Stories about E-Recruiting
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Personalabteilung, HR, People & Culture? / softgarden-Studie zur Glaubwürdigkeit von Arbeitgebern zeigt: Hippe Namen fürs Human Resources Management fallen bei den meisten Beschäftigten durch
Berlin (ots) - In vielen Unternehmen und Organisationen haben sich die Personalabteilungen schon mehrmals umbenannt. Hippe Bezeichnungen wie "People & Culture" werden jedoch von einer Mehrheit als eher unglaubwürdig empfunden. Das ist das Ergebnis einer aktuellen softgarden-Untersuchung. Für die Studie wurden ...
moreMehr Performance für das Recruiting / Kooperation von softgarden und Heyjobs
Berlin (ots) - softgarden und Heyjobs verkünden Partnerschaft. Kund:innen profitieren damit von innovativen Lösungen für eine bessere Performance von Stellenanzeigen und mehr Sichtbarkeit als Arbeitgeber. Effizientere Prozesse und bessere Candidate Experience HeyJobs ist die innovative Recruitinglösung für den engen Kandidatenmarkt in Deutschland und Österreich ...
moreJobsuchende 2024: Optimismus mit Bodenhaftung / Neue softgarden-Studie zeigt widersprüchliche Empfindungen
moreRecruiting 2.0: Klüh führt neues softwaregestütztes Bewerbungsmanagement ein
moreDie Evolution des Recruitings: Warum klassische Verfahren nicht mehr funktionieren
more
Bewerbungen: Schon jeder Fünfte nutzt KI / softgarden-Umfrage: Immer mehr Bewerber rüsten in Sachen KI nach
moreFachkräftemangel: Personaldienstleister Jobilla eröffnet neue Büros in Köln und Frankfurt
moreWenn die neuen Kollegen nicht kommen... / softgarden-Studie: Risiken bei der Mitarbeiterintegration steigen
moreFachkräftemangel in der Logistik: Wie Dustin Müller Unternehmen bei der Rekrutierung unterstützt
more12,7% der Bewerber nutzen Künstliche Intelligenz
Berlin (ots) - Unter HR-Verantwortlichen wird die Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Recruiting aktuell lebhaft diskutiert. Doch auch die Bewerber beginnen, nachzurüsten: Schon 12,7% von ihnen nutzen KI-Anwendungen wie ChatGPT, um Anschreiben zu verfassen. Weitere 36,6% haben noch keine praktischen Erfahrungen damit, können sich den Gebrauch aber prinzipiell vorstellen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen ...
morePersonalgewinnung in der Logistikbranche: Das Erfolgsrezept fürs Recruiting
more
Corona- und Grippewelle belasten die Pflege: So sollten sich Pflegebetriebe auf den Winter vorbereiten, um ihr Personal zu halten
moreRund 80.000 Lkw-Fahrer fehlen - 5 Tipps, auf welchem Weg Transportunternehmen motivierte Fahrer erreichen und überzeugen
moreJahreswechsel gleich Arbeitsplatzwechsel - Dustin Müller gibt 5 Tipps, wie Pflegebetriebe neue Bewerber besonders zum Jahresende von sich überzeugen
moreE-Recruiting: Bewerber sind Besseres gewöhnt
Berlin (ots) - Bewerber lernen in ihrer Rolle als Online-Konsumenten und -Käufer die etablierten Standards in E-Commerce und digitaler Kommunikation intensiv kennen. Auf kandidatenorientierten Arbeitsmärkten dürfen Unternehmen in ihren Bewerbungsverfahren die gängigen Standards eigentlich nicht mehr unterschreiten. Doch die Berichte der Bewerber zeugen vom Gegenteil. Das ist das Ergebnis einer aktuellen ...
moreVerlagsgemeinschaft Atlas Gentner GbR
ärzte-markt.de. Die neue, digitale Stellenbörse für medizinische Berufe in Süddeutschland
more- 2
Themenvorschlag: Die Pflegebranche findet mit Jobilla endlich wieder Personal
more
Steigende Ungeduld: Bewerber wünschen schnelle Antwort / Aktuelle Umfrage von softgarden zeigt: Recruiting braucht mehr Serviceorientierung
moreArbeitgeber kommunizieren an den Bewerbern vorbei / Candidate Experience 2020-Umfrage von softgarden zeigt: Recruiting braucht dringend neue Standards
moreKontinuierlich mehr Qualität für die Recruitingprozesse der Kunden / softgarden durch die DEKRA nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert
Berlin (ots) - Die Recruitinglösung softgarden hat das eigene Qualitätsmanagementsystem durch die DEKRA nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizieren lassen. Die DIN EN ISO 9001 ist eine international anerkannte Norm und stellt eine hohe Produkt- und Dienstleistungsqualität sicher. Im Zuge der Zertifizierung wurde ...
moreCorona-Krise: dramatische Folgen für die Jobsuche / Gemeinsame Umfrage von softgarden und dem Personalmagazin zeigt Auswirkungen der Covid-19-Krise auf das Recruiting
moreKostenfreie Jobbörse für systemrelevante Unternehmen / Softwareanbieter softgarden schafft mit Jobs2Live.de eine Jobbörse für Fachkräfte, die gerade dringend gebraucht werden
moreAusgezeichnete HR Software: softgarden holt HR Excellence Award / Candidate Journey optimieren: vom E-Commerce lernen
more
Gehaltsfragen in der Bewerbung: mehr Offenheit bitte! / Umfrage von softgarden zeigt große Unzufriedenheit der Bewerber mit herrschender Intransparenz
moreNeues Jobsuchangebot von Google: softgarden-Kunden mittendrin mit Jobangeboten und Reviews/Recruiting-Rundumlösung softgarden bringt Kunden in das neue Angebot der Suchmaschine.
Berlin, 22.5.2019 - Ab sofort ist das neue Angebot von Google zur Jobsuche in Deutschland freigeschaltet. Bewerber bekommen bei Suchanfragen unter der Überschrift "Stellenangebote" in dem charakteristischen blauen "Link Tipp-Container" genannten Kasten Stellenangebote und zusätzliche Informationen präsentiert. ...
moreEiltempo erwartet, im Schneckentempo geliefert / Aktuelle Umfrage von softgarden zeigt Handlungsdefizite von Arbeitgebern in Bewerbungsverfahren
moreGoogle im Recruiting: jetzt starten!
Berlin, 12. Februar 2019 - Erst einmal warten, bis Google for Jobs in Deutschland eingeführt wird? Dieses passive Verhalten ist unter Recruitern weit verbreitet, aber wenig sinnvoll. Recruiter sollten jetzt anfangen, Erfahrungen mit Google zu sammeln. Sieben gute Gründe für den Einstieg. 1. Die meisten Bewerber starten ihre Jobsuche mittlerweile in Google. Arbeitgeber, die dort präsent sind, folgen dem Suchverhalten ...
moreGoogle einfach fürs Recruiting nutzen / Recruiting-Rundumlösung softgarden ist zertifizierter Google Partner / Team von Suchmaschinen-Spezialisten
moreArbeitgeberbewertungen: keine Reaktion? Keine Bewerbung! / softgarden-Umfrage zeigt steigende Nutzung durch Bewerber und mangelnde Aktivität von Arbeitgebern
more