Stories about Gehaltstarifvertrag
- 2more
2. Quartal 2023: Anstieg der Erwerbstätigkeit setzt sich fort
WIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland, 2. Quartal 2023 +0,1 % zum Vorquartal (saisonbereinigt) +0,5 % zum Vorquartal (nicht saisonbereinigt) +0,7 % zum Vorjahresquartal Im 2. Quartal 2023 waren rund 45,9 Millionen Personen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal saisonbereinigt ...
moreIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
LEAG-Tarifrunde ergebnislos vertagt
LEAG Tarifverhandlung endet ohne Ergebnis IGBCE fordert: „Arbeitgeber müssen sich deutlich auf uns zu bewegen“ Bewegung beim Angebot der Arbeitgeber notwendig: Die erste Tarifverhandlung für die 7.200 Beschäftigten des Cottbusser Energiekonzerns LEAG ist heute (10. August) in Spremberg ohne Ergebnis zu Ende gegangen. „Wenn die Arbeitgeber ihr Angebot nicht deutlich nicht nachbessern, dann rappelt es im Zuge der ...
moreIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Presseeinladung: LEAG-Tarifrunde startet Donnerstag mit Empfang durch Gewerkschaftsmitglieder
Tarifrunde LEAG startet am 10. August in Spremberg IGBCE-Mitglieder empfangen Arbeitgeber zur Verhandlung Am Donnerstag (10. August) starten die Verhandlungen für die 7200 Beschäftigten des Cottbusser Energiekonzerns LEAG. IGBCE und Arbeitgeber kommen in Spremberg zur ersten Tarifrunde zusammen. Dutzende Gewerkschaftsmitglieder werden sie dort mit Fahnen und Flaggen ...
moreIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Warnstreik abgewendet: Tarifeinigung in Schuh- und Sportartikelindustrie
Tarifeinigung bringt Beschäftigten von Adidas, Puma und den Schuhfirmen sattes Plus: Monatseinkommen steigen sofort um 200 Euro bei Adidas, im Schuhbereich um 150 Euro Warnstreik ist abgewendet Entgelterhöhung plus Inflationsausgleichsprämie plus Demografie-Betrag: IGBCE und Arbeitgeber haben sich gestern (2. August) in der zweiten Tarifrunde in Berlin auf einen ...
moreLBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG
Hohe Auszubildenden-Förderung im ersten Bausparjahr / Riester-Bonus und Wohnungsbauprämie frühzeitig sichern
Potsdam (ots) - Um alle Förderungen zu nutzen, empfiehlt die LBS Ost jungen Leuten den Abschluss eines Riester-Bausparvertrages sowie eines zusätzlichen Bausparvertrages für Wohnungsbauprämie (WoP) und vermögenswirksame Leistungen (VL). Auszubildende und Berufsanfänger, die bausparen, bekommen auf diese Weise ...
more
Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG
Bikeleasing jetzt auch für tarifgebundene Metall- und Elektrobetriebe in Sachsen
Uslar (ots) - Der Sommer 2023 bringt neue Möglichkeiten der Fortbewegung für viele Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie in Sachsen. Seit dem 1. Juli 2023 gilt der neue Tarifvertrag Fahrradleasing, der von der IG Metall in Zusammenarbeit mit den sächsischen Arbeitgebern abgeschlossen wurde. Dieser innovative Tarifvertrag eröffnet den Beschäftigten die ...
moreErwerbstätigkeit im Juni 2023 unverändert zum Vormonat / Erwerbstätigenzahl um 0,7 % höher als vor einem Jahr
WIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, Juni 2023 0,0 % zum Vormonat (saisonbereinigt) 0,0 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt) +0,7 % zum Vorjahresmonat Im Juni 2023 waren rund 45,7 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen ...
more"nd.DieWoche": Hinhaltetaktik - Kommentar zu den Tarifkämpfen im Handel
Berlin (ots) - Die Gewinne im Handel sprudeln wieder. Bei den Lebensmitteldiscountern gab es nicht mal in Corona-Zeiten einen Einbruch. Doch die fünf Millionen Beschäftigten der Branche - zwei Drittel von ihnen Frauen -, ohne die nichts laufen würde, werden noch immer besonders mies bezahlt. Ihre von inflationsbedingtem Reallohnverlust geprägte Lage ist besonders ...
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Siebte Galeria-Tarifrunde: Arbeitgeber wollen kaputtsparen statt Zukunftsmodell zu bauen
Siebte Galeria-Tarifrunde: Arbeitgeber wollen kaputtsparen statt Zukunftsmodell zu bauen Auch in der siebten Verhandlungsrunde hat die Arbeitgeberseite von Galeria Karstadt Kaufhof keine verbindlichen Einkommensentwicklungen für die Beschäftigten in Aussicht gestellt. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kritisiert: „Das Angebot von Galeria ist für ...
moreWittig Ünalp Nord Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
2Arbeit statt Badesee: Ferienjobs und ihre arbeitsrechtlichen Besonderheiten
One documentmorePayroll-Service der RM Group: Effizientes Personalmanagement und maximale Kostenkontrolle
Zürich (ots) - Die Anstellung von Mitarbeitenden geht für Unternehmen mit zahlreichen Rechten, aber auch Pflichten einher. Arbeitgeber sind unter anderem per Gesetz dazu verpflichtet, eine Lohnabrechnung für ihre Angestellten zu erstellen. Für viele Unternehmen ist das mit einem enormen Zeit- und Verwaltungsaufwand verbunden. Doch dafür gibt es eine Lösung, das ...
more
IGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Tarifabschluss in der Keramik: 300 Euro monatlich mehr und 2000 Euro Inflationsgeld
Tarifabschluss erzielt: 20.000 Keramikbeschäftigte erhalten monatlich 300 Euro mehr und 2000 Euro Inflationsgeld Dauerhaft monatlich 300 Euro und einmalig 2000 Euro erhalten die 20.000 Beschäftigten in der feinkeramischen Industrie (West). Darauf haben sich heute (13. Juli) IGBCE und Keramik-Arbeitgeber in der dritten Tarifverhandlung in Kassel geeinigt. Die ...
moreIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Katastrophaler Auftakt: Erste Verhandlung für Adidas, Puma und Schuhindustrie erfolglos beendet
„Arbeitgeber leiden unter Realitätsverlust“: Erste Tarifverhandlung in Sportartikel- und Schuhindustrie endet ohne Ergebnis Katastrophaler Verhandlungsauftakt für die Beschäftigten der Sportartikel- und Schuhindustrie: IGBCE und Arbeitgeber haben die erste Tarifrunde gestern (11. Juli) in Würzburg ohne Ergebnis beendet. 13.000 Beschäftigte arbeiten in der ...
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: ver.di ruft Amazon-Beschäftigte zum Streik auf
Ver.di ruft Amazon-Beschäftigte zum Streik auf Im Tarifkonflikt mit dem Online-Handelsunternehmen Amazon ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten ab heute (Dienstag, 11. Juli 2023) bis Donnerstag (13. Juli 2023) zum Streik auf. Zentraler Streiktag ist an allen zehn Standorten der heutige Dienstag. „Seit zehn Jahren kämpfen aktive ...
moreRefinanzierung von Tarifabschlüssen flächendeckend sicherstellen
Tarifliche Vergütung und Tarifbindung sind ein Grundpfeiler für die hohe Attraktivität sozialer Arbeit – gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und Personalausfall. Die vollständige Refinanzierung von Tarifabschlüssen ist für freie Träger aktuell eine Existenzfrage. Ein klares Bekenntnis von ...
One documentmorever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: ver.di kritisiert Personalstrategie der Lufthansa – Donnerstag bundesweiter Aktionstag „Ohne uns kein Höhenflug!“
Ver.di kritisiert Personalstrategie der Lufthansa – Donnerstag bundesweiter Aktionstag „Ohne uns kein Höhenflug!“ Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) erhöht in der Auseinandersetzung um eine Vereinbarung zur Inflationsausgleichsprämie den Druck auf die Arbeitgeber. ver.di fordert für alle ...
more46,8 % der Tarifbeschäftigten erhalten 2023 Urlaubsgeld
WIESBADEN (ots) - - Durchschnittlich 1 602 Euro brutto für die Urlaubskasse - Tarifbeschäftigte in Westdeutschland erhalten im Durchschnitt 479 Euro mehr als Tarifbeschäftigte in Ostdeutschland Fast die Hälfte aller Tarifbeschäftigten in Deutschland (46,8 %) erhalten im Jahr 2023 Urlaubsgeld. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, bekommen sie durchschnittlich 1 602 Euro brutto für die Urlaubskasse. Das ...
more
Wittig Ünalp Nord Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
3Urlaub und Arbeitsrecht – ein Faktencheck
One documentmorever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Deutliches Gehaltsplus für die Beschäftigten der Condor Flugdienst GmbH
Deutliches Gehaltsplus für die Beschäftigten der Condor Flugdienst GmbH Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat sich mit der Condor Flugdienst GmbH auf Gehaltszuwächse von mindestens 20 Prozent für die rund 3000 Kabinenbeschäftigten und die rund 500 Bodenbeschäftigten geeinigt. Einige ...
more"Pakt für Wachstum": VC und Condor erzielen langfristigen Tarifabschluss
"Pakt für Wachstum": VC und Condor erzielen langfristigen Tarifabschluss Neuer Tarifvertrag mit Laufzeit bis September 2026 sichert Wachstumsperspektiven für Condor und Karriereperspektiven für das Cockpitpersonal. Er ist ein Zeichen für die große sozialpartnerschaftliche Fairness auf beiden Seiten. Die Vereinigung Cockpit und Condor haben sich unter dem Motto ...
moreIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
IGBCE bricht zweite Keramik-Tarifverhandlung ab
Tarifrunde Feinkeramik (West): Verhandlung nach „unverschämtem Angebot der Arbeitgeber“ abgebrochen Abbruch nach Angebot der Arbeitgeber: Die IGBCE hat heute (29. Juni) die zweite Tarifverhandlung für die 20.000 Beschäftigten in der feinkeramischen Industrie (West) in Frankfurt/ Main abgebrochen, nachdem die Arbeitgeber ihr Angebot vorgestellt hatten. „Das Angebot war so grottenschlecht und unverschämt, dass es ...
moreDeutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED) e.V.
Begrenzung des Reha-Budgets abschaffen! / DEGEMED fordert die Ampelregierung auf, Zielvereinbarungen im Koalitionsvertrag endlich umzusetzen
Berlin (ots) - Die Parteien der Regierungskoalition haben im Koalitionsvertrag wichtige Weichenstellungen zur Zukunft von Prävention und Rehabilitation vereinbart. Für die Umsetzung der Vereinbarungen rennt nun die Zeit davon. Daher appelliert die DEGEMED an die Mitglieder der Ampelfraktionen: "Es ist Halbzeit: ...
moreMindesthonorare und Nachvergütungen für Regisseurinnen und Regisseure - / ARD, BVR, ARD DEGETO und PRODUZENTENALLIANZ beschließen Gemeinsame Vergütungsregeln
Stuttgart (ots) - Die ARD, der Bundesverband Regie, die ARD Degeto und die Produzentenallianz haben für 90 Minuten-Spielfilm und 60-Minuten-Märchenformate gemeinsame Vergütungsregeln (GVR) abgeschlossen. Diese sorgen für eine höhere Bezahlung und eine geregelte Beteiligung der Regisseurinnen und Regisseure an ...
more
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di: Arbeitgeber im Handel greifen Streikrecht an
Arbeitgeber im Handel greifen Streikrecht an Bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Handel verschärfen Arbeitgeber und ihre Verbände die Verhandlungssituation. Mit Nachdruck reagiert die die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) auf Behauptungen mehrerer regionaler Handelsverbände, die Beschäftigten würden mit ihrer Forderung nach einer Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge im ...
moreBerufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Besteht Versicherungsschutz bei Ferienjobs und Praktika? Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie informiert
Heidelberg (ots) - Die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele junge Menschen nutzen die Zeit für Praktika oder Ferienjobs. Wie sieht es dabei mit dem Versicherungsschutz aus und was müssen Unternehmen beachten? Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) fasst die wichtigsten Punkte ...
more"nd.DerTag": Schlecht bezahlte Zwangsarbeit - Kommentar zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Entlohnung von Gefangenen
Berlin (ots) - Bis Mitte 2025 muss es ein neues Gesetz über die Entlohnung von Gefangenen geben, so urteilte das Bundesverfassungsgericht am Dienstag in Karlsruhe. Die derzeitige Praxis, die einen Stundenlohn von rund zwei Euro vorsieht, ist verfassungswidrig. Arbeit im Gefängnis soll wesentlich dazu dienen, die ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Durchbruch bei den Tarifverhandlungen / Erster Abschluss mit 420 Euro mehr im Monat / Konkurrenten der Deutschen Bahn machen wegweisende Angebote
moreiGZ - Interessenverband Dt. Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Inflationsausgleichsprämie für Zeitarbeitskräfte in der M+E-Industrie
moreGesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
Tarifabschluss: Inflationsausgleichsprämie für Zeitarbeitskräfte in der M+E-Industrie
Berlin (ots) - Vollzeitbeschäftigte Zeitarbeitnehmer erhalten für Zeiten des Einsatzes in Betrieben der Metall- und Elektroindustrie zusätzlich zum Arbeitslohn eine steuer- und sozialversicherungsfreie Inflationsausgleichsprämie von bis zu 2.300 Euro für das Kalenderjahr 2024. Darauf einigten sich heute früh ...
more