" in der ZDFmediathek über die Schande von Lens
more