Stories about Deutschland

Follow
Subscribe to Deutschland
Filter
  • 28.10.2012 – 15:26

    DIE ZEIT

    Claudia Roth gegen Ampelkoalition: Wir sind keine Reha für die siechende FDP

    Hamburg (ots) - Claudia Roth hat sich bei der ZEIT MATINEE am 28. Oktober 2012 gegen eine Ampelkoalition ausgesprochen: "Wir sind zwar gute Menschen, aber keine Reha für die siechende FDP", sagte die Bundesvorsitzende der Grünen im Gespräch mit dem Vorsitzenden der Piratenpartei, Bernd Schlömer, und ZEIT-Herausgeber Josef Joffe. Bei der Bundestagswahl kämpfe sie ...

  • 28.03.2010 – 16:30

    DIE ZEIT

    Christa Goetsch glaubt an Sieg der Schulreform

    Hamburg (ots) - Schulsenatorin Christa Goetsch glaubt trotz schlechter Umfragewerte nach wie vor an einen Sieg der Schulreform beim Volksentscheid: "Alles andere wäre fatal für Hamburg, aber auch bundesweit." Bei der ZEIT MATINEE am 28. März 2010 in den Hamburger Kammerspielen sagte sie zu ZEIT-Herausgeber Josef Joffe und Bernhard Bueb, dem langjährigen Leiter des Salem-Internats: "Die Gegner der Reform haben ...

  • 24.11.2009 – 23:02

    DIE ZEIT

    Rösler garantiert Beitragsfreiheit von Kindern und Ehepartnern

    Hamburg (ots) - Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler hat einen "automatischen Sozialausgleich" bei der geplanten Einführung der Gesundheitsprämie angekündigt. Der FDP-Politiker sagte der ZEIT, bei der Reform dürfe man sich nicht dem Vorwurf aussetzen "einen großen Teil der Pflichtmitglieder der Sozialversicherung zu Bittstellern zu machen. Folglich ...

  • 26.12.2007 – 10:00

    DIE ZEIT

    Condoleezza Rice lobt Merkel

    Hamburg (ots) - Die amerikanische Außenministerin Condoleezza Rice ist voll des Lobes für Bundeskanzlerin Angela Merkel. "Sie haben einen sehr guten Draht zueinander", sagt Rice in der ZEIT über das Verhältnis zwischen dem amerikanischen Präsidenten George W. Bush und Merkel. Sie stehe für "Werte" ein, die geholfen hätten, die Demokratie in Deutschland zu stärken. "Sie hat auch persönlich miterlebt, wie das Leben auf der anderen Seite der Mauer war". Rice ...

  • 21.10.2007 – 12:13

    DIE ZEIT

    Nicolette Kressl wird Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfinanzministerium

    Hamburg (ots) - Die SPD-Politikerin Nicolette Kressl wird Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfinanzministerium. Wie die ZEIT aus Parteikreisen erfuhr, tritt die 49-Jährige die Nachfolge von Barbara Hendricks an, die auf dem Parteitag der Sozialdemokraten am kommenden Freitag zur SPD-Schatzmeisterin gewählt werden soll. Nicolette Kressl war bisher ...

  • 06.02.2007 – 21:40

    DIE ZEIT

    Ausländerfeindliche Straftaten nehmen weiter zu

    Hamburg (ots) - Die Zahl der rechtsextremen und ausländerfeindlich motivierten Straf- und Gewalttaten in Deutschland ist im vergangenen Jahr auf den höchsten Stand seit sechs Jahren gestiegen. Dies geht aus den vorläufigen Zahlen des Bundesinnenministeriums für das Jahr 2006 hervor, die ZEIT Online vorliegen. Demnach wurden von den Landeskriminalämtern zwischen Januar und Dezember bislang 12.238 politisch ...

  • 02.01.2007 – 21:40

    DIE ZEIT

    Koch reichen Beschlüsse der Großen Koalition nicht aus

    Hamburg (ots) - Der hessische Ministerpräsident Roland Koch hat sich kritisch über die Große Koalition in Berlin geäußert. Die von der schwarz-roten Bundesregierung erarbeiteten Kompromisse seien "erste Schritte in die richtige Richtung, aber auf die Dauer nicht genug", sagt der stellvertretende CDU-Vorsitzende der ZEIT. "Wir befinden uns in Konkurrenz zu den Sozialdemokraten und nicht in einer ...

  • 01.08.2006 – 23:04

    DIE ZEIT

    Birthler lenkt bei Rosenholz-Akten ein

    Hamburg (ots) - Die Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Marianne Birthler, hat in der Diskussion um die Rosenholz-Papiere von ehemaligen Bundestagsabgeordneten Fehleinschätzungen eingeräumt. Das berichtet die ZEIT in ihrer neuen Ausgabe und zitiert aus einem Schreiben Birthlers an Bundestagspräsident Norbert Lammert. "Ich will nicht ausschließen, dass die seinerzeit getroffenen ...

  • 02.06.2006 – 09:03

    Meinestadt.de

    Die Mehrheit der Deutschen bleibt im eigenen Land

    Siegburg/Bonn (ots) - Deutschland ist auch in diesem Jahr das beliebteste Urlaubsziel der Bundesbürger. In einer gemeinsamen Online-Umfrage des Städteportals http://www.meinestadt.de und des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) mit über 100.000 Teilnehmern gaben insgesamt 65,6 Prozent der Befragten an, dass sie ihre Urlaubstage in diesem Jahr auf jeden Fall in Deutschland verbringen werden. 42,8 Prozent der Befragten ...

  • 03.11.2004 – 10:00

    DIE ZEIT

    Rita Süßmuth zeigt sich besorgt über deutsch-polnische Verstimmung

    Hamburg (ots) - Die ehemalige Präsidentin des Deutschen Bundestags, Rita Süßmuth, CDU, zeigt sich besorgt über die deutsch-polnischen Verstimmungen. Gemeinsam mit der Stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Angelica Schwall-Düren, schreibt sie in der ZEIT: "Wir sind besorgt. Die deutsch-polnischen Beziehungen galten lange als europäisches ...

  • 20.04.2004 – 08:57

    Swiss Engineering STV

    Swiss Engineering STV und der Verein Deutscher Ingenieure schliessen Kooperationsabkommen

    Zürich (ots) - Swiss Engineering STV, der grösste Berufsverband diplomierter Ingenieure und Architekten in der Schweiz, vertieft die Zusammenarbeit mit seinem deutschen Partnerverband VDI (Verein Deutscher Ingenieure). Am 20. April unterzeichneten die beiden Verbände ein Kooperationsabkommen mit dem Ziel, den wissenschaftlich-technischen Austausch zu fördern und ...

  • 08.04.2004 – 12:09

    Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.

    Deutschland in den Vereinten Nationen - Ausstellung im Hamburger Rathaus

    Berlin (ots) - Ab dem 9. April 2004 zeigt die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) die Ausstellung "Deutschland in den Vereinten Nationen" im Hamburger Rathaus. Die Ausstellung wurde vom Auswärtigen Amt anlässlich der 30-jährigen Mitgliedschaft Deutschlands in den Vereinten Nationen gestaltet. Auf insgesamt 25 Tafeln wird sowohl der ...