Stories about Epidemie
- 2more
- 3
Vier Jahre nach dem ersten coronabedingten Lockdown: MDR schaut auf aktuelle Entwicklungen
more Sterbefallzahlen im Februar 2024 über dem mittleren Wert der Vorjahre
WIESBADEN (ots) - Im Februar 2024 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 87 435 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 6 % über dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2020 bis 2023 für diesen Monat. Ohne Berücksichtigung des Schalttags im Februar 2024 lägen die Sterbefallzahlen etwa 3 % über dem mittleren Wert der ...
moreSchutz vor Pandemien dank Augsburger Hightech-Labor
moreCorona-Politik - Selbstkritisch zurückblicken
Straubing (ots) - Ob in einer Enquete-Kommission oder einem anderen Rahmen: Die Corona-Politik muss aufgearbeitet werden. Entsprechende Forderungen aus der Koalition und der Opposition sind zu begrüßen. Es geht nicht um Schuldzuweisungen, sondern darum, transparent zu analysieren, was mit den verschiedenen Corona-Maßnahmen erreicht oder auch angerichtet wurde. Um es bei einer künftigen Pandemie oder im Falle einer ...
more- 4
MDR-Koproduktion „Plötzlich Stille – Wildtiere in der Pandemie“ im Ersten
more
Wissenschaftliches Institut der AOK
Post-Covid und Long-Covid: Sinkende Zahl von Krankschreibungen, aber weiterhin lange berufliche Fehlzeiten der Betroffenen
Berlin (ots) - Die Zahl der Menschen, die nach einer akuten Covid-19-Infektion wegen Post-Covid, Long-Covid oder eines chronischen Erschöpfungssyndroms krankgeschrieben werden mussten, lag im vergangenen Jahr deutlich niedriger als in den vorangegangenen "Pandemie-Jahren" 2021 und 2022. Die Betroffenen hatten aber ...
moreZDFinfo-Programmänderung / Woche 12/24
Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 12/24 Montag, 18.03. Bitte Programmänderungen beachten: 5.45 Aufgedeckt: Geheimnisse des Altertums Die Heilige Lanze Großbritannien 2014 „Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte: Die Belagerung von Burnswark Hill“ entfällt (weiterer Ablauf ab 6.30 Uhr wie vorgesehen) Dienstag, 19.03. Bitte Programmänderung beachten: Leschs Kosmos: Die Erde, die unsere Welt rettet - ...
moreSterbefallzahlen im Januar 2024 mit +1 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre
WIESBADEN (ots) - Im Januar 2024 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 95 206 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2020 bis 2023 für diesen Monat (+1 %). Bei einer Betrachtung nach einzelnen Kalenderwochen lagen die Zahlen in der ersten Monatshälfte unter dem ...
moreStudie belegt: Verhaltensforschung kann der Politik dabei helfen, schnelle und verlässliche Entscheidungen zu treffen
Studie belegt: Verhaltensforschung kann der Politik dabei helfen, schnelle und verlässliche Entscheidungen zu treffen An der im renommierten Fachjournal Nature veröffentlichten Studie waren mehr als 80 Forschende beteiligt, darunter Dr. Jana Berkessel von der Universität Mannheim. Das Ergebnis der Studie: Viele ...
moreVier Jahre Corona: Ärzte fordern bessere Vorbereitung auf nächste Pandemie / Montgomery: Alle Pandemie- und Katastrophenpläne überdenken - Fischbach: "No lessons learned"
Osnabrück (ots) - Zum vierten Jahrestag des ersten Corona-Falls in Deutschland haben Mediziner die Politik zu Vorbereitungen auf eine neue Gesundheitsnotlage aufgerufen. "Die nächste Pandemie kommt so sicher wie das Amen in der Kirche", sagte der frühere Weltärztechef Frank Ulrich Montgomery im Gespräch mit der ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
(Richtigstellung) Großer Umbau: Der neue RKI-Chef über anstehende Reformen
more
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Großer Umbau: Der neue RKI-Chef über anstehende Reformen
more1,02 Millionen Sterbefälle im Jahr 2023 / Sterbefallzahlen im Dezember 2023 um 7 % unter dem mittleren Wert der Vorjahre
WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2023 sind in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen einer Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 1,02 Millionen Menschen gestorben. Die Zahl der Sterbefälle ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 4 % oder etwa 45 000 Fälle gesunken. Im Dezember 2023 lagen die ...
moreDeutscher Volkshochschul-Verband
Volkshochschulen im Aufwärtstrend / vhs-Statistik belegt Erholung von Corona-Einbrüchen
Bonn (ots) - Mehr Kurse und Veranstaltungen, steigende Belegungszahlen und eine Zunahme an Unterrichtsstunden: Nach zwei schwierigen Jahren, in denen Volkshochschulen durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie teilweise deutliche Einbußen hinnehmen mussten, befinden sich die deutschen Volkshochschulen wieder in einem deutlichen Aufwärtstrend. Dies belegt die jüngste ...
moreWim Wenders: Männer unter sich haben keine tolle Arbeitsmoral
Osnabrück (ots) - Wim Wenders: Männer unter sich haben keine tolle Arbeitsmoral "Schweigsamkeit und dumme Witze" - E-Scooter-Nutzung Symptom einer Fehlentwicklung Osnabrück. Regisseur Wim Wenders (78) glaubt, dass Filme mit Frauen am Set besser werden: "Um es mal ganz krass zu sagen: Männer unter sich haben meist keine tolle Arbeitsmoral", sagte Wenders der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Da wird zu viel ...
more- 2
Doku-Serie über AIDS-Leugner in den 90er Jahren
more Sterbefallzahlen im November 2023 mit +1 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre
WIESBADEN (ots) - Im November 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 88 017 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat (+1 %). Bei einer Betrachtung nach einzelnen Kalenderwochen lagen die Zahlen zu Monatsbeginn (Kalenderwoche 44 vom 30. ...
more
Krankschreibung per Telefon wieder möglich: IKK Südwest begrüßt Beschluss des G-BA
Krankschreibung per Telefon wieder möglich IKK Südwest begrüßt Beschluss des G-BA Wer an Husten, Schnupfen oder Magen-Darm erkrankt ist, muss ab sofort nicht mehr zwingend die Arztpraxis aufsuchen, um eine Krankschreibung zu erhalten. Patientinnen und Patienten können bei leichten Erkrankungen per ...
One documentmoreJugendliche Mädchen in Thüringen bleiben psychisch stark belastet
Jugendliche Mädchen in Thüringen bleiben psychisch stark belastet. Nach deutlichen Anstiegen während der ersten beiden Corona-Jahre gab es im vergangenen Jahr zwar leichte Rückgänge bei den psychisch bedingten Neuerkrankungsraten. Trotzdem blieben die ...
2 DocumentsmoreGesundheit/Viruserkrankungen / Corona: Fallzahlen in Sachsen-Anhalt steigen rasant - Schulunterricht beeinträchtigt
Halle/MZ (ots) - Das Coronavirus kommt mit Macht zurück. In Sachsen-Anhalt hat sich die Zahl der wöchentlichen Neuinfektionen binnen weniger Wochen mehr als verdoppelt, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwoch) berichtete. So meldete das Landesamt für Verbraucherschutz zuletzt 1.968 neue ...
moreSave the Children Deutschland e.V.
Klimakrise facht Dengue-Fieber an: Fünf Millionen Fälle und 5.500 Tote
Berlin/Dubai (ots) - Die Kinderrechtsorganisation Save the Children warnt anlässlich des Gesundheitstags bei der UN-Klimakonferenz vor der Ausbreitung von Dengue-Fieber. Die Zahl der Infizierten hat in diesem Jahr vor dem Hintergrund des El-Niño-Phänomens einen neuen Höchststand erreicht. In den 20 am stärksten betroffenen Ländern kamen mindestens 5.500 Menschen ...
moreBerliner Morgenpost: Mut zur Maske / ein Kommentar von Anne-Kathrin Neuberg-Vural zur aktuellen Corona-Welle
Berlin (ots) - So bitter es erscheinen mag: Corona ist immer noch ein Thema. Alles andere wäre bei einem Virus auch ungewöhnlich, wäre für eine Endemie ungewöhnlich. Sars-CoV-2 hat sich eingereiht in den bunten Blumenstrauß an Atemwegsinfekten, die uns spätestens jeden Herbst und Winter wieder aufs Neue ...
moreDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Kehrt das Stigma zurück? Gefährliche Rückschritte im Kampf gegen HIV und Aids
more
- 2
Umfrage: Mehrheit der Sachsen-Anhalter offen für das Thema Krebsvorsorge / Befragung zum „Tag der Krebsvorsorge“ zeigt bei Frauen höhere Bereitschaft zur Teilnahme
more KfW Research: Jede fünfte Gründung in Deutschland durch Migrantinnen und Migranten
Frankfurt am Main (ots) - - Krisenjahre 2020 und 2022 haben Rückgang migrantischer Gründungen zur Folge - Wunsch nach beruflicher Selbständigkeit aber weiter höher als in Gesamtbevölkerung - Migrantinnen und Migranten leisten einen relevanten Beitrag zur Gründungstätigkeit in Deutschland Die Gründungstätigkeit von Migrantinnen und Migranten hat im Jahr 2022, ...
moreAnalyse zum Tag der Krebsvorsorge: Positiver Trend bei der Teilnahme an der Krebs-Früherkennung
moreÄrzte rufen Ältere und Vulnerable zu Doppel-Impfung gegen Corona und Grippe auf
Osnabrück (ots) - Ärzte rufen Ältere und Vulnerable zu Doppel-Impfung gegen Corona und Grippe auf KBV-Vorsitzender Gassen: Impf-Nachfrage trotz hoher Infektionswellen "sehr gering" - "Für Risikogruppen mitunter problematisch" Osnabrück. Angesichts einer "sehr geringen" Nachfrage nach Corona-Impfungen haben Deutschlands Kassenärzte Ältere und vulnerable Gruppen ...
moreZahl der Klinikbehandlungen junger Menschen wegen Alkoholmissbrauchs 2022 weiter rückläufig
WIESBADEN (ots) - * 43 % weniger Fälle bei 10- bis 19-Jährigen als im Vor-Corona-Jahr 2019 * Jugendliche dennoch besonders gefährdet: Altersgruppe der 15- bis 19-Jährigen mit höchsten Fallzahlen Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die wegen akuter Alkoholvergiftung stationär im Krankenhaus behandelt werden müssen, geht in Deutschland weiter zurück. Wie das ...
more- 4
Was auf Corona folgt: MDR blickt auf die nächste Pandemie
more