Stories about Bundesregierung
- more
Das Erste, Donnerstag, 16. Mai 2019, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Linda Teuteberg, FDP-Generalsekretärin, Thema: Geordnetes Rückkehr-Gesetz 8.05 Uhr, Petra Pau, Die Linke, Vizepräsidentin Deutscher Bundestag, Thema: 70 Jahre Grundgesetz Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 ...
moreDas Erste, Mittwoch, 15. Mai 2019, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Paul Ziemiak Generalsekretär CDU, Thema: Koalitionsausschuss 7.30 Uhr, Lars Klingbeil, Generalsekretär SPD, Thema: Koalitionsausschuss 8.05 Uhr, Ska Keller, Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Europawahl Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel Kontakt: WDR Presse und ...
morephoenix runde: Die nervöse GroKo - Was kommt nach der Europawahl? - Dienstag, 14. Mai 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Knapp zwei Wochen vor der Europawahl spekuliert das politische Berlin über die Zeit danach. Spätestens seit die Parteivorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer die Führung der CDU zu einer außerplanmäßigen Klausur nach den Wahlen einlud, steht auch wieder das Schicksal der Kanzlerin im Fokus: Geht Angela Merkel jetzt doch vorzeitig? Sollte die SPD am ...
moreDas Erste, Dienstag, 14. Mai 2019, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Carsten Linnemann, CDU, Vorsitzender Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung, Thema: Klimapolitik 8.05 Uhr, Nicola Beer, FDP, Spitzenkandidatin Europawahl, Thema: Europawahl Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Grundsteuer-Reform: Vernünftige Einigung jetzt
Berlin (ots) - Zum Spitzengespräch von Union und SPD zur Grundsteuer-Reform äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Vernünftige Einigung jetzt" - "Eine vernünftige Einigung, eine praxistaugliche und bürokratiearme Reform der Grundsteuer brauchen wir jetzt. Der Bundesregierung läuft die Zeit davon. Es darf keine Steuererhöhungen durch die Hintertür geben. Bund und Länder müssen die Zusage einer ...
more
Bundeskanzlerin Merkel besucht NATO-Speerspitze
Munster/Niedersachsen (ots) - Am 20. Mai besucht Bundeskanzlerin Angela Merkel die Panzerlehrbrigade 9, die den Kern der Very High Readiness Joint Task Force Land 2019 (VJTF (L) 2019), der NATO-Speerspitze, stellt. Bei einer dynamischen Vorführung stellen rund 400 Soldatinnen und Soldaten, Angehörige des Heeres, gemeinsam mit den Kameraden der ...
One documentmoreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energiewende in Gebäuden: geea-Maßnahmenpaket bringt Klimaziele in Reichweite
Berlin (ots) - - Staatliche Förderung ist der größte Hebel - Weitere Potenziale in Beratung, Kommunikation und Ordnungsrecht - Kuhlmann drängt auf Diskussion über zusätzliche Optionen Die Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) hat ein politisches Maßnahmenpaket vorgelegt, mit dem Deutschland im Jahr 2030 im Wärmesektor Treibhausgasemissionen im Umfang ...
moreEU-Gipfel in Sibiu: Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesregierung auf, die Weichen für eine ehrgeizigere Klimapolitik zu stellen
Berlin (ots) - Diskussion über die Zukunft der Europäischen Union am Donnerstag in Sibiu - Deutsche Umwelthilfe fordert treibhausgasneutrales Europa deutlich vor 2050 - Bundesregierung muss noch 2019 Klimaschutzgesetz mit verbindlichem Maßnahmenprogramm verabschieden Die Staats- und Regierungschefs der ...
moreDer Pflegestillstand: "ZDFzoom" über die Situation in Altenheimen (FOTO)
morePresseeinladung: Junge Profis machen Bundespolitik
moreARD-DeutschlandTrend: Mehrheit äußert starkes Interesse an der Europawahl
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 22.45 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Ausgewählte Zahlen werden ab 18 Uhr bei Tagesschau.de veröffentlicht und dürfen dann bereits verwendet werden. In gut drei Wochen wird das neue Europäische Parlament gewählt - und eine Mehrheit der ...
more
ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit gegen CO2-Steuer
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 22.45 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Ausgewählte Zahlen werden ab 18 Uhr bei Tagesschau.de veröffentlicht und dürfen dann bereits verwendet werden. In der Debatte über den Klimaschutz wird darüber diskutiert, eine CO2-Steuer oder eine ähnliche Abgabe einzuführen. Damit soll der Ausstoß ...
moreARD-DeutschlandTrend: Deutliche Mehrheit sieht positive Seiten der EU
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 22.45 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Ausgewählte Zahlen werden ab 18 Uhr bei Tagesschau.de veröffentlicht und dürfen dann bereits verwendet werden. In gut drei Wochen wird ein neues Europäisches Parlament gewählt. Eine deutliche ...
moreARD-DeutschlandTrend: Mehrheit weiterhin unzufrieden mit Arbeit der Bundesregierung
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 22.45 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Ausgewählte Zahlen werden ab 18 Uhr bei Tagesschau.de veröffentlicht und dürfen dann bereits verwendet werden. Aktuell sind 62 Prozent weniger bzw. gar nicht zufrieden mit der Arbeit der ...
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar "Stuttgarter Zeitung": Grundsteuerreform
Stuttgart (ots) - Die "Stuttgarter Zeitung" kommentiert das Ringen um eine Reform der Grundsteuer: Die Zeit drängt, das Verfassungsgericht verlangt eine Entscheidung bis zum Jahresende. Eine Öffnungsklausel würde zu einem Flickenteppich an Grundsteuer-Regelungen in Deutschland führen. Betroffen wären unter anderem Privatpersonen und Unternehmen mit mehreren ...
moreZDF-Magazin "Frontal 21": SPD will Privatisierung der Panzer-Reparatur nicht zustimmen / Bundesverteidigungsministerium prüft intern Verbleib beim Bund (FOTO)
moreDas Erste, Montag, 29. April 2019, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Hubertus Heil, SPD, Bundesminister für Arbeit und Soziales, Thema: Soziale Standards bei Paketdiensten 8.05 Uhr, Günther Oettinger, CDU, EU-Haushaltskommissar, Thema: Ist Europa noch regierbar? Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel Kontakt: WDR Presse und ...
more
Statement Vorstand Versicherungsgruppe die Bayerische zum neuen offiziellen Referentenentwurf Provisionsdeckel
München (ots) - Ideologie ersetzt Sachverstand? Martin Gräfer, Vorstand Versicherungsgruppe die Bayerische Wieder einmal versuchen einige Politiker, sich auf Kosten einer Berufsgruppe zu profilieren - und am Ende wird alles noch schlimmer. SPD will Bürokratie-Monster schaffen Aktuell ist das zu beobachten am ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ost-Beauftragter der Bundesregierung kritisiert Studie zum Einkommensgefälle
Berlin (ots) - Der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, Christian Hirte (CDU), hat die Studie der Hans-Böckler-Stiftung zum Einkommensgefälle in Deutschland kritisiert. Hirte sagte am Mittwoch dem rbb-Inforadio, man dürfe nicht nur das durchschnittliche Nettoeinkommen vergleichen. Entscheidend seien auch die jeweiligen Lebenshaltungskosten ...
moreDeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin / Verkehrsprobleme in Deutschland: Jeder Zweite findet Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs am wichtigsten
Köln (ots) - Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Mittwoch, 17. April 2019, 23.55 Uhr Für Nachrichtenagenturen: frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe "DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin" 47 Prozent der Bundesbürger halten den Ausbau des öffentlichen ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur korrigierten Prognose für das Wachstum der deutschen Wirtschaft: Bundesregierung darf keine weitere Zeit verlieren
Berlin (ots) - Zur korrigierten Prognose für das Wachstum der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Bundesregierung darf keine weitere Zeit verlieren" - "Konjunkturell sind die besten Zeiten vorbei. Jetzt sollte die Bundesregierung Investitionsanreize für ...
morePresseterminhinweis: Notlandung einer Global 5000 der Flugbereitschaft BMVg auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld
Berlin (ots) - Am heutigen Vormittag musste eine Bombardier Global 5000 der Flugbereitschaft BMVg auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld notlanden. Anlässlich des Vorfalls findet heute um 17:00 Uhr ein Pressegespräch mit dem Kommandeur Fliegende Gruppe FlBschft BMVg Oberstleutnant Stefan Schipke statt. ...
moreDas Erste, Dienstag, 16. April 2019, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Torsten Herbst, FDP, Obmann Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur, Thema: Fahrradpolitik 8.05 Uhr, Michael Brand, CDU, Thema: Sterbehilfe Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike ...
more
Bayernpartei: Bundesregierung stimmt Urheberrechtsreform zu - Maske der Freiheitsfeinde fällt endgültig
München (ots) - Die EU-Urheberechtsreform mitsamt den hochumstrittenen Upload-Filtern ist endgültig beschlossen. Heute stimmten die Mitgliedsländer bei einem Ministerrat endgültig zu, auch die Bundesregierung votierte mit "Ja". Sie gab gleichzeitig eine Protokollnotiz ab, auf den Einsatz von Upload-Filtern ...
moreDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Kehrtwende für den Gewässerschutz: Stickstoffüberschüsse jetzt wirksam reduzieren
Berlin (ots) - Die Bundesregierung muss am heutigen Freitag gegenüber der EU-Kommission Rechenschaft ablegen, wie sie künftig die Einhaltung der EU-Nitratrichtlinie in das deutsche Düngerecht sicherstellen will. In einem gemeinsamen Eckpunktepapier fordern Umwelt- und Naturschutzorganisationen ein wirksames ...
moreZDF-Politbarometer April 2019 / Wenig Zustimmung zu Brexit-Verlängerung / Zwei Drittel gegen Enteignung großer Wohnungsbaugesellschaften (FOTO)
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Geheimsache Amazon - Bundesregierung verweigert Auskunft über technische Fähigkeiten zur Infiltration von Amazon-Geräten durch deutsche Nachrichtendienste
Berlin (ots) - Weil sie das Staatswohl gefährdet sieht, verweigert die Bundesregierung die Mitteilung, ob deutsche Nachrichtendienste Amazons digitalen Sprachassistenten "Alexa" und die dazugehörigen Geräte als Abhörvorrichtung benutzen können. Das zeigen Recherchen des ARD-Politikmagazins "Kontraste. In einer ...
moreDeutsches Tiefkühlinstitut e.V.
Tiefkühlwirtschaft für Transparenz bei Lebensmitteln / Eckpunkte für eine freiwillige Nährwertkennzeichnung vorgelegt
Berlin (ots) - Die Bundesregierung plant in 2019 die Einführung eines freiwilligen, erweiterten Nährwertkennzeichnungssystems für Lebensmittel, um den Verbrauchern zusätzlich leicht verständliche Nährwertinformationen zu geben, die ihnen helfen bewusste Einkaufsentscheidungen für ihre individuelle Ernährung ...
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bluttests auf Trisomie 21
Stuttgart (ots) - Medizinisch gesehen ist jede Testung, die die Schwangerschaftsvorsorge sicherer macht, zu begrüßen: Denn so muss seltener in den Bauch der Schwangeren eingegriffen werden, um etwa Fruchtwasser oder Nabelschnur zu überprüfen, was das Risiko für eine Fehlgeburt erhöht. Es wäre daher unfair, diese komplikationslosere Testung, die derzeit zwischen 130 und 1000 Euro kostet, vom Geldbeutel der Eltern ...
more