All Stories
Follow
Subscribe to Bundesärztekammer

Bundesärztekammer

Einigung in der zweiten Tarifrunde für MFA: Gehälter steigen bis 2023 um insgesamt 12 Prozent

Gemeinsame Pressemitteilung von AAA und Verband medizinischer Fachberufe e.V. (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung von AAA und Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Einigung in der zweiten Tarifrunde für MFA:

Gehälter steigen bis 2023 um insgesamt 12 Prozent

08.12.2020. In ihrer zweiten Verhandlungsrunde haben sich die Tarifparteien Verband medizinischer Fachberufe e.V. und Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten heute in Berlin auf einen wegweisenden Abschluss geeinigt.

Neben einzelnen Detailänderungen wurden ein bis zum 31.12.2021 befristeter Tarifvertrag zur Kurzarbeit und eine Gesamtsteigerung des Gehaltes von 12 Prozent in mehreren Stufen bis zum 31.12.2023 vereinbart. Es gilt eine einwöchige Erklärungsfrist, in der die Tarifkommissionen den Ergebnissen noch widersprechen können.

Beide Seiten erklärten, dass dieser Abschluss die große Wertschätzung für die Leistung der Medizinischen Fachangestellten (MFA) unterstreicht. MFA übernehmen eine wichtige Rolle in der ambulanten medizinischen Versorgung. Besonders in der Zeit der Pandemie zeige sich, wie wichtig eine funktionierende ambulante Versorgung sei.

Pressekontakt:

Kontakt Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/ Medizinischen Fachangestellten (AAA):

Britta Susen, Geschäftsführerin:
Tel. (030) 400 456-434
Fax. (030) 400 456-378
E-Mail: info@mfa-auskunft.de

Kontakt Verband medizinischer Fachberufe e.V.:

Hannelore König, Präsidentin:
Tel. (04144) 6 98 14 38
Mobil: (0151) 56 98 35 17

Heike Rösch, Pressebüro
Tel. (06198) 575 98 78

Original content of: Bundesärztekammer, transmitted by news aktuell

More stories: Bundesärztekammer
More stories: Bundesärztekammer
  • 26.11.2020 – 14:00

    Lockerungen an den Feiertagen verantwortlich nutzen

    Berlin (ots) - Zur Verlängerung des Teil-Lockdowns und den angekündigten Lockerungen an den Weihnachtsfeiertagen erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Die von Bund und Ländern beschlossene Verlängerung des Teil-Lockdowns ist epidemiologisch vernünftig und mit Blick auf die angespannte Versorgungslage in den Kliniken leider notwendig. Anzuerkennen ist das Bemühen, mögliche negative ...

  • 14.11.2020 – 04:00

    Ärztlicher Pandemierat der Bundesärztekammer konstituiert

    Berlin (ots) - Auf Initiative der Bundesärztekammer hat sich ein ärztlicher Pandemierat aus Vertretern wissenschaftlich-medizinischer Fachgesellschaften und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes gebildet. Schwerpunkt der ersten Sitzung am 10.11.2020 war der fachliche Austausch zur aktuellen pandemischen Situation und den sich daraus ergebenden Handlungsnotwendigkeiten. Konkret diskutierten die Mitglieder unter anderem ...