Institut für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf)
Stories about Epidemie
- more
Einladung zur Veranstaltung Prävention neu denken, 21.06.2023, im Rahmen der Dialog-Reihe Impfungen. - Einfach Machen!
Berlin (ots) - Wie können Impfquoten für Erwachsene in Deutschland erhöht werden, um die Folgen von Infektionskrankheiten zu vermeiden? In den vergangenen Monaten haben wir gemeinsam mit Expert*innen nach Lösungen gesucht. Denn in Deutschland verharren Impfquoten für Erwachsene auf niedrigem Niveau. Dabei ist ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Long-Covid-Serie, Teil 7: Wege zur Reha
Baierbrunn (ots) - Manchmal reicht eine ambulante Therapie nicht aus, um nach einer Covid-Infektion wieder zu genesen. Doch wie findet man eine passende Klinik? In Teil 7 der achtteiligen Long-Covid-Serie zeigt das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau", alles, was Betroffene wissen müssen. Corona-Erkrankte, die auf die Intensivstation mussten, bekommen eine Rehabilitation meist als direkte Anschlussbehandlung ...
moreVSV/Kolba: OGH verweigert Schadenersatz für Ischgl 2020
Wien (ots) - Kein Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH führt zur Staatshaftung Der Oberste Gerichtshof (OGH) veröffentlicht auf seiner Web-Site, dass den Bund keine Haftung für das Multiorgan versagen in Ischgl 2020 treffen würde. Er bestätigt die Ersturteile, wonach das Epidemiegesetz nur die Allgemeinheit schütze und nicht den Einzelnen. Der OGH berücksichtigt in seiner Veröffentlichung nicht, dass die Kläger ...
moreDAK-Studie: Immer mehr Mädchen mit Ängsten im Krankenhaus
2 DocumentsmoreBerliner Morgenpost: Teuer - aber wichtig - Kommentar von Carlotta Richter zur Corona-App
Berlin (ots) - Die Corona-Warn-App auf unseren Smartphones ist - zumindest vorerst - Geschichte. Das ist eine gute Nachricht: Die Infektionszahlen sind niedrig, die Immunität ist hoch. Eine Kontaktnachverfolgung ist deshalb nicht mehr notwendig, die App hat ihren Dienst getan. Das Ende der roten und grünen Warn-Kacheln ist ein weiterer Schritt in Richtung ...
more
Europ Assistance Services GmbH
Die Reisefreude der Deutschen steigt weiter an - Europ Assistance veröffentlicht Urlaubsbarometer zum 22. Mal in Folge
moreBayerische Ingenieurekammer-Bau
2Denkmalpflege als wichtiger Wirtschaftsfaktor
One documentmore- 2
Leben retten - Hände waschen - trocknen mit Papier/ 5. Mai: Internationaler Tag der Handhygiene
more 5 unbekannte Fakten rund um die Handhygiene
moreCorona-Aufarbeitung: Virologe Klaus Stöhr wirft Politik Verweigerungshaltung vor
Osnabrück (ots) - Corona-Aufarbeitung: Virologe Klaus Stöhr wirft Politik Verweigerungshaltung vor Experte: "Man muss doch jetzt händeringend die richtigen Schlüsse zielen" - Kommission soll Pandemieplan auf neuesten Stand bringen Osnabrück. Der Virologe Klaus Stöhr kritisiert die mangelnde Bereitschaft der Ampel-Koalition, die Corona-Politik aufzuarbeiten. Der ...
moreDer bayerische Verfassungsschutzbericht liefert bedingt gute Nachrichten
Straubing (ots) - Aus dem Munde von Sicherheitspolitikern wird man das Wort "Entwarnung" nie vernehmen. Auch wenn - wie im vergangenen Jahr mit einer Ausnahme - keine spektakulären Gewaltverbrechen mit politischem Hintergrund in Bayern registriert wurden, muss natürlich Innenminister Joachim Herrmann (CSU) vor den "immer vielgestaltiger werdenden Entwicklungen" in ...
more
Berechtigte Streiks
Frankfurter Rundschau (ots) - Die Zeit der Zurückhaltung ist vorbei. Während der Corona-Pandemie haben viele Beschäftigte ihre Ansprüche heruntergeschraubt: Kurzarbeit, Nullrunden, Umstrukturierungen. Dann kam die Inflation, und mit ihr bei vielen Menschen die Erkenntnis: Krise, das ist nichts Vorübergehendes mehr. Krise, das ist ein Dauerzustand. Die Folgen von Pandemie, Inflation, Klimawandel werden unsere Gesellschaft verändern. Für einen kleinen, reichen Teil der ...
moreSchultze & Braun GmbH & Co. KG
2Pressemitteilung - Abgerechnet wird zum Schluss! Worauf Unternehmen bei der möglichen Rückzahlung von Corona-Hilfen achten müssen
One documentmoreStart von neuer ZDFinfo-Reihe "#WTF" – What the Fact? / Erste Folge fragt nach dem Ursprung des Coronavirus
moreKlimawandel begünstigt Ausbreitung von Zecken & FSME
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Ganzjährig & bundesweit: Klimawandel begünstigt Ausbreitung von Zecken & FSME Ganz Deutschland ist inzwischen ein FSME Endemiegebiet, so Forscher:innen auf einer Pressekonferenz der Uni Hohenheim. Die Krankheit wird immer noch unterschätzt. Die Zecke bleibe ganzjährig aktiv und habe inzwischen selbst höher gelegene Bergregionen erobert: Der Klimawandel begünstigt die ...
moreVolle Kinderkliniken in Bayern wegen RS-Virus: Babys besonders betroffen
Bayerns Kinderkliniken erlebten im vergangenen Winter einen dramatischen Ansturm von am RS-Virus erkrankten Kindern. Eine aktuelle Sonderanalyse der DAK-Gesundheit zeigt nun, dass Babys am schwersten betroffen ...
2 DocumentsmoreKommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Ende der Corona-Maßnahmen
Politik/Corona (ots) - Kassenärztechef Andreas Gassen hat recht, dass jetzt eine Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen nötig ist. Wo hat der Staat zu sehr in die Grundrechte der Bürger eingegriffen, wie bereitet man sich auf künftige Pandemien besser vor? Gassen meint, mit den Schulschließungen habe man sich an den Kindern "versündigt". Ist das so? Erst wusste man wenig über das Virus, später drohte der Kollaps auf ...
more
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA zum Ende der Corona-Schutzmaßnahmen: „Deutschland darf nicht wieder Lockdown-Europameister werden“
ZIA-Präsident Mattner zum Ende der Corona-Schutzmaßnahmen: „Deutschland darf nicht wieder Lockdown-Europameister werden“ Berlin, 07.4.2023 – Vor dem Ende der staatlichen Corona-Schutzvorgaben in Deutschland mahnt die Immobilienwirtschaft eine ...
One documentmoreBerliner Morgenpost: Die Pandemie ist vorbei. Was das Land in den drei Jahren gelernt hat / Leitartikel von Politik-Korrespondentin Julia Emmrich
Berlin (ots) - Bei Historikern gibt es eine beliebte Dehnungsübung fürs Gehirn: Sie dient dazu, den eigenen Blickwinkel zu weiten und keine unfairen Urteile zu fällen. Die Übung geht so: Man stellt sich vor, was die Leute VOR einem Ereignis, zu Beginn einer Krise wussten, glaubten und erwarteten. Lateinisch: ex ...
moreRSV-Infektion im Saarland: Sechsmal mehr Babys in Kliniken
2 DocumentsmoreRSV-Infektionen bei Babys in Nordrhein-Westfalen: sechsmal so viele Klinikbehandlungen
2 DocumentsmoreRSV-Infektion in Hessen: Dreimal mehr Babys in Kliniken
2 DocumentsmoreRSV-Infektion in Rheinland-Pfalz: Sechsmal mehr Babys in Kliniken
2 Documentsmore
Viermal so viele Klinikbehandlungen von Babys bei RSV-Infektionen in Niedersachsen
2 DocumentsmoreVolle Kinderkliniken in Sachsen wegen RS-Virus: Babys besonders betroffen
Sachsens Kinderkliniken erlebten im vergangenen Winter einen dramatischen Ansturm von am RS-Virus erkrankten Kindern. Eine aktuelle Sonderanalyse der DAK-Gesundheit zeigt nun, dass Babys am schwersten betroffen ...
2 DocumentsmoreRSV-Infektionen bei Thüringer Babys: doppelt so viele Klinikbehandlungen
2 DocumentsmoreRSV-Infektionen bei Baden-Württemberger Babys: dreimal so viele Klinikbehandlungen
2 DocumentsmoreRSV-Infektionen bei Schleswig-Holsteiner Babys: doppelt so viele Klinikbehandlungen
Bei Neugeborenen und Säuglingen sind die Klinikbehandlungen mit dem sogenannten RS-Virus in Schleswig-Holstein im Jahr 2022 deutlich gestiegen. So lag die Zahl der unter Einjährigen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) in der Saison ...
2 DocumentsmoreDeutsches Zentrum für Altersfragen
In der Pandemie zeigt sich bei Frauen eine ungünstigere Entwicklung der Partnerschaftsqualität als bei Männern
Berlin (ots) - Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie und die damit zusammenhängenden Herausforderungen haben die Qualität von Partnerschaften zeitweise belastet, doch zeigen Ergebnisse des Deutschen Alterssurveys, dass bereits im Winter 2020/21 Menschen ihre Paarbeziehung beinahe wieder ähnlich gut ...
more