EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Stories about Gehaltstarifvertrag
- more
Gemeinsame Pressemitteilung von AAA und Verband medizinischer Fachberufe e.V. / Tarifergebnis für MFA: Ab 1. Januar 6 Prozent plus
Berlin (ots) - Berlin - Nach Ablauf der Erklärungsfrist steht das Ergebnis der Tarifverhandlung für Medizinische Fachangestellte (MFA) fest. Die Tarifparteien - der Verband medizinischer Fachberufe e.V. und die Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/Medizinischen ...
moreArbeitgeber: Vorstoß für 12 Euro Mindestlohn brandgefährlich
Osnabrück (ots) - Arbeitgeber: Vorstoß für 12 Euro Mindestlohn brandgefährlich Kampeter warnt davor, den Arbeitsmarkt für Geringqualifizierte zu "eliminieren" Osnabrück. Die Arbeitgeber haben scharf auf den Vorstoß der Gewerkschaften und des Bundesarbeitsministers reagiert, den gesetzlichen Mindestlohn an neuen Kriterien auszurichten und so auf 12 Euro in der Stunde anzuheben. Steffen Kampeter, ...
moreEinigung in der zweiten Tarifrunde für MFA: Gehälter steigen bis 2023 um insgesamt 12 Prozent
Gemeinsame Pressemitteilung von AAA und Verband medizinischer Fachberufe e.V. (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von AAA und Verband medizinischer Fachberufe e.V. Einigung in der zweiten Tarifrunde für MFA: Gehälter steigen bis 2023 um insgesamt 12 Prozent 08.12.2020. In ihrer zweiten Verhandlungsrunde haben sich die Tarifparteien Verband medizinischer Fachberufe ...
moreUmfrage: 50 Prozent der deutschen Unternehmen wollen das Weihnachtsgeld trotz Corona nicht antasten
Köln (ots) - 63 Prozent erwägen, die Personalkosten durch Kurzarbeit und Überstundenabbau reduzieren 58 Prozent schließen derzeit einen Personalabbau aus oder planen ihn zumindest nicht In der Corona-Pandemie ist Liquidität für deutsche Unternehmen wichtig wie nie. Welche Maßnahmen Firmen ergreifen, um auch ...
moreBrüderle: "Allgemeinverbindlicher Tarifvertrag in der Pflege ist überflüssig, unwirksam und verfassungswidrig" / bpa Arbeitgeberverband zu Forderungen auf dem Deutschen Pflegetag
Berlin (ots) - Zu den Diskussionen auf dem Deutschen Pflegetag über einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbandes Rainer Brüderle: "Im vergangenen Jahr haben Altenpflegefachkräfte im Mittel 3021 Euro monatlich in Deutschland verdient. Legt man die Steigerungsraten ...
more
"Vom Klatschen allein kann niemand leben" / Firmengruppen SeniVita und Dr. Wiesent setzen mit eigenem Haustarifvertrag deutliches Zeichen in der Pflegebranche
moreBundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks
Tarifeinigung im Gebäudereiniger-Handwerk - Arbeitgeber: "Tarifvertrag der Vernunft"
Tarifeinigung im Gebäudereiniger-Handwerk – Arbeitgeber: „Tarifvertrag der Vernunft“ Nach 15-stündigen Verhandlungen haben sich IG BAU und Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) am frühen Mittwochmorgen in Steinbach in der vierten Tarifrunde geeinigt. Das Gebäudereiniger-Handwerk ist ...
moreGewerkschaft appelliert: Werkverträge und Leiharbeit in Fleischbranche verbieten
Osnabrück (ots) - Gewerkschaft appelliert: Werkverträge und Leiharbeit in Fleischbranche verbieten NGG-Chef stellt klar: Tarifvertrag wird es nur ohne Leiharbeit geben Osnabrück. Die Gewerkschaft Nahrung - Genuss - Gaststätten (NGG) hat die Parteien im Bundestag aufgefordert, Werkverträge und Leiharbeit in der Fleischwirtschaft ohne Einschränkungen zu verbieten. ...
moreKommentar von "nd.DieWoche" zu Kita-Streiks und Eltern
Berlin (ots) - Der Sozialdemokrat Ulrich Mägde hat kurz vor der dritten Tarifrunde im öffentlichen Dienst erklärt, was er von den jüngsten Warnstreiks hält: Sie seien nicht angemessen, weil andere Beschäftigte dadurch "abgestraft" würden, etwa, weil die Kita bestreikt wird, so der Verhandlungsführer der Kommunen. Überhaupt seien das "Rituale der vergangenen Jahre". Mägde delegitimiert damit Arbeitskämpfe als ...
moreKI in der Personalverwaltung: Mit Digitalisierung und künstlicher Intelligenz steigert BDO Effizienzen im Personalmanagement und schafft echten Mehrwert für Personalverantwortliche und Arbeitnehmer
Hamburg (ots) - Ab sofort bietet die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Zusammenarbeit mit der vyble AG bundesweit ein intelligentes HR-Portal an. Die Personalverwaltung wird vollkommen digital, die Abläufe transparent und die Zusammenarbeit effizient. Die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (BDO) hatte ...
moreKommunale Arbeitgeber: In der Spitze bis zu 8,5 Prozent mehr Geld
Osnabrück (ots) - Kommunale Arbeitgeber: In der Spitze bis zu 8,5 Prozent mehr Geld Kompromissbereitschaft vor neuer Tarifrunde für den öffentlichen Dienst Osnabrück. Die Arbeitgeber gehen kompromissbereit in die an diesem Donnerstag beginnende dritte Tarifrunde für den öffentlichen Dienst in den Kommunen und im Bund. Ulrich Mädge, Präsident der Vereinigung der ...
more
Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks
3. Tarifrunde im Gebäudereiniger-Handwerk: Arbeitgeber bieten trotz historischer Corona-Krise 3,85 % mehr Lohn
3. Tarifrunde im Gebäudereiniger-Handwerk: Arbeitgeber bieten trotz historischer Corona-Krise 3,85 % mehr Lohn Heute hat zwischen IG BAU und Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) in Köln die dritte Tarifrunde stattgefunden. Das ...
One documentmore"nd.DerTag": Verdi schlägt vor, die bundesweiten Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr zu unterbrechen
Berlin (ots) - Im Tarifkonflikt um die Bezahlung der Beschäftigten im öffentlichen Personennahverkehr will Verdi auf die Arbeitgeber zugehen. Die Verdi-Bundesfachgruppenleiterin für Busse und Bahnen, Mira Ball sagte gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "nd.DerTag" (Mittwochausgabe), dass die ...
moreBaden-Württemberg führt Dienstradleasing ein: Der BVZF appelliert an Bund, Länder und Gewerkschaften, Diensträder flächendeckend für alle Beschäftigten zu ermöglichen
Berlin (ots) - Ab heute können in Baden-Württemberg alle Landesbeamt*innen mit einem geleasten Dienstrad zur Arbeit - und sind dabei bundesweit die Ersten. Das Land setzt mit dieser Einführung ein wichtiges Zeichen für nachhaltiges Pendeln zur Arbeit. Landesangestellte hingegen bleiben weiterhin außen vor, ...
moreDie faire Alternative zur Immobilienrente / Ein neues Konzept von Unternehmer Henryk Seeger bietet mehr Sicherheit für die Versorgung im Alter - über einen Eigenheimverkauf mit gesichertem Wohnrecht
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Makler: In diesen Fällen können Sie die Provision absetzen
moreNRW-Gesundheitsminister Laumann unterstützt Spahns Pflegevorstoß
Düsseldorf (ots) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bekommt Unterstützung aus NRW für seinen Vorstoß zur Pflege. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag): "Ich begrüße nachdrücklich die Vorschläge von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zur weiteren Verbesserung der Bedingungen in der Pflege. Mehrere Hunderttausend Pflegekräfte könnten uns in ...
more
"nd.DieWoche": Vielleicht selbst mal streiken? - Kommentar zum Rückgang der Tarifbindung
Berlin (ots) - Dieser Tage wurde wegen der Warnstreiks im Nahverkehr und öffentlichen Dienst wieder viel geschimpft über die Gewerkschaften. Manch einen Maulhelden wird es da freuen, dass die Gewerkschaften für immer weniger Beschäftigte Tarifverträge durchsetzen können: Arbeiteten zur Jahrtausendwende noch 68 Prozent aller Beschäftigten in Betrieben mit ...
moreGewerkschaft: Verbot von Leiharbeit und Werkvertrag sonst kein Tarifvertrag mit Fleischwirtschaft
Osnabrück (ots) - Gewerkschaft: Verbot von Leiharbeit und Werkvertrag sonst kein Tarifvertrag mit Fleischwirtschaft NGG macht Bedingungen - Vorsitzender Zeitler: Fleischlobby will Gesetzentwurf abschwächen Osnabrück. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) macht ein Verbot von Werkverträgen und ...
moreHeil will Mindestlohn von zwölf Euro bis 2025
Düsseldorf (ots) - Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) plant, dass der gesetzliche Mindestlohn bis 2025 eine Höhe von zwölf Euro erreicht haben soll. Auf eine entsprechende Frage im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) sagte Heil: "Das halte ich für erreichbar." Der Mindestlohn sei eine Erfolgsgeschichte, betonte Heil. "Wir müssen dennoch Konsequenzen aus der Corona-Krise ziehen. Eine davon ...
moreBundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk
Tarifabschluss im Gerüstbauer-Handwerk
Köln (ots) - Die Tarifvertragsparteien im Gerüstbauer-Handwerk fanden am 16. September 2020 zum inzwischen dritten Mal in dieser Verhandlungsrunde zusammen, um über Mindestlohn, Lohn und Ausbildungsvergütung zu sprechen. Auch wenn die grundsätzlich unterschiedlichen Auffassungen über die Auswirkungen der bestehenden Pandemie auf die Branche des Gerüstbauer-Handwerks weiter bestehen blieben, konnte durch ein ...
moreZweite Runde der Tarifverhandlungen ohne Annäherung -- GdP: Jetzt hilft nur noch massiver Druck durch Warnstreiks
Potsdam. Auch in der zweiten Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes im Bund und bei den Kommunen gab es an diesem Wochenende in Potsdam kein Angebot. Angesichts der enormen Leistungen der Beschäftigten in Pandemiezeiten sprechen die Gewerkschaften von einer unglaublichen ...
moreBrüderle: "Miniminderheiten können nicht über die Tarifautonomie von Mehrheiten bestimmen" / bpa Arbeitgeberverband zum Abschluss eines Tarifvertrags
Berlin (ots) - Zum Abschluss eines Tarifvertrags zwischen dem BVAP und der Verdi erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands Rainer Brüderle: "BVAP und Verdi haben die Möglichkeit der Tarifautonomie genutzt und für wenige Arbeitgeber und wenige Beschäftigte einen Tarifvertrag abgeschlossen. Das ist ihr ...
more
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Arbeitgeber stimmen Schlichterspruch zu
Berlin (ots) - Die beiden Arbeitgeberverbände im Bauhauptgewerbe, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und der Zentralverband Deutsches Baugewerbe, haben dem Schlichterspruch zugestimmt. Nachdem auch die IG BAU ihre Zustimmung signalisiert hat, kann der Schlichterspruch in Kraft treten. "Damit haben die Tarifvertragsparteien ihrer Verantwortung angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Situation der Branche in ...
moreKaufland bekennt sich zu Tarifbindung und Mitbestimmung
moreLohngefälle zwischen Ost und West: DGB ruft nach dem Gesetzgeber
Osnabrück (ots) - Lohngefälle zwischen Ost und West: DGB ruft nach dem Gesetzgeber "30 Jahre deutsche Einheit eine Erfolgsgeschichte, aber eine mit Schattenseiten" Osnabrück. Angesichts weiterhin höchst unterschiedlicher Löhne im Westen und Osten Deutschlands fordert der DGB den Gesetzgeber zum Handeln auf. DGB-Chef Reiner Hoffmann sagte der "Neuen Osnabrücker ...
moreSoziales Europa: Heil will mehr Schutz vor "unanständigen Löhnen"
Osnabrück (ots) - Soziales Europa: Heil will mehr Schutz vor "unanständigen Löhnen" Bundesarbeitsminister: Beschäftigte nicht die Zeche der Krisenbewältigung zahlen lassen Osnabrück. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) drängt auf faire Löhne und Mindestlöhne in ganz Europa und warnt davor, Arbeitnehmer in der Corona-Krise zusätzlich zu belasten. Heil ...
moreLauterbach zweifelt an Personalaufwuchs in Gesundheitsämtern
Düsseldorf (ots) - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat sich skeptisch geäußert, dass die 5000 neuen Stellen für die Gesundheitsämter bundesweit tatsächlich besetzt werden können. "Ich fürchte, dass bei den Gesundheitsämtern das gleiche passiert wie in der Pflege: Es werden zwar neue Stellen geschaffen, man kann sie aber nicht besetzen. Man wird einfach ...
moreBundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks
"IG-Bau-Forderung von 15,5 % ist keine Gesprächsgrundlage"
Heute hat zwischen IG BAU und Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) in Köln die zweite Runde der Tarifverhandlungen stattgefunden. Das Gebäudereiniger-Handwerk ist mit knapp 700.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Deutschlands beschäftigungsstärkstes Handwerk. Die IG BAU fordert ein Plus von 1,20 € auf den tariflichen ...
One documentmore