Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.
Stories about Angeln
- 3One documentmore
Marine Stewardship Council (MSC)
Fisch zu Ostern? Ja, wenn er nachhaltig gefangen wurde
Berlin (ots) - Wer Produkte mit dem MSC-Siegel wählt, muss auch an den Feiertagen Fisch nicht aussparen. Der Verzicht auf Fleisch bringt es mit sich: Besonders an den Osterfeiertagen ist Fisch eine begehrte Zutat für festliche Mahlzeiten. Historisch geht der Fleischverzicht auf traditionelle religiöse Bräuche zurück, Fasten ist hier das Stichwort. So gilt im katholischen Glauben der Karfreitag als strenger Fastentag ...
moreVon Pol zu Pol für den Schutz der Meere / Greenpeace-Schiff Esperanza läuft heute zu einer einjährigen Expedition aus
London (ots) - Für den Schutz der Hohen See bricht das Greenpeace-Schiff "Esperanza" heute in London zu einer einjährigen Expedition vom Nord- zum Südpol auf. Gemeinsam mit Meereswissenschaftlern erforschen Aktivistinnen und Aktivisten der unabhängigen Umweltschutzorganisation Regionen der Ozeane, die durch ...
moreNeuer Bericht ist Warnschuss für europäische Fischereipolitik: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern Ende der Überfischung
Berlin (ots) - Wissenschafts-, Technik- und Wirtschaftsausschuss für Fischerei der EU (STECF) kommt erneut zum Schluss, dass sich die Fischbestände zu langsam erholen - Fischereibranche ist auf gesunde Fischbestände angewiesen - Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner ...
moreDorschbestand in der östlichen Ostsee kollabiert - Umweltverbände fordern sofortigen Fangstopp
Berlin (ots) - Internationale Fischereiwissenschaftler berichten über alarmierenden Zustand des östlichen Dorschbestands in der Ostsee - Umweltorganisationen fordern Fischereiminister aller EU-Ostseestaaten zu sofortigem Fangstopp auf Laut einem kürzlich veröffentlichten Bericht des Internationalen Rates für ...
moreTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
2Unterwegs mit dem Küstenfischer
One documentmore
Neue Greenpeace-Studie: Hohe See braucht große Schutzgebiete / UN verhandeln in New York über Hochsee-Schutz
New York/Hamburg (ots) - Wie ein Netzwerk von Schutzgebieten mindestens 30 Prozent der Weltmeere bis zum Jahr 2030 vor menschlichen Eingriffen schützen kann, zeigen Greenpeace und führende Meeresforscher in einer neuen Studie. Die unabhängige Umweltschutzorganisation veröffentlicht "30x30: Ein Greenpeace-Plan ...
more- 6
Erstmalig Besuchermarke von 31.000 erreicht
One documentmore Weltgrößter Indoorwettbewerb im Turnierangelsport auf der Reiten-Jagen-Fischen
One documentmore- 4
Bei der Reiten-Jagen-Fischen und Forst³ auf Erlebnisreise durch die Natur
One documentmore - 4
Bei der Reiten-Jagen-Fischen und Forst³ auf Erlebnisreise durch die Natur
One documentmore Illegale Fischrückwürfe in der EU: Kontrolle durch "Digitale Fischereibeobachter" rechtlich möglich
Berlin (ots) - Neues Rechtsgutachten zeigt: Für die Kontrolle des EU-Rückwurfverbots ist Videodokumentation an Bord von Fischereischiffen rechtlich möglich - Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern umfassende Dokumentation der Fangaktivitäten, um illegale Rückwürfe und Überfischung zu beenden - Ohne ...
more
"Good bye fish and chips?" - 3sat-"makro" über den Brexit und seine Folgen für die europäische Fischerei
moreFLOY: Der ökologische Tierfutter-Ersatz für Soja und Fischmehl
moreMeerjungfrauen küsst man nicht! ProSieben zeigt die US-Serie "Mysterious Mermaids" am Serien-Mittwoch
moreZwei Messen - ein Termin
One documentmoreNABU: Nachhaltigkeitssiegel MSC schützt Wale und Seevögel nicht ausreichend / BirdLife-Studie offenbart gravierende Mängel beim Siegel für Fischprodukte
Berlin (ots) - Eine aktuelle Studie des NABU-Dachverbandes Birdlife International dokumentiert gravierende Mängel des weltweit bekannten Siegels für Fischprodukte und Meeresfrüchte, das Marine Stewardship Council (MSC). Nur 13 Prozent der untersuchten Fischereien erhielten eine gute Note, lediglich bei einer ging ...
moreKaufland startet Kooperation: Erstmals Vertrieb von nachhaltig gefüttertem Lachs aus Aquakultur / Produktion ersetzt Fischöl aus Wildfischen durch Omega-3-Algenöl
more
Vorsicht, bissig! ProSieben zeigt die US-Serie "Mysterious Mermaids" am Serien-Mittwoch
moreDomstein Seafood: Das Wachstum der Fischindustrie
Zug (ots) - Ein Interview mit Stefan Kosian, Direktor der Domstein Seafood AG, über die Fisch-Industrie und den Trend zu einem erhöhten Fischkonsum - geführt von der Journalistin Dr. Manuela Diehl. Dr. Diehl: Guten Tag Herr Kosian, danke dass Sie sich Zeit genommen haben, uns hier in Berlin zu besuchen. Als Verwaltungsrat der Domstein Seafood AG sind Sie mitten drin im Geschehen der Fischindustrie. Können Sie uns ...
moreDie Themen im ARD-Buffet in der KW 4/2019
Baden-Baden (ots) - Moderation: Florian Weber Montag, 21. Januar Lust auf "Hühnersuppe mit Eierstich"? Wie man das macht, zeigt am Montag Theresa Baumgärtner. Zuschauerfragen zum Thema: Fotos archivieren Zu Gast im Studio: Andreas Reinhardt, Multimedia-Redakteur Gute Idee: Hüttenzauber: Aufgereihte Einmachgläser mit Schnee und Winterblühern. Mit Nadine Weckardt, Floristin Heizen im Auto Hühnerflüsterer ...
moreKein Fisch Meer: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern ein Ende illegaler Fischrückwürfe und der Überfischung mittels "Digitaler Fischereibeobachter"
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe und Our Fish kritisieren Versäumnis der Agrarministerkonferenz, Rückwürfe zu stoppen - DUH fordert ein Ende der Überfischung und illegaler Praktiken auf See - Aktion der DUH und Our Fish vor den Toren der Grünen Woche veranschaulicht verheerende Auswirkungen der Überfischung ...
moreDomstein Seafood AG entwickelt eine High Protein Fishfood Anlage
Zug (ots) - Aquakulturen zur kontrollierten Aufzucht von Fischen und Meeresfrüchten sind ein globaler Megatrend und vor dem Hintergrund drastisch sinkender natürlicher Fischbestände auch unerlässlich für die Versorgung der Weltbevölkerung mit wertvollem Fischprotein. Die Domstein Seafood AG aus Zug in der Schweiz ist eines der großen Unternehmen auf dem europäischen Fischereimarkt. Sie forscht und investiert in ...
moreRheinische Post: Feine Sahne Fischfilet loben Helene Fischer
Düsseldorf (ots) - Der Sänger der Punkrockband Feine Sahne Fischfilet lobt Helene Fischer: "Wenn sich Leute positionieren, weil sie meinen, dass es an der Zeit ist, so wie kürzlich Helene Fischer, dann finde ich das gut", sagt Jan "Monchi" Gorkow im Gespräch mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag). Der 31-Jährige befürchtet, dass der Rechtsruck in Deutschland weitergeht: "Es ist wichtig, dass sich die ...
more
Überfischung in Nordsee und Atlantik geht 2019 weiter: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish kritisieren Entscheidung des EU-Fischereirats
Brüssel/Berlin (ots) - EU-Fischereirat hat Fangquoten für 2019 in Atlantik und Nordsee beschlossen -Wissenschaftliche Empfehlungen werden ignoriert - Kabeljau und Hering in der Nordsee werden überfischt Am frühen Morgen des 19. Dezember wurden die Entscheidungen des Fischereirates zu den Fangquoten 2019 bekannt ...
moreProtestaktion vor EU-Fischereitreffen: "Meeresgott Poseidon" besucht EU-Fischereirat - 350.000 Unterschriften für nachhaltige Fangquoten überreicht
Berlin (ots) - EU-Fischereirat beschließt diese Woche Fangquoten für 2019 in Atlantik und Nordsee - Aktion von Our Fish am heutigen Montag in Brüssel: "Meeresgott Poseidon" besucht Ministertreffen mit Unterschriften von 350.000 Petenten - Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern EU-Fischereiminister auf, ...
moreNABU: Dänemark und EU-Kommission haben sich bei Ostseetunnel verzockt / Miller: Entscheidung des Gerichts der Europäischen Union (EuG) zu rechtswidrigen Staatsbeihilfen gut für den Meeresschutz
Berlin (ots) - Der NABU begrüßt das Urteil des Gerichts der Europäischen Union (EuG) in Luxemburg, das dänische Staatsbeihilfen für eine staatseigene dänische Bau- und Betreibergesellschaft, Femern A/S, für rechtswidrig erklärt hat. Geklagt hatte die Reederei Scandlines. Der NABU hatte die Klage in Bezug auf ...
moreFischrückwürfe: Verbot ab Januar beendet illegale Praktik nicht
Berlin (ots) - Antwort der Bundesregierung auf kleine Anfrage enthüllt schwere Mängel bei der Umsetzung des Rückwurfverbots - Im Januar EU-weit in Kraft tretende Anlandeverpflichtung wird nicht ausreichend kontrolliert - Was auf See passiert, bleibt weiterhin im Verborgenen - Deutsche Umwelthilfe und Our Fish kritisieren Intransparenz der deutschen Fischereipolitik und fordern vollständige Dokumentation der gefangenen ...
moreInvestieren in den boomenden Markt der Aquakulturen
Zug (ots) - Aquakulturen - das gezielte Züchten von Meeresorganismen auf sogenannten "Fischfarmen", gewinnt weiter an Bedeutung, insbesondere da natürliche Fischbestände in den Weltmeeren zurückgehen. Zu viele Fangflotten sind auf der Jagd nach immer weniger Fisch. Asien hat laut FAO, der UN-Ernährungs- und Agrar-Organisation mit 3,3 Millionen Schiffen weltweit die größte Fischfangflotte. Größter Fischproduzent ...
moreGrüne Woche 2019: Die Hingucker im Eisbett / Das FIZ aus Hamburg präsentiert in Halle 14.1 Fische, Krebs- und Weichtiere aus Ozeanen, Teichen, Flüssen und Seen
more