EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Stories about Bahn
- more
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierte Programmtexte beachten: Sonntag, 5. September 2021, 17.55 Uhr ZDF.reportage Dürfen die das? Film von Stefan Bellgardt Deutschland Anfang September 2021: Seit eineinhalb Jahren beschert die Coronapandemie Deutschland eine nicht enden wollende Achterbahnfahrt: Lockdown, Lockerungen, wieder Lockdown. Die Impfkampagne versprach schließlich neue Freiheiten, viele atmeten auf, als die Inzidenzzahlen in den einstelligen Bereich sanken. Endlich ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Klaus-Dieter Hommel: Finger weg von der Tarifautonomie!
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Klaus-Dieter Hommel: Wann dieser Tarifkonflikt vorbei ist, das bestimmen wir.
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Wo-Mo-Fonds: 180 Euro für 2021 exklusiv für EVG-Mitglieder!
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Info - Wir sind bei den Beschäftigten vor Ort
more
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Hommel: „GDL spricht nicht für Bahn-Belegschaft"
moredbb Hessen beamtenbund und tarifunion
dbb Hessen solidarisiert sich mit den Streikenden der GDL
Frankfurt (ots) - Der dbb Hessen erklärt sich solidarisch mit den Streikenden der Lokführergewerkschaft GDL. "Wir unterstützen ausdrücklich die Forderungen unserer Mitgliedsgewerkschaft", sagt der dbb Landesvorsitzende Heini Schmitt, der zugleich die öffentliche Darstellung des Streiks kritisiert. "Da wird sehr viel sehr verzerrt dargestellt", sagt Schmitt. So war es auch die Bahn, die in den Verhandlungen nach fast ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Weselsky verteidigt Bahnstreik weiter
Berlin (ots) - "Die Stimmung ist im Keller und zwar deswegen, weil die Manager sich unanständig bedienen und die kleinen Eisenbahner bei Brot und Wasser sitzen lassen wollen. Und dafür bin nicht ich verantwortlich, sondern dafür ist der Bahnvorstand verantwortlich", sagte Claus Weselsky, Vorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) am Dienstag im ARD-Mittagsmagazin. Weselsky verteidigte den ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Einlenken der Bahn
Stuttgart (ots) - Die Bahn will ihren Lokführern eine Coronaprämie zahlen, um weitere Streiks abzuwenden. Dieses Einlenken ist richtig, kommt aber viel zu spät. Denn hätte sich der größte Staatskonzern früher bewegt, wäre die Eskalation im Arbeitskampf vermieden worden, die Reisende, Pendler und Frachtkunden getroffen und verärgert hat. Eine Coronaprämie von 600 Euro, die von der GDL gefordert wird, ist ...
more"nd.DerTag": Weselsky: Tarifabschluss mindestens so wie im öffentlichen Dienst
Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer, Claus Weselsky, äußert sich in der Tarifauseinandersetzung bei der Deutschen Bahn kompromissbereit, verweist aber auch auf Mindestziele. "Wir hatten ursprünglich deutlich höhere Forderungen. Die haben wir im Sinne einer Lösung nach unten korrigiert", sagte Weselsky im Interview mit der ...
moreFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Bahn-Streik: FREIE WÄHLER fordern die Verbeamtung von Lokführer der Fernzüge
more
Fahrgastverband Pro Bahn wünscht sich Zusammenarbeit unter den Gewerkschaften der Bahn
Bonn (ots) - Der Ehrenvorsitzende des Fahrgastverbandes Pro Bahn, Karl-Peter Naumann, hat sich angesichts des Bahnstreiks für eine engere Zusammenarbeit der Eisenbahner-Gewerkschaften ausgesprochen. "Die Gewerkschaften sollten sich zusammentun und gemeinschaftlich verhandeln", appellierte Naumann im phoenix-Interview. Das Tarifeinheitsgesetz sei problematisch. Es ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Hommel: Streik im Arbeitskampf erfordert Augenmaß
more"nd.DerTag": Die Politik ist schuld - Kommentar zum von der Lokführergewerkschaft GDL angekündigten Bahnstreik
Berlin (ots) - In den nächsten zwei Tagen werden die Medien wieder voll sein von Klagen gestrandeter Bahnreisender. Wie könne es nur sein, dass eine kleine Berufsgruppe einen so wichtigen Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge einfach lahmlegt, wird der Tenor sein. Der Schuldige wird allen eindeutig klar sein: die ...
moreTrotz Bahnstreik zum Ziel
Frankfurt am Main (ots) - Reisende, die aufgrund des Bahnstreiks nicht zu ihrem Urlaubsziel gelangen, finden auf www.mitfahren.de, www.drive2day.de und www.hitchhikers.de alternative Beförderungsangebote, um ihr Reiseziel zu erreichen. Das Angebot der Websites ist auch über eine Android- und iOS App verfügbar. Links zu den Apps sind auf den Websites zu finden. Über die Portale: mitfahren.de ist das Reisevergleichsportal für Deutschland für Auto-, Bus- und Bahnfahrten. ...
moreBahnstreik: Wie man trotzdem sein Ziel erreicht / ADAC Autovermietung rät zu frühzeitiger Buchung / ADAC Mitglieder profitieren von Rabatten
more- 4
Pressemitteilung: ARTIMA ist Märklin Kooperationspartner
more
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Verbändebündnis Bahnreform 2.0 ist Bündnis gegen Beschäftigung
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Breites Verbändebündnis im Schienensektor: Stärkung des Verkehrsträgers Schiene erfordert echte Bahnreform 2.0. Bahnreform ist keine Diskussion von Vorgestern!
Eine grundlegende Reform des Systems Schiene hält ein breit aufgestelltes Bündnis aus dem Schienensektor jetzt für erforderlich. Die Bahnreform II sei ...
One documentmoreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Klaus-Dieter Hommel: Bus- und Bahnpersonal sind keine Coronatest-Kontrolleure
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Podcast: Durchsage - Folge 10: Das Sommerinterview mit Klaus-Dieter Hommel
moreUrbanität sieht anders aus / Kommentar von Isabell Jürgens zur Mühlendammbrücke
Berlin (ots) - Kurzform: Es reicht eben nicht, bei der künftigen Mühlendammbrücke lediglich eine Neuaufteilung des Raumes hin zu mehr Straßenbahn, Rad- und Fußverkehr vorzunehmen. Urbaner wird das Zentrum der Stadt dadurch trotzdem nicht. So, wie sie jetzt gebaut wird, bleibt die Brücke eine vertane Chance, ein Relikt der autogerechten Stadt - nur eben mit ...
moreDie Bahnbranche hilft den Flutopfern in NRW
Köln (ots) - Die Bahnfamilie steht zusammen: Die Initiative Fokus Bahn NRW unterstützt Flutopfer mit 100.000 Euro Der heftige Dauerregen mit Überschwemmungen und Hochwasser hat dramatische Folgen für viele Menschen und die Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen. Menschen haben ihre Existenz, viele sogar ihr Leben verloren. Vor allem das Gleisnetz und viele Stationen haben nie dagewesene Schäden erlitten. Wie schon ...
more
Mobility-Ranking: Diese Stadt bietet die meisten Alternativen zum eigenen Auto
Berlin (ots) - - Berliner Eventagentur SPREEFREUNDE untersucht das Mobilitätsangebot in den 30 größten Städten Deutschlands - Mobilste Stadt Berlin bietet mit 46 verschiedenen Anbietern die größte Auswahl an Transportmitteln - In Chemnitz und Wuppertal gibt es die wenigsten Alternativen zum eigenen Auto Volle Straßen und überfüllte Verkehrsmittel sind in ...
more- 2
"Ich hoffe, ich springe noch weiter als 7,30 Meter." / Leichtathletikstar Malaika Mihambo im Titelinterview mit DB MOBIL über den Wettkampf mit sich selbst, Lerneifer und ihr Vorbild Carl Lewis
more EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Hommel: Hochwasser-Katastrophe in Deutschland - Bahnfamilie hält zusammen!
Teile Deutschlands wurden von schweren Unwettern und Hochwasser heimgesucht. Wir wissen von ersten Kolleg*innen, die betroffen sind. Solidarität ist einer unserer höchsten Werte und das zeigt sich vor allem in schwierigen Situationen. Dann helfen wir einander. Schnell und ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Saarland – Ralf Damde: Saarländisches Tariftreugesetz // Meilenstein statt zahnloser Tiger
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Hochwasser-Katastrophe in Deutschland Die Bahnfamilie hält zusammen. Jetzt spenden!
Teile Deutschlands wurden von schweren Unwettern und Hochwasser heimgesucht. Wir wissen von ersten Kolleg*innen, die betroffen sind. Solidarität ist einer unserer höchsten Werte und das zeigt sich vor allem in schwierigen Situationen. Dann helfen wir einander. Schnell und ...
moreHaltestelle Bopser in "Bopser (Atos Klinik)" umbenannt
more