Stories about Arbeit, Soziales
- more
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Künstliche Intelligenz im Handel: ver.di rüstet Betriebsräte für digitale Veränderungsprozesse
Künstliche Intelligenz im Handel: ver.di rüstet Betriebsräte für digitale Veränderungsprozesse Die digitale Transformation verändert die Arbeitswelt im Handel in atemberaubendem Tempo. Ob an der Kasse, im ...
more- 5
Hannover Messe: Smartes Exoskelett und KI-Tool für Ergonomie am Arbeitsplatz
2 Documentsmore Exzellente Lernorte: Azubi-Camp 2025: Netzwerken, Lernen, Wachsen und persönliches Glück
more- 3
Platz 1 beim Leasing: Deutscher Fahrradfachhandel zeichnet Linexo aus
2 Documentsmore BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
11Arbeitsschutz: Sieben Tipps für erfolgreiche Unterweisungen
more
- 3
AOK: Krankenstand in Sachsen-Anhalt auch 2024 hoch / Fast 40 Prozent der Fehlzeiten dauerten länger als sechs Wochen
more Wissenschaftliches Institut der AOK
40 Prozent aller Fehltage entfielen 2024 auf Langzeit-Erkrankungen von mehr als sechs Wochen
Berlin (ots) - Im Durchschnitt sind AOK-versicherte Beschäftigte im vergangenen Jahr 23,9 Tage krankheitsbedingt an ihrem Arbeitsplatz ausgefallen. Dabei dauerten mehr als 60 Prozent der Fehlzeiten länger als zwei Wochen und knapp 40 Prozent sogar länger als sechs Wochen. "Präventionsmaßnahmen im Rahmen der ...
moreKfW Research: Demografischer Wandel setzt Mittelstand unter Druck
Frankfurt am Main (ots) - - Knapp 60 Prozent der mittelständischen Unternehmen rechnen zukünftig mit Problemen bei der Stellenbesetzung - Um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen, planen betroffene Unternehmen unter anderem mit einer Reduzierung der Auftragsannahme - 33 Prozent der Mittelständler sehen aufgrund fehlenden Personals sogar ihre Existenz bedroht Die ...
moreSigno Hospitality: Sascha Dalig ist neuer Director Commercial
moreManpowerGroup Deutschland GmbH
Blockierte Wachstumsdynamik / Beschäftigungserwartung stagniert zum Frühjahr/ ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q2/2025
moreBeschäftigte in Sachsen-Anhalt mit den meisten Krankheitstagen
Sachsen-Anhalt/Gesundheit (ots) - Halle - Der Krankenstand bei den Arbeitnehmern in Sachsen-Anhalt bleibt hoch. Im Durchschnitt sind AOK-versicherte Beschäftigte im Land im vergangenen Jahr 28,4 Tage krankheitsbedingt an ihrem Arbeitsplatz ausgefallen. Sachsen-Anhalt ist damit Spitzenreiter im Bundesvergleich. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO), berichtet die in Halle ...
more
Nötige Streiks
Frankfurt (ots) - Wie so oft bei Arbeitskämpfen wird in vielen sozialen wie traditionellen Medien, aber auch an Frühstückstischen die Frage gestellt: Überdreht die Gewerkschaft, droht die Eskalation? Das ist nachvollziehbar, denn die Streiks berühren Hunderttausende Menschen in ihrem Alltag - die Mülltonne läuft über, der Weg ins Büro ist beschwerlich, langerwartete Reisen müssen verschoben werden. Doch die Frage ist falsch gestellt: Denn sie blickt einseitig auf ...
moreZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
2Zentralverband fordert schnellen und wirtschaftsfreundlichen Koalitionsvertrag
One documentmoreGesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
GVP-Tarifverhandlungsführer Kramer: "Wir weisen eine politische Einmischung in die Arbeit der Mindestlohnkommission entschieden zurück."
Berlin (ots) - Anlässlich des Sondierungspapiers von CDU/CSU und SPD erklärt Sven Kramer, Tarifverhandlungsführer der Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) und Mitglied des Präsidiums des Gesamtverbands der Personaldienstleister (GVP): "Eine erneute politische Einmischung in die Arbeit der ...
moreGesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
Kramer: "Weisen eine politische Einmischung in die Arbeit der Mindestlohnkommission entschieden zurück."
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Genossenschaftsbanken steigern Überschuss im Jahr 2024 auf 9,5 Milliarden Euro
Frankfurt/Main (ots) - - Kundengeschäft besser als erwartet: Zins- und Provisionsüberschuss gewachsen - Eigenkapital und Rücklagen abermals gestärkt - Bewertungsergebnis auf erwartetem Niveau - Institutssicherung und Sicherungseinrichtung werden konsequent weiterentwickelt - Politik geht mit neuer Verschuldung ohne Einsparungen und Strukturreformen ...
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Öffentlicher Dienst von Bund und Kommunen: ver.di erhöht Druck auf Arbeitgeber – Erneut Zehntausende zu Warnstreiks aufgerufen
Öffentlicher Dienst von Bund und Kommunen: ver.di erhöht Druck auf Arbeitgeber – Erneut Zehntausende zu Warnstreiks aufgerufen Wenige Tage vor Beginn der dritten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) erneut ...
more
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Haushaltsnahe Dienstleistungen absetzen: Entscheidend ist, wo sie stattfinden
moreDie stille Pandemie: Fast die Hälfte der Deutschen fühlt sich häufig ausgebrannt
moreAndreas Schreiber verstärkt FTI Consulting als Senior Advisor
Andreas Schreiber verstärkt FTI Consulting als Senior Advisor Andreas Schreiber ist neuer Senior Advisor Mergers & Acquisitions (M&A) im Bereich Versicherungen von FTI Consulting in Deutschland. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung als Investmentbanker wird er eng mit den Insurance-Experten von FTI Consulting in Deutschland, London und weiteren europäischen Märkten zusammenarbeiten. Zuletzt leitete Andreas Schreiber die ...
moreBloß keine Rückkehr zur Methode Merkel / Nach dem Ende der Sondierungen scheint sich eine Untugend früherer großer Koalitionen fortzusetzen.
Berlin (ots) - Nach der Einigung bei den Sondierungen kann jede Partei Trophäen vorzeigen: Die Union bekommt eine deutlich verschärfte Migrationspolitik und eine Reform des Bürgergelds. Die SPD erhält einen Mindestlohn von 15 Euro pro Stunde und eine Absicherung des gegenwärtigen Rentenniveaus. Jede Seite hat ...
moreRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Unternehmen: Ausbildung nicht fit für die Zukunft / Randstad-ifo-Studie zur Ausbildungssituation
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medieninfo: ver.di-Vorsitzender Frank Werneke zum Sondierungsergebnis: „Licht und Schatten liegen nah beieinander“
Ver.di-Vorsitzender Frank Werneke zum Sondierungsergebnis: „Licht und Schatten liegen nah beieinander“ Zu dem von CDU, CSU und der SPD vorgelegten Sondierungsergebnis erklärt Frank Werneke, Vorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di): „Das Sondierungsergebnis enthält aus der Perspektive ...
more
IGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Zweite Leag-Tarifverhandlung endet ohne Ergebnis
Von Abschluss noch weit entfernt: Zweite Leag-Tarifrunde endet ohne Ergebnis Kein Ergebnis: Die zweite Tarifverhandlung für die 7.200 Beschäftigten des Energiekonzerns Leag und MCR Engineering Lausitz in Lübbenau ist heute (7. März) ohne Einigung zu Ende gegangen. Zwar legte die Arbeitgeberseite ein leicht besseres Angebot als in der ersten Verhandlung vor, für einen Abschluss reichte dieses jedoch bei Weitem nicht ...
moreNew Communication GmbH & Co.KG
2Siegmar Gabriel ehrt Schleswig-Holsteinische Unternehmen mit TopJob-Siegel / Kieler Agentur ist Top-Arbeitgeber
One documentmoreWarnstreiks an Flughäfen
Straubing (ots) - In der Bevölkerung gibt es meistens großen Rückhalt für solche Warnstreiks. Doch mit dieser Eskalation noch vor der dritten Tarifrunde überzieht Verdi. Die Gewerkschaft trägt ihren Tarifkampf auf dem Rücken von Alten, Kranken und Kindern aus und durchkreuzt die Reisepläne von mehr als einer halben Million Fluggästen. Das ist nicht fair. Erst recht nicht, wenn man bedenkt, wie wirklichkeitsfremd die Forderungen angesichts des drohenden ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Starkes Zeichen gegen Werksschließungen
Am Freitag sind 350 Kolleginnen und Kollegen der DB Fahrzeuginstandhaltung (FZI) dem Aufruf der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) gefolgt und haben vor ihrem Werk demonstriert. Auslöser des Protests ist die Ankündigung, dass in diesem Jahr keine neuen Auszubildenden im Werk anfangen sollen. „Wir sind hier heute, weil wir einfach mal laut werden müssen“, sagte Betriebsrat Andreas Steins. Seit 113 Jahren ...
moreDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Zum Equal Pay Day & Internationalen Frauentag: DFK fordert schnelle und bessere Rahmenbedingungen für eine stärkere, gleichberechtige Erwerbsbeteiligung und Bezahlung von Frauen
One documentmoreBeschäftigte demonstrieren für mehr Geld und Gewerkschaftsbonus
more