Stories about Diät
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Mehr als jeder zehnte Erwachsene in NRW an Diabetes erkrankt
Studie zeigt: Diabetes-Zahlen in NRW auf hohem Niveau Nach Analysen der AOK Rheinland/Hamburg ist mehr als jeder zehnte Erwachsene betroffen. Ein Problem: der hohe Zuckerkonsum. Düsseldorf, 22. April 2025 Besonders rund um Feiertage greifen Menschen vermehrt zu Schokolade und anderen Süßigkeiten. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Jahr 2023 deutschlandweit rund 1,1 Millionen Tonnen Schokoladenerzeugnisse ...
moreSupermarkt-Ranking offenbart Lücken bei Nachhaltigkeit – Neue Studie: Discounter Lidl und Aldi Süd vor Vollsortimentern Rewe, Edeka und Kaufland
moreHerzgesunde Tipps von BIG direkt gesund: Kardiologe empfiehlt „kastrierte“ Eier zum Osterfest
moreCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Praktische Tipps einer Ärztin: "So bekommen Sie Durchfälle, Krämpfe und Blähungen im Rahmen einer Reizdarmsymptomatik in den Griff!" / Wieder mehr Lebensqualität durch maßgeschneiderte Behandlung
moreFIZ Fisch-Informationszentrum e.V.
Jung, gesund, global: Sushi-Trend belebt Fischkonsum
more
Für maximale Performance im Gym: RSG Group und ESN verkünden exklusive Partnerschaft
moreFür maximale Performance im Gym: RSG Group und ESN verkünden exklusive Partnerschaft
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Osterzeit: Wie lässt sich ohne Zucker backen? / Gerade Menschen mit Diabetes halten an den süßen Feiertagen nach zuckerfreien Alternativen Ausschau. Der "Diabetes Ratgeber" klärt auf
Baierbrunn (ots) - An Ostern hat Zuckriges Hochkonjunktur: Wer auf Kuchen und Gebäck nicht verzichten will, kann den Zucker beim Backen reduzieren oder auf Zuckerersatz und Süßstoffe ausweichen. Aber klappt das wirklich? Die Antwortet lautet: Ja - auch wenn es den perfekten Ersatzstoff nicht gibt. "Erythrit (E ...
moreSupplera: Die häufigsten Nährstoffmängel bei Hashimoto und Schilddrüsenunterfunktion
moreGesunde Ernährung im Frühling: Die neue saisonale Ernährungspyramide von VielfaltMenü
morefoodwatch zum Koalitionsvertrag: "Wunschliste der Industrie"
Berlin (ots) - Zu dem heute vorgestellten Koalitionsvertrag von Union und SPD erklärt Dr. Chris Methmann, Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch: "Bei Red Bull und der Gastro-Lobby knallen heute die Sektkorken - für all die engagierten Menschen aus dem Bürgerrat Ernährung muss dieser Koalitionsvertrag hingegen eine bittere Enttäuschung sein. Union und SPD ignorieren sämtliche sinnvollen Empfehlungen ...
more
Knuspr wird zur ersten Anlaufstelle für glutenfreie Produkte / Noch größere Auswahl für Verbraucher mit Glutenunverträglichkeit
more- 2
Bereit für die Strand-Saison? Mit der Blitz-Diät von Optifast kann der Beach-Body gelingen
One documentmore Brot ist Gift: Was wirklich in unserem Grundnahrungsmittel steckt und wie es besser geht
moreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
FIBO-Messe: Bei der Fitness aufs Kleingedruckte achten
One documentmoreBewusste Wahl für eine gesunde Ernährung und hohe Qualität mit hohes C
moreSchlank in den Urlaub – Mit diesen Tipps nehmen Sie bis zum Sommer 10 Kilo ab
more
Die Mundgesundheit aktiv unterstützen / Probiotika: Nützliche Bakterien für Mund und Zähne
moreNestlé Purina PetCare Deutschland GmbH
PURINA x FERAGEN: Gemeinsam für die Gesundheit von Haustieren / Neueste Forschung ermöglicht Haustieren ein besseres und gesünderes Leben
moreGefährlicher Abnehmtrend oder hilfreiches Wundermittel? Was wirklich hinter der Abnehmspritze steckt
morePanifactum zeigt, wie Abnehmen ohne Heißhunger funktioniert
moreRoyal Canin Tiernahrung GmbH & Co. KG
Gesundheit von Anfang an - mit ROYAL CANIN© Kitten
moreSaturo setzt neue Maßstäbe im Trinkmahlzeiten-Markt mit höchstem Proteingehalt
more
Mehr als jeder zweite junge Erwachsene hält sich für zu dick / Werbung und Influencer haben großen Einfluss auf das Einkaufsverhalten der 14- bis 34-Jährigen
Villingen-Schwenningen (ots) - Eine besorgniserregende Entwicklung zeichnet sich bei der jungen Generation ab: 57 Prozent der jungen Erwachsenen in Deutschland empfinden sich als übergewichtig und wollen abnehmen. Besonders auffällig: 40 Prozent der Normalgewichtigen wünschen sich einen schlankeren Körper. Zu ...
moreIDS 2025 - Der Herzschlag der zahnmedizinischen Innovation: Wenn Zahnpflege zur Gesundheitsrevolution wird
morefoodwatch zur Ernährungsstudie der Robert Bosch Stiftung: "Politik lässt die Verbraucher:innen allein"
Berlin (ots) - Zu der aktuellen Ernährungsstudie der Robert Bosch Stiftung und der Organisation More in Common erklärt Dr. Chris Methmann, Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch: "Die Studie zeigt eindeutig: Die Menschen in Deutschland wünschen sich eine Ernährungspolitik, die gesunde, ...
moreKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Richtig Einfrieren und Auftauen – so geht's
One documentmoreErnährungspolitik neu denken: Bürger:innen fordern mehr Mitbestimmung und weniger Spaltung
Berlin/Stuttgart (ots) - Essen ist weit mehr als reine Nahrungsaufnahme: 84 Prozent der Deutschen setzen sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinander. Für die Mehrheit ist Ernährung ein zentrales Thema, doch die öffentliche Debatte empfinden viele als spaltend und bevormundend. Laut der aktuellen Ernährungsstudie der Robert Bosch Stiftung und der Organisation More ...
moreDeutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) e. V.
FAIR-HF2-Studie und begleitende Metaanalyse liefern neue Erkenntnisse zur intravenösen Eisengabe bei Herzschwäche
FAIR-HF2-Studie und begleitende Metaanalyse liefern neue Erkenntnisse zur intravenösen Eisengabe bei Herzschwäche Eine internationale Studie mit über 1.100 Patientinnen und Patienten zeigt: Die intravenöse Behandlung von ...
more