Deutscher Erbbaurechtsverband e. V.
Stories about Erbbaurecht
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Deutscher Erbbaurechtsverband e. V.
Ablaufende Erbbaurechte: Verhandlungen frühzeitig und sachlich führen
Pressemitteilung Ablaufende Erbbaurechte: Verhandlungen frühzeitig und sachlich führen Berlin, 26.06.2025. In den nächsten Jahrzehnten ist in Deutschland mit einer Welle von auslaufenden Erbbaurechten zu rechnen. Der Deutsche Erbbaurechtsverband plädiert für eine sachliche Auseinandersetzung mit ...
One documentmoreDeutscher Erbbaurechtsverband e. V.
Erbbaurechte: Das gehört in den Vertrag
One documentmoreDeutscher Erbbaurechtsverband e. V.
Müssen Erbbaurechte sozial sein?
One documentmorePrüfender Blick ins Grundbuch: Lasten und Beschränkungen
One documentmoreDeutscher Erbbaurechtsverband e. V.
Ablaufende Erbbaurechte sorgen für Gesprächsbedarf
One documentmore
Deutscher Erbbaurechtsverband e. V.
Das Erbbaurecht: ein Baustein zum bezahlbaren Wohnen
One documentmoreDeutscher Erbbaurechtsverband e. V.
Indexmieten: Das Erbbaurecht schützt besser vor Kostensteigerungen als das Mietrecht
One documentmoreDeutscher Erbbaurechtsverband e. V.
Erbbaurechtsimmobilien energetisch sanieren?
One documentmoreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Uli Henkel MdL: Vielen Menschen droht der Rauswurf aus ihrem Haus - Zahlreiche Erbbaurechtsverträge laufen demnächst aus, der Freistaat aber zeigt sich teilweise kaltherzig
München (ots) - Laut Schätzungen sind in Deutschland rund fünf Prozent aller Grundstücke im Erbbaurecht vergeben und bebaut. Die Vertragslaufzeit beträgt meist 60 oder 99 Jahre. Der Deutsche Erbbaurechtsverband erwartet, dass 22 Prozent der Verträge bis zum Jahr 2030 auslaufen. Danach hat der Erbbaugeber ...
moreDeutscher Erbbaurechtsverband e. V.
Wie funktioniert eigentlich ein Erbbaurecht?
One documentmoreDeutscher Erbbaurechtsverband e. V.
Kommunale Erbbaurechte attraktiv gestalten
One documentmore
- 2
Grundsteuer: Wichtigste Fakten und Entwicklungen
One documentmore - 2
Blick ins Grundbuch: Was alles wichtig ist
One documentmore ALSTER-TERRAIN Bau- und Grundstücks GmbH & Co. KG
Neue Gesichtspunkte der Alster-Terrain KG zum Bodenrecht
Hamburg (ots) - Das Problem der Wohnungsknappheit hat diverse Ursachen. Welche Lösungsansätze eine Veränderung des Bodenrechts bieten, zeigen die Überlegungen der Alster Terrain KG. Es besteht Einigkeit darüber, dass die Wohnnachfrage deutlich höher ist als das Angebot, und dass die Wohnungsnachfrage weiter steigen wird und sich das Problem weiter zuspitzt. Lösungen müssen her und zwar so schnell wie möglich. ...
moreErbbaurecht in deutschen Metropolen von wachsendem Interesse - Ausländische Investments dominieren, Deutsche noch zurückhaltend
Frankfurt (ots) - Noch finden Erbbaurechtstransaktionen in Deutschland in vergleichsweise geringem Umfang statt. Von knapp 30.000 Immobilien-Bewertungen, die JLL seit 2016 in Deutschland durchgeführt hat, lagen in 4,5 % der Fälle Erbbaurechte zugrunde. "Das kompetitive Marktumfeld und der enorme Renditedruck haben ...
moreMitteldeutsche Zeitung: zum Urteil zur Sozialbindung
Halle (ots) - Der BGH hat aber jetzt noch auf ein anderes Instrument der Kommunen hingewiesen: Wenn Städte den freien Wohnungsunternehmen dauerhafte soziale Verpflichtungen auferlegen wollen, dürfen sie ihre Grundstücke einfach nicht verkaufen. Stattdessen sollten sie den Baugesellschaften ein Erbbaurecht einräumen. Die Wohnungsfirmen erwerben in solchen Fällen zwar das Eigentum an dem Haus, das sie bauen. Die ...
moreErbbaurecht - Alternative zum Kauf eines Baugrundstücks
Stuttgart (ots) - Kommunen, Kirchen und Stiftungen vergeben häufig Erbbaurechte. Besonders für junge Familien mit wenig Eigenkapital kann ein Erbbaurecht als "Eigentum auf Zeit" eine Alternative zum Kauf eines Baugrundstücks sein. Ein Erbbaurecht an einem Grundstück gewährt dem Inhaber des Erbbaurechts (dem sog. Erbbauberechtigten) die Befugnis, das Grundstück zu bebauen. Der Erbbauberechtigte wird dabei nur ...
more