EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Stories about Bahn
- more
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Arbeitsschutz im Gleisbau: Bauwirtschaft und Bahnindustrie unterzeichnen „Charta für Sicherheit“
Berlin, 23.09.21 – Sicherheit muss bei Arbeiten im Gleisbau oberste Priorität haben. Dafür setzt sich ein breites Bündnis aus Bau- und Bahnindustrie mit der ...
One documentmoreBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Arbeitsschutz im Gleisbau: Bauwirtschaft und Bahnindustrie unterzeichnen "Charta für Sicherheit"
more- 2
DB MOBIL / "Ich war einfach nur auffällig." Sänger Clueso im Titelinterview über seinen Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik, die Wendezeit und wie er zur Zielscheibe von Nazi-Angriffen wurde
more EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Cosima Ingenschay: DB AG und GDL machen gemeinsame Sache – Auszählung von Mehrheiten EVG/GDL ungesetzlich vertagt
moreMit dem Urlaubs-Express in die Alpen und ans Meer!
more
"ZDF.reportage" über Stress bei der Bahn
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Klaus-Dieter Hommel: Kein Tarifstreit, sondern eine Seifenoper
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Konferenz zur deutschen und europäischen Verkehrspolitik - am 16.09. im Livestream
One documentmore"Railway Murders – Geheimnisvolle Verbrechen" in ZDFinfo
moreMit dem ALDI DB-Ticket günstig unterwegs
moreDer Bahnstreik war nötig
Berlin (ots) - Claus Weselsky steht kurz vor dem Ziel. Das Angebot der Bahn vom Wochenende ist erstmals eines, bei dem es sogar ihm schwer fallen dürfte, es einfach beiseite zu wischen. Das zeigt vor allem eins: Die drei Streikrunden scheinen nötig gewesen zu sein. Politischer Druck und Appelle reichten nicht aus, um das DB-Management zum Entgegenkommen zu bewegen. Der Konzern zog sogar vor Gericht, um den Streik verbieten zu lassen, und verlor in zwei Instanzen. Nun aber ...
more
Pressemitteilung: "Die Erfolgsgeschichte vom Bahnhofshotel"
One documentmorePolitik/Wirtschaft / In Sachsen-Anhalt droht Einstellung des Zugbetriebes von Abellio
Halle/MZ (ots) - In Sachsen-Anhalt droht zum 1. Oktober die Einstellung des Zugbetriebes auf allen Linien des privaten Bahnbetreibers Abellio. Der Abellio-Eigentümer, die niederländische Staatsbahn, will seine insolvente Regionaltochter Abellio Rail Mitteldeutschland nur noch bis Ende September finanzieren, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung ...
morePolitik/Wirtschaft / In Sachsen-Anhalt droht Einstellung des Zugbetriebes von Abellio
Halle/MZ (ots) - In Sachsen-Anhalt droht zum 1. Oktober die Einstellung des Zugbetriebes auf allen Linien des privaten Bahnbetreibers Abellio. Der Abellio-Eigentümer, die niederländische Staatsbahn, will seine insolvente Regionaltochter Abellio Rail Mitteldeutschland nur noch bis Ende September finanzieren, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Verhandlungen ZVersTV: „Wir erwarten, dass die DB AG einen deutlichen Schritt auf uns zugeht.“
Die EVG hat ihre Verhandlungen zum Zusatzversorgungtarifvertrag (ZVersTV) am Dienstag fortgesetzt. Ziel ist es, tragfähige Lösungen für diese Säule der betrieblichen Alterssicherung der Eisenbahnerinnen und Eisenbahner zu ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG fordert Rettungsschirm auch für 2022 - Arbeitsplatzsicherheit steht im Vordergrund
Klimaschutz und Verkehrswende sind zwei wesentliche Themen des derzeitigen Bundestagswahlkampfes. Unsere Parteien und PolitikerInnen heben immer wieder hervor, welche eine wichtige Rolle Bus und Bahn dabei spielen. Deshalb ist völlig klar: Wenn die Corona-Prämie kommt, kommt sie ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Wir sorgen dafür: Corona-Prämie für alle!
Für die EVG gibt es keine Zweiklassengesellschaft. Von tariflichen Vereinbarungen müssen alle profitieren, nicht nur bestimmte Berufsgruppen. Deshalb ist völlig klar: Wenn die Corona-Prämie kommt, kommt sie für alle Eisenbahnerinnen und Eisenbahner. Das haben wir mit dem Arbeitgeber vereinbart. Anne Jacobs Pressesprecherin // ...
more
Bundes-Förderung für die Schiene wird nur zögerlich abgerufen
Hamburg (ots) - Das Bundesverkehrsministerium fördert Energiesparprojekte im Schienenverkehr - Fahrassistenzsysteme bieten großes, aber bisher unzureichend genutztes Potenzial Die Corona-Krise hat dem Schienenverkehr in Deutschland wirtschaftlich einen schweren Schlag versetzt: Im Zuge von Lockdowns und Kontaktvermeidungen gingen die Passagierzahlen im Personenverkehr phasenweise um mehr als 90 Prozent zurück. Auch im ...
more3G-Regel startet im Fernzug
moreDB-Konzernsprecher Stauß fordert GDL zu Verhandlungen auf
Bonn/Berlin (ots) - Der Konzernsprecher der Deutschen Bahn, Achim Stauß, fordert die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) im phoenix-Interview dazu auf, die Tarifgespräche wieder aufzunehmen: "Wir appellieren an die Vernunft und das Verantwortungsbewusstsein einer Gewerkschaft, die einen völlig überzogenen Streik vom Zaun bricht", so Stauß. "Bewegung ist nur auf einer Seite vorhanden. Hier muss die GDL ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Anton Hofreiter (B90/Grüne) fordert Abschaffung des Tarifeinheitsgesetzes
Berlin (ots) - Angesichts des aktuellen Bahnstreiks haben die Grünen gefordert, das Tarifeinheitsgesetz wieder abzuschaffen. Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/ Die Grünen im Bundestag, Anton Hofreiter, sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, die Regelung verschärfe die Auseinandersetzungen in Unternehmen wie der Bahn. "Das ist auch nicht überraschend. Das ...
moreVerkehrswendde rückwärts / Raimund Neuß zum Bahnstreik
Köln (ots) - Endlich eine gute Nachricht aus Sicht der Lufthansa: Der Konzern setzt größere Flugzeuge ein und bietet zusätzliche Verbindungen auf innerdeutschen Linien an. Die Nachfrage ist da. Möglich gemacht hat das die Lokführergewerkschaft GDL mit ihrem mehr als fünftägigen Streik bei der Bahn. Auch Lkw-Spediteure werden daran gut verdienen. Diese hoffentlich nur vorübergehende Verkehrswende rückwärts ...
moreZum Weitererzählen: Vier überraschende Fakten über Halle (Saale)
One Audiomore
GDL-Chef Weselsky wirft Bahn-Management Ahnungslosigkeit vor
Bonn/Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) Claus Weselsky hat kurz vor Beginn des angekündigten, fünftägigen Streiks scharfe Kritik an Bahnchef Richard Lutz geäußert und dem Management Ahnungslosigkeit vorgeworfen: "Herr Lutz beschwört die Eisenbahnerfamilie. Und ich sage Ihnen ganz offen: Die Eisenbahnerfamilie gibt es schon ...
moreGDL-Streik: Mit der Fahrgemeinschaft gemeinsam ans Ziel
Berlin (ots) - Die Lokführergewerkschaft GDL bestreikt vom 02. bis zum 07. September 2021, von Donnerstag- bis Dienstagmorgen, deutschlandweit den Personenverkehr der Deutschen Bahn. Viele Reisende - vor allem Pendlerinnen und Pendler - werden auf der Suche nach Alternativen zum Zugverkehr auf das Auto umsteigen. Statt sich im halbbesetzten Auto gegenseitig im Weg zu ...
moreStreik um Gewerkschaftsmacht / Der Chef der Lokführergewerkschaft Weselsky lässt so verbissen streiken, weil es auch um die Zukunft der GDL geht. Das Tarifeinheitsgesetz verpufft wirkungslos.
Regensburg (ots) - Es sind Sätze wie aus einer anderen Welt: Weil die Deutsche Bahn unter Sparzwängen leide, weil ihr Züge und Personal fehlten, sei ein Streik in einer solchen Situation schwierig. Man reibt sich verwundert die Augen. Doch das waren die Worte des kampfeslustigen Chefs der Gewerkschaft der ...
more- 4
Pressemitteilung: "Spektakuläres IntercityHotel in China"
One documentmore EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Kristian Loroch: 3G-Regel im Bahnverkehr nicht zu Lasten des Personals
moreReine Frauensache: Fünf Tipps für einen Freundinnen-Trip nach Lissabon
One documentmore