Stories about Deutschland

Follow
Subscribe to Deutschland
Filter
  • 15.01.2003 – 10:00

    DIE ZEIT

    Helmut Schmidt appelliert an Gerhard Schröder und Jacques Chirac

    Hamburg (ots) - Anlässlich des Jubiläums des Elysée-Vertrages plädiert Helmut Schmidt in der ZEIT für eine Erneuerung der deutsch-französischen Freundschaft, die sich seit der Wiedervereinigung Deutschlands 1989/90 abgekühlt habe. Der Altkanzler bedauert, dass bisher "weder Jacques Chirac noch Gerhard Schröder verstanden haben, dass angesichts der ...

  • 15.01.2003 – 10:00

    DIE ZEIT

    Notenbankchef Trichet: Verbraucher, seid wachsam

    Hamburg (ots) - An eine Ablehnung des Euro durch die Deutschen mag Frankreichs Notenbankchef Jean-Claude Trichet nicht glauben. Der ZEIT sagt der Kandidat für die Nachfolge Wim Duisenbergs als Chef der Europäischen Zentralbank (EZB), die Teuro-Debatte in Deutschland zeige vielmehr, dass die Verbraucher aufpassten. Als Mitglied des EZB-Rats sagte er den Verbrauchern: "Je wachsamer Ihr seid, desto zuversichtlicher sind ...

  • 06.12.2002 – 15:18

    PHOENIX

    Paul Spiegel: Gute Chancen für eine Wiedergeburt des Judentums in Deutschland

    Bonn (ots) - Für ein Aufblühen des Judentums in Deutschland sieht der Vorsitzende des Zentralrats der Juden, Paul Spiegel, gute Chancen. Im PHOENIX Kulturgespräch auf dem Petersberg sagte Spiegel am Donnerstag Abend, wenn es gelinge, die vor allem aus Osteuropa nach Deutschland gezogenen jungen Juden in die jüdischen Gemeinden zu integrieren, "dann stehen wir ...

  • 14.04.2002 – 18:00

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI-Präsident Rogowski: Deutsche Industrie hoch innovativ

    Sperrfrist: 18:00 Uhr! Hannover (ots) - "Die deutsche Industrie ist hoch innovativ und im internationalen Wettbewerb Spitze", erklärte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Michael Rogowski, bei der Eröffnung der Hannover Messe. Dieses stelle sie auch in diesem Jahr auf der Hannover Messe unter Beweis. Die konjunkturelle Lage beschrieb der BDI-Präsident als "bescheiden, aber die ...

  • 05.04.2002 – 10:18

    UNHCR Deutschland

    UNHCR zur Kinderrechtskonvention

    Berlin (ots) - Das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) setzt sich für Verbesserungen bei der rechtlichen und sozialen Behandlung von Flüchtlingskindern in Deutschland ein. Heute vor genau zehn Jahren ist in Deutschland die UN-Kinderrechtskonvention in Kraft getreten. Das Abkommen sieht ausdrücklich geeignete Maßnahmen zum Schutz von Flüchtlingskindern vor. Diese Zielvorgabe ist jedoch in Deutschland nur unzureichend umgesetzt worden. Vor diesem ...

  • 05.03.2002 – 11:08

    DIE ZEIT

    Neue ZEIT-Serie: Agenda 2002

    Hamburg (ots) - Deutschland ist auf dem langen Marsch aus dem Ruin und den Ruinen der Vergangenheit zum stabilsten, reichsten und angesehensten Staatswesen seiner Geschichte in Halbschlaf gefallen. Es ist Schlusslicht geworden, vom Schülerwissen bis zum Wirtschaftswachstum. Zum Entsetzen der Deutschen, zur Genugtuung vieler der so oft und so herablassend belehrten Nachbarn. Die Anamnese der Krankheit ist oft und präzise beschrieben worden, unter anderem in fast ...