Stories about Bundesregierung
- more
Das Erste, Freitag, 15. Mai 2020, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.10 Uhr, Hubertus Heil, SPD, Bundesarbeitsminister, Thema: Bundestag berät über Gesetz zur Grundrente 8.05 Uhr, Philipp Amthor, CDU, Mitglied Ausschuss für Inneres und Heimat, Thema: Führt Corona-Diskussion zu gesellschaftlicher Spaltung? Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu den Ergebnissen der Steuerschätzung: "Ergebnis bestätigt düstere Erwartungen"
Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen der Steuerschätzung sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Ergebnis bestätigt düstere Erwartungen" "Das Ergebnis bestätigt unsere düsteren Erwartungen. Große Teile der öffentlichen Haushalte brechen weg. Steuererhöhungen und Vermögensabgaben wären der absolut falsche Weg, diese außergewöhnlichen Einnahmenausfälle ...
moreDas Erste, Donnerstag, 14. Mai 2020, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin
Köln (ots) - 8.10 Uhr, Eckhardt Rehberg, Haushaltspolitischer Sprecher CDU/CSU-Fraktion, Thema: Steuerschätzung 2020 Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0172 - ...
moreDas Erste, Mittwoch, 13. Mai 2020, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.10 Uhr, Ismail Ertug, SPD, Ausschuss für Verkehr und Tourismus im Europäischen Parlament, Thema: EU-Tourismuskonzept 8.10 Uhr, Karl Lauterbach, SPD-Gesundheitsexperte, Thema: Unternehmensschutz im Gesundheitssektor Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. ...
moreCDU-Politiker Schuster fordert offensive Informationspolitik zu Corona-Maßnahmen
Bonn/Berlin (ots) - Angesichts der Demonstrationen in mehreren deutschen Städten gegen die Corona-Maßnahmen fordert CDU-Innenpolitiker Armin Schuster eine intensivere Aufklärung seitens der Politik. "Ich glaube, dass die Bundesregierung, dass auch wir Parlamentarier im Bund und in den Ländern, dringend eine offensive Informationspolitik machen müssen, um auch ...
more
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Gemeinsame Erklärung von BDI, Confindustria und Medef: "Für einen umfassenden gesamteuropäischen Plan, der Grundstein für erfolgreiches Wirtschaften in der Zukunft legt"
Berlin (ots) - Anlässlich der Corona-Krise fordern BDI-Präsident Dieter Kempf, Confindustria-Präsident Vincenzo Boccia und Medef-Präsident Geoffroy Roux de Bézieux der Wirtschaftsverbände der größten EU-Industrienationen Deutschland, Frankreich und Italien ein starkes Signal der Solidarität durch die EU: ...
moreDas Erste, Montag, 11. Mai 2020, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 8.10 Uhr, Johannes-Wilhelm Rörig, Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) der Bundesregierung, Thema: Kindliche Gewaltopfer Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel Kontakt: WDR Kommunikation, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0172 ...
moreUmfrage zum Stimmungsbild in Corona-Zeiten: Klares Bekenntnis zu Klima- und Umweltschutz
moreZDF-Politbarometer Extra Corona: Mai 2020 / Die meisten finden die jetzt beschlossenen Lockerungen richtig / Weiterhin große Zufriedenheit mit der Bundesregierung in der Corona-Krise
moreARD-DeutschlandTrend: 53 Prozent der Deutschen finden, Markus Söder wäre ein guter Unions-Kanzlerkandidat
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Noch ist offen, welche Politiker die Parteien in den Bundestagswahlkampf 2021 führen werden. Von den Kandidaten, die für die CDU/CSU im Gespräch ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI nach dem Bund-Länder-Gipfel: Lockerungen des gesellschaftlichen Lebens wichtig für Unternehmen - Abgestimmter Ausstiegsplan fehlt
Berlin (ots) - Nach dem Bund-Länder-Gipfel sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: "Lockerungen des gesellschaftlichen Lebens wichtig für Unternehmen - Abgestimmter Ausstiegsplan fehlt" "Die zunehmenden Lockerungen des gesellschaftlichen Lebens sind wichtig für Unternehmen und ihre Belegschaften. Was fehlt, ist ein ...
more
Immense Fixkosten, hohe Einnahmeausfälle, aber keine Unterstützungsangebote / Die zahnärztliche Flächenversorgung wird ausbluten
Berlin (ots) - Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) fordert die Bundesregierung auf, auch die Zahnarztpraxen in der Corona-Krise zu schützen sowie umgehend klare Regelungen beim Kurzarbeitergeld zu definieren. Denn die erheblichen Einnahmeverluste bei hohen weiterlaufenden Betriebsausgaben und immensen ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Walter-Borjans zu Autogipfel: Auf richtigen Zeitpunkt setzen
Berlin (ots) - Vor dem Autogipfel von Bundesregierung und Branche am Dienstag fordert der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans, bei staatlichen Hilfen auf den richtigen Zeitpunkt zu setzen. Im rbb-Inforadio sagte er am Montag, man sei noch mitten in der Krise. "Wir können ja viel über Autoprämien reden, aber wenn Menschen das Gefühl haben, dass sie nicht wissen, ob sie in einem Jahr von der Kurzarbeit in die ...
moreNGO-Bündnis richtet eindringlichen Appell an die Bundeskanzlerin: Globale Solidarität gegen COVID-19 beweisen
Berlin (ots) - Eine breite Koalition zivilgesellschaftlicher Organisationen* richtet sich angesichts der COVID-19-Pandemie mit einem dringenden Appell an Bundeskanzlerin Angela Merkel: "Gesundheit ist ein Menschenrecht, auch in Krisenzeiten." Deutschland müsse sich dafür einsetzen, dass niemand bei den Bemühungen ...
moreHisbollah - von der Islamischen Republik gegründet und finanziert / STOP THE BOMB fordert mehr Druck auf das iranische Regime nach Hisbollah-Verbot
Berlin (ots) - Die Kampagne STOP THE BOMB, die sich gegen das iranische Atomprogramm richtet und für eine Unterstützung der demokratischen Opposition im Iran eintritt, begrüßt das von Bundesinnenminister Horst Seehofer verhängte Betätigungsverbot gegen die Hisbollah in Deutschland. Die Terrororganisation ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Bund-Länder-Treffen: Rückkehr zur Produktion von jetzt an schrittweise möglich
Berlin (ots) - Anlässlich des Bund-Länder-Treffens über Corona-Beschränkungen äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf: "Rückkehr zur Produktion ist von jetzt an schrittweise möglich" "Der Einstieg in stärkere wirtschaftliche Aktivität am Standort Deutschland rückt in immer greifbarere Nähe. Es ist gut, dass von jetzt an eine Rückkehr zur Produktion ...
moreDas Erste, Donnerstag, 30. April 2020, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.10 Uhr, Reiner Hoffmann, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Thema: 1. Mai 7.35 Uhr, Stephan Weil, SPD Ministerpräsident Niedersachsen, Thema: Weiteres Vorgehen in der Corona-Krise 8.10 Uhr, Heiko Maas, Bundesminister des Auswärtigen, Thema: Reisewarnungen Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Kultursenator Lederer hofft auf offenes Ohr des Bundesfinanzministers
Berlin (ots) - Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Linke) begrüßt den angekündigten Strukturfonds des Bundes für Kultureinrichtungen. Kulturstaatsministerin Grütters (CDU) hatte am Mittwoch im rbb-Inforadio mitgeteilt, dass sie mit dem Finanzministerium intensiv an einem solchen Rettungsschirm für die Kulturszene arbeite. Sie sei gerne bereit, die ...
moreDeutsche EU-Ratspräsidentschaft: Bundesregierung muss europäische Verkehrspolitik auf Klimaschutzkurs bringen
Berlin (ots) - Umweltverbände stellen Forderungen an deutsche EU-Ratspräsidentschaft für den Verkehrssektor - Europäische Verkehrspolitik steht im Fokus des Green Deals - Bundesregierung muss emissionsfreie Antriebe, an Klimaschutz orientierte Abgaben und Verkehrswende forcieren In einem offenen Brief an ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum neuen BDI-Positionspapier mit Bewertung der EU-Industriestrategie: "Schnelle Umsetzung im Rahmen des Wiederaufbauplans zwingend erforderlich, um Rezession abzufedern"
Berlin (ots) - Anlässlich der Vorlage des neuen BDI-Positionspapiers zur EU-Industriestrategie sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Schnelle Umsetzung im Rahmen des Wiederaufbauplans zwingend erforderlich, um Rezession abzufedern" "Die Corona-Krise und ihre massiven Auswirkungen auf die europäischen ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Vorstellung der Frühjahrsprojektion der Bundesregierung: "Schnellstmöglich Konjunkturprogramm für Wieder-Hochlauf auf den Weg bringen"
Berlin (ots) - Zur Vorstellung der Frühjahrsprojektion der Bundesregierung sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Schnellstmöglich Konjunkturprogramm für Wieder-Hochlauf auf den Weg bringen" "Die Frühjahrsprojektion der Bundesregierung zeigt deutlich, wie ernst es um die deutsche Wirtschaft steht. Es ...
moreZDF-Magazin "Frontal 21" / "Bundesbehörde: Aufbereitungsverfahren von Atemschutzmasken unverzüglich beenden
moreDas Erste, Mittwoch, 29. April 2020, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.10 Uhr, Norbert Walter-Borjans, Parteivorsitzender SPD, Thema: Staatshilfen und Dividenden 8.40 Uhr, Stefanie Hubig, SPD, Präsidentin Kultusministerkonferenz, Thema: KMK-Empfehlungen Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike ...
more
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur aktuellen Diskussion um den staatlichen Einstieg bei einzelnen Unternehmen mit dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds WSF: "Derzeitige Diskussion droht Unternehmen abzuschrecken"
Berlin (ots) - Zur aktuellen Diskussion um den staatlichen Einstieg bei einzelnen Unternehmen mit dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds WSF sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Derzeitige Diskussion droht Unternehmen abzuschrecken" "Der Wirtschaftsstabilisierungsfonds WSF hat die Aufgabe, Unternehmen zu ...
moreDas Erste, Dienstag, 28. April 2020, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Ulrich Kelber, SPD, Bundesdatenschutzbeauftragter, Thema: Tracking-App 8.05 Uhr, Peter Altmaier, CDU, Bundeswirtschaftsminister, Thema: Krise in der Gastronomie Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0172 - ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: FDP-Chef Lindner fordert veränderte Corona-Krisenstrategie
Berlin (ots) - Der Vorsitzende der FDP, Christian Lindner, hat die Bundesregierung aufgefordert, ihre Strategie in der Corona-Krise zu ändern. Im Inforadio vom rbb sagte Lindner am Montag: "Wie es jetzt ist, muss es nicht weitergehen. Es ist inzwischen möglich zu überlegen: Öffnen wir größere Geschäfte, öffnen wir die Gastronomie, wenn Hygienekonzepte vorhanden ...
moreDas Erste, Montag, 27. April 2020, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Svenja Schulze, SPD, Bundesministerin für Umwelt und Naturschutz, Thema: Petersberger Klimadialog 8.05 Uhr, Christian Piwarz, CDU, Kultusminister Sachsen, Thema: Schulstart in Sachsen Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur ...
moreInvestitionen in Erneuerbare Energien schützen Klima und stützen Konjunktur
Berlin (ots) - Am 25. April ist Tag der Erneuerbaren Energien - Branche durch Untätigkeit der Bundesregierung in prekärer Lage - Bundesregierung muss mit geplanten Konjunkturhilfen Erneuerbaren Energien neuen Schwung geben - EEG-Novelle und Abschaffung des Solardeckels müssen kommen Zum Tag der Erneuerbaren Energien am 25. April fordert die Deutsche Umwelthilfe ...
moreVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Finanzielle Lage der Zoos spitzt sich weiter zu / Dringender Appell für Finanzhilfen auf Bundes- und Landesebene
Berlin (ots) - Die Situation für die deutschen Zoos spitzt sich zu. Nach den ersten Lockerungen der Pandemie-Maßnahmen haben nur wenige Bundesländer entschieden, Zoos und Tierparks nach dem 19. April wieder zu öffnen. "Nach dieser langen Schließzeit begrüßen wir es natürlich außerordentlich, wenn jetzt ...
more