Stories about Armut
- more
Save the Children Deutschland e.V.
Kindergrundsicherung: Lange Beratungen dürfen nicht zu schwachem Formelkompromiss führen
Berlin (ots) - Der Regierungsentwurf zur Kindergrundsicherung liegt dem Deutschen Bundestag seit Herbst vor. Angesichts der anhaltenden Beratungen des Parlaments sagt Eric Großhaus, Advocacy Manager Kinderarmut und Soziale Ungleichheit bei Save the Children Deutschland: "Die Hängepartie um die Kindergrundsicherung muss ein Ende haben. Eine sorgsame Prüfung der ...
moreMassive Rückschritte in der Finanzierung der Hungerbekämpfung
Berlin (ots) - Anlässlich des Weltwirtschaftsforums in Davos warnt Aktion gegen den Hunger in einem heute veröffentlichten Bericht vor einer alarmierenden Lücke zwischen Hilfsbedarf und Finanzierung im weltweiten Kampf gegen den Hunger. Länder, die von Hungerkrisen betroffen sind, erhalten nur 35 Prozent der beantragten und benötigten Mittel für die Hungerbekämpfung. Die Finanzierungslücke bei den bedürftigsten ...
more58 Prozent befürchten Altersarmut / Repräsentative Umfrage: Nur 43 Prozent glauben sich im Alter ausreichend versorgt - Besorgniserregende Differenz zwischen Männern und Frauen
Köln/Montabaur (ots) - Wie halten es die Bürger und Bürgerinnen mit der Altersvorsorge? Dieser Frage sind Sirius Campus und Aeiforia Ende 2023 in einer repräsentativen Umfrage nachgegangen. - 43 Prozent glauben sich im Alter ausreichend versorgt. ...
One documentmoreKuratorium Deutsche Altershilfe Wilhelmine Lübke Stiftung
Pflegekrise gefährdet die Stabilität der Demokratie / Pflegebedürftige verzichten wegen steigender Kosten auf Leistungen
Berlin (ots) - In einem Gastbeitrag für epd sozial warnt der Vorstandsvorsitzende des Kuratoriums Deutsche Altershilfe, Helmut Kneppe, vor den Folgen der Krise des Sozial- und Gesundheitssystems in Deutschland, insbesondere vor den Folgen der stark steigenden Kosten für Pflege. Inzwischen verzichteten ...
more100 Tage Konflikt im Nahen Osten: Medizinische Versorgung in Gaza vor dem Kollaps - Mütter und Schwangere in Todesangst um ihre Kinder / Jeder vierte Haushalt in Gaza von Unterernährung betroffen
Bonn (ots) - Am kommenden Sonntag sind es 100 Tage seitdem die Gewalt im Nahen Osten eskalierte. Seit dem 7. Oktober 2023 wurden unzählige Menschen in Israel und Gaza getötet, es gab weitreichende Zerstörungen und die Zivilbevölkerung leidet unvorstellbare Not. CARE ist zutiefst besorgt über die zunehmende ...
more
Vergessene Krisen - Wer heute leidet, wird bald fliehen
Straubing (ots) - Es verwundert nicht, dass alle zehn vergessenen Krisen, die die Hilfsorganisation Care aufzählt, in Afrika zu finden sind. Der Krieg in der Ukraine hat die Hunger- und Armutskatastrophe auf dem Kontinent verschärft und zieht neben dem blutigen Konflikt im Gazastreifen einen Großteil der internationalen Aufmerksamkeit und Berichterstattung auf sich. Dabei fand sich die Ukraine selbst vor wenigen Jahren ...
moreOnline-Mediengespräch zum CARE-Bericht "Breaking the Silence" - Zehn humanitäre Krisen, die 2023 keine Schlagzeilen machten / 11.1., 10 Uhr
Bonn (ots) - Herzlich laden wir Sie zur Online-Pressekonferenz zum neuen CARE-Bericht "Breaking the Silence" ein. Der Bericht umfasst die zehn humanitären Krisen, die im vergangenen Jahr weltweit am wenigsten mediale Aufmerksamkeit bekamen und wird im Rahmen der Pressekonferenz auf Englisch vorgestellt. Über eine ...
moreNeues Vorstandsmitglied bei der Welthungerhilfe / Bettina Iseli übernimmt den Vorstandsbereich Programme
Bonn/Berlin (ots) - Bettina Iseli hat den neuen Vorstandsbereich Programme bei der Welthungerhilfe zum 1.1.2024 übernommen. Damit bildet die Organisation die Zunahme von internationalen Krisen und die Ausweitung der Programmarbeit in den vergangenen Jahren auch in der Struktur ab. "Die vergangenen Jahre haben ...
moreUNO-Flüchtlingshilfe zieht Bilanz zum Jahresende / Zahl der Vertriebenen weltweit auf über 114 Millionen Menschen gestiegen - Sorgen bereitet die öffentliche Debatte über Flucht und Migration
Bonn (ots) - Weltweit steigt durch Gewalt, Konflikte und die Folgen des Klimawandels die Zahl der Vertriebenen, so die UNO-Flüchtlingshilfe, der deutschen Partner des UNHCR, zum Jahresende 2023. Der Krieg in der Ukraine und der Konflikt in Gaza stehen im Mittelpunkt der medialen Aufmerksamkeit. Andere Konflikte, ...
moreIslamic Relief Deutschland e.V.
2Winterhilfe schützt Menschenleben / Von Albanien und Kosovo bis Afghanistan, Nepal und Jemen
moreCARE zur Situation in Gaza: Hungerkrise trifft die gesamte Bevölkerung / Laut IPC-Bericht hungern 2,2 Millionen Menschen im Gazastreifen / CARE fordert Feuerpause zur Versorgung der Zivilbevölkerung
Bonn (ots) - Der kürzlich veröffentlichte IPC-Bericht (Integrated Food Security and Nutrition Phase Classification) liefert eine katastrophale Momentaufnahme zur Ernährungsunsicherheit im Gazastreifen. Praktisch die gesamte Bevölkerung leidet an Hunger. Rund 580.000 Menschen sind sogar Hungersnot-ähnlichen ...
more
CARE zu geplanten Kürzungen bei humanitärer Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit: Deutschland muss Verantwortung für Menschen in Not nachkommen
Bonn (ots) - Während sich Millionen Menschen auf die Feiertage vorbereiten, schlägt die Bundesregierung vor, im Bundeshaushalt 2024 bei der internationalen Hilfe weiter zu kürzen. Im November hatte der Haushaltsausschuss des Bundestages noch 2,43 Milliarden Euro für die humanitäre Hilfe für den Haushalt 2024 ...
more- 8
50 Jahre DEICHMANN-Stiftung: Weltweit helfen, entwickeln und Teilhabe ermöglichen
more Steiniger Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit in Subsahara-Afrika
moreSave the Children Deutschland e.V.
Kindergrundsicherung: 2024 darf kein Jahr der Enttäuschung werden
Berlin (ots) - Anlässlich der andauernden Debatte um die Kindergrundsicherung und der letzten Sitzungswoche des Deutschen Bundestages in diesem Jahr sagt Eric Großhaus, Advocacy Manager Kinderarmut und Soziale Ungleichheit bei Save the Children Deutschland: "2023 hätte ein gutes Jahr für Kinder werden können. Stattdessen geht es ohne ein Gesetz zur Kindergrundsicherung zu Ende. Die Debatte dauert an, ein Beschluss im ...
moreLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
Interview mit Marcel Helbig: Wie soziale Segregation deutsche Städte prägt - neue Studie mit 153 Städten im Vergleich
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Zu hohe Lebensmittelpreise: So kann die Tafel helfen
Baierbrunn (ots) - Immer mehr Menschen können sich die hohen Preise für Lebensmittel nicht mehr leisten, darunter viele Seniorinnen und Senioren. Wie die vielen gemeinnützigen Tafeln in Deutschland Betroffenen helfen, erklärt das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Zwei Millionen Menschen besuchen die Tafeln Die gestiegenen Lebensmittelpreise zwingen viele dazu, sich einzuschränken. Ältere Menschen trifft diese ...
more
Neuer UNICEF-Bericht über Kinderarmut in den reichsten Ländern der Welt
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Debatte um Bürgergeld: Paritätischer legt aktuelle Berechnungen für armutsfesten Regelsatz vor
Berlin (ots) - Aktuelle Forderungen nach einer Kürzung beim sogenannten Bürgergeld kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband scharf. Die geplante Erhöhung der Grundsicherungsleistungen zum 1.1.2024 auf 563 Euro sei völlig gerechtfertigt und dürfe nicht ausgesetzt werden, mahnt der Verband. Nach aktuellen ...
moreSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Dokumentarfilme der SOS-Kinderdörfer zur Adventszeit auf Anixe / ab 6. Dezember in der Mediathek
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Brennpunkt-Bonus an NRW-Schulen verfehlt Wirkung
Düsseldorf (ots) - Die Brennpunkt-Zulage für Lehrkräfte in schwierigen Stadtteilen verfehlt offenbar ihre Wirkung. In diesem Jahr hätten gerade einmal rund 30 neu eingestellte Pädagogen von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, für 350 Euro zusätzlich pro Monat in herausfordernden Lagen zu unterrichten, sagte NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagsausgabe). "Geld ...
moreEl Niño: Über 230 Tote und Hunderttausende durch schwere Überschwemmungen am Horn von Afrika vertrieben / Bis Anfang 2024 kein Ende der Regenfälle in Sicht
Bonn (ots) - Anhaltende heftige Regenfälle, ausgelöst durch das Wetterphänomen El Niño, haben am gesamten Horn von Afrika schwere Überschwemmungen verursacht. Über 230 Menschen kamen in den Fluten ums Leben, Hunderttausende mussten fliehen. In Somalia, Kenia und Äthiopien zerstörten die Überschwemmungen ...
moreSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
#InDenFokus: Hungersnot in Bangladesch
more
Klimakrise ist die größte humanitäre Krise weltweit
Bonn (ots) - Der Klimawandel und Naturkatastrophen wirken sich auf das Leben von Millionen von vertriebenen Personen weltweit aus. Anlässlich der Weltklimakonferenz (COP28) in Dubai kommentiert Peter Ruhenstroth-Bauer, Nationaler Direktor der UNO-Flüchtlingshilfe: "Der Klimawandel ist die prägende Krise unserer Zeit. Er kennt keine Grenzen und betrifft die ganze Menschheit: im besonderen Maße aber vertriebene und ...
moreLisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen): "Brauchen die Kindergrundsicherung und dürfen Wirtschaft nicht gegen Soziales ausspielen"
Karlsruhe/Bonn (ots) - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Die Grünen) sorgt sich darum, dass das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Nachtragshaushalt die geplante Kindergrundsicherung gefährden könnte. Wenn das Geld vom Klima- und Transformationsfonds nicht komme, habe das negative Auswirkungen auf die ...
moreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Kindergrundsicherung: CSU-Fraktion gegen Bürokratiemonster und Parallelstrukturen
München (ots) - Zur heutigen Behandlung des Gesetzentwurfs der Ampel-Regierung zur Kindergrundsicherung im Bundesrat äußert sich Thomas Huber, sozialpolitischer Sprecher der CSU-Fraktion, wie folgt: "Mehr Bürokratie, Doppelstrukturen und keine finanzielle Verbesserung für Kinder - der Gesetzesentwurf der Ampel ist eine klare Themaverfehlung. Anstatt Kinder aus der ...
moreDemokratische Republik Kongo: Gesundheit von Frauen und Kindern massiv gefährdet / Hilfsangebote für Betroffene von sexualisierter und geschlechtsspezifischer Gewalt fehlen
Bonn (ots) - Die internationale Hilfsorganisation CARE ist zutiefst besorgt über die sich verschlechternde Gesundheitssituation in der Demokratischen Republik Kongo (DRK). Besonders sind hiervon Frauen und Kinder betroffen. Aufgrund der anhaltenden Konflikte und der eskalierenden Gewalt im Land wurden über 6,9 ...
morebofrost* ermöglicht Eröffnung des 20. RTL-Kinderhauses dank Millionenspende beim RTL-Spendenmarathon
moreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto Marken-Discount übergibt Scheck in Höhe von 707.070 Euro
One documentmore