Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Stories from Schleswig-Holstein
- One documentmore
Baltic Business Angels Schleswig-Holstein e.V.
Baltic Business Angels Schleswig-Holstein feiern 5. Geburtstag und laden in Kiel am 07.Juni zur Party
moreDer 3sat Festspielsommer und das ARD Radiofestival starten in die Festivalsaison 2023
moreSchulen schützen Klima: 16 Landessieger und ein Sonderpreisträger stehen fest / 5.000 Euro Preisgeld für Bundessieger / Finales Online-Voting auf www.energiesparmeister.de
moreLOTTO 6aus49: Hochgewinn in Oldenburg zu Pfingsten
LOTTO 6aus49: Hochgewinn in Oldenburg zu Pfingsten Mit den Lottozahlen 3, 7, 12, 18, 28 und 34 wurde das lange Pfingstwochenende für einen niedersächsischen Spielteilnehmer ein besonders glückliches. Bei der Ziehung von LOTTO 6aus49 am Samstag, dem 27. Mai 2023, lag der noch unbekannte Tipper mit allen sechs Zahlen richtig – so wie auch fünf weitere ...
One documentmoreSchleswig-Holstein: 37 Prozent der Menschen erleben regelmäßig Personalmangel im Job
In Schleswig-Holstein erleben 37 Prozent der Beschäftigten in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig Personalmangel. Das sind im Vergleich zu anderen Bundesländern auffällig wenige: In keinem anderen Bundesland ist ...
2 Documentsmore
EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Karsten Heuer übernimmt MARKTKAUF Wismar
Anbei erhalten Sie eine aktuelle Pressemitteilung von EDEKA Nord: Karsten Heuer übernimmt MARKTKAUF Wismar Für weitere Informationen zu diesem Thema, melden Sie sich gerne bei dem unten angegebenen Pressekontakt. Mit freundlichen Grüßen i. A. Max Jendrik Sachau Öffentlichkeitsarbeit Unternehmenskommunikation & Nachhaltigkeit EDEKA Handelsgesellschaft ...
One documentmoreDeutscheVET mit starker Premiere in Dortmund
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Aufhebung der Haushaltssperre in Kiel: Verbändebündnis drängt auf Planungssicherheit für soziale Arbeit
Kiel. Mit großem Erstaunen nimmt unser Bündnis die kurzfristige Aufhebung der Haushaltssperre zur Kenntnis, ohne dass konkrete Maßnahmen bekannt oder bewertbar wären. Zugleich weisen wir darauf hin, dass für den Bereich der sozialen Daseinsvorsorge Kürzungen nicht in Frage kommen können. Die aktuelle ...
moreBundesinnung der Hörakustiker KdöR
HörHanse / Ein Zusammenschluss für gutes Hören
Lübeck / Mainz (ots) - Gutes Hören für alle durch die Verzahnung von exzellenten Akteuren aus den Bereichen Wissenschaft, Forschung und Handwerk - dafür steht die HörHanse. In Lübeck konzentriert sich das Wissen um die Hörgesundheit wie in keiner anderen Stadt Deutschlands und dieses Pfund will die HörHanse für sich nutzen. Initiator dieses Leuchtturmprojekts ist zum einen der Campus Hörakustik als zentrales ...
moreTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Neue Podcast-Episode aus dem Reiseland Schleswig-Holstein - Fortuna grüßt von ganz weit oben: Die königliche Matjes-Stadt
One documentmoreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: „Ohne eine Fernwärmestrategie droht ‚Wärmewildwest‘“
1. Soziale Vermieter kritisieren die Unklarheit beim Ausbau der Fernwärmenetze in Mecklenburg-Vorpommern. 2. Eine Wärmeversorgung mit regenerativ erzeugter Energie setzt bei Wohnungsunternehmen erhebliche Investitionen voraus. 3. Wenn die Wärmewende gelingen soll, bedarf es der planerischen Sicherheit. 4. Eine Wärmeversorgung mit regenerativ erzeugter Energie ist ...
more
MVZ - Regulierung rechtlich möglich und dringend geboten
Berlin (ots) - Berlin, 24.05.2023 - "Eine gesetzliche Regulierung von investorengetragenen Medizinischen Versorgungszentren (iMVZ) ist rechtlich möglich und aus Versorgungsgesichtspunkten dringend geboten. Eine solche Regulierung würde mit dazu beitragen, MVZ als sinnvolles Versorgungsangebot vor negativen Folgen einer auf Rendite ausgerichteten Patientenversorgung zu schützen." So kommentiert ...
moreTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Neues aus der TA.SH: Buchungslage im Schleswig-Holstein-Tourismus für Pfingsten und Ausblick auf den Sommer 2023
One documentmoreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zu den Fertigstellungszahlen in Schleswig-Holstein: Wohnungsbau muss Chefsache werden
64/2023 Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen in Schleswig-Holstein ist im vergangenen leicht gesunken. Es seien 12.021 Wohnungen gebaut worden, teilte das Statistikamt Nord am Dienstag mit. Das seien 615 Wohnungen – 4,9 Prozent - weniger als im Jahr 2021. Von den 11.091 Wohnungen in neuen Gebäuden entstand ...
moreProvinzial Konzern wächst in der Schaden- und Unfallversicherung erneut stärker als der Markt
moreWohnungsbau in Schleswig-Holstein: Zahl der fertig gestellten Wohnungen leicht gesunken
Wohnungsbau in Schleswig-Holstein: Zahl der fertig gestellten Wohnungen leicht gesunken Hamburg, 23.05.2023 – 2022 sind in Schleswig-Holstein 4,9 Prozent weniger Wohnungen fertiggestellt worden als im Vorjahr. Dies teilte heute das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein mit. Der ...
One documentmoreTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Neues aus der TA.SH: Schleswig-Holstein-Tourismus startet gut ins neue Jahr – Bilanz für das erste Quartal 2023 liegt vor
One documentmore
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Wohnungswirtschaftliche Verbände: Tolle Fertigstellungszahlen, aber trübe Aussichten
1. Die aktuellen Fertigstellungszahlen für Hamburg belegen, dass das ‚Bündnis für das Wohnen‘ in der Hansestadt funktioniert. 2. Allerdings: Wir ernten jetzt die Früchte einer guten und erfolgreichen Wohnungspolitik vergangener Jahre. 3. Der dramatische Rückgang der Zahl der Baugenehmigungen für Wohnraum lässt befürchten: Der Bau von Wohnungen in den ...
moreHUK-COBURG Mobilitätsstudie 2023: Stark gestiegenes Interesse der Deutschen an zukünftigen Mobilitätskonzepten - zwei Drittel der Befragten fordern nach der Energiepreiskrise deren Neuausrichtung
morePOSTBANK WOHNATLAS 2023 Wohnimmobilien: Hier wird noch ein Wertzuwachs prognostiziert
more- 8
Preisträgerinnen und Preisträger der 19. Bundesbegegnung Jugend jazzt in Hamburg gekürt
2 Documentsmore Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: „Ohne eine stadtweite Strategie droht ‚Wärmewildwest‘“
1. Soziale Vermieter kritisieren die Unklarheit beim Ausbau des Hamburger Fernwärmenetzes. 2. Eine Wärmeversorgung mit regenerativ erzeugter Energie setzt bei den Unternehmen erhebliche Investitionen voraus. 3. Wenn die Wärmewende gelingen soll, bedarf es der planerischen Sicherheit. 4. Eine Wärmeversorgung mit regenerativ erzeugter Energie ist der zentrale ...
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Breites Bündnis fordert angesichts der Haushaltssperre: Keine Kürzungen - Soziale Daseinsfürsorge absichern und stärken!
1. Die multiplen Krisen können nur mit entschlossenem, strategischem Handeln der politisch Verantwortlichen gemeistert werden. 2. Enger Dialog mit den verantwortlichen Verbänden und Organisationen ist unverzichtbar. 3. Jetzt den Rotstift im ...
One documentmore
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Ohne die Profession Pflege keine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung in Schleswig-Holstein
+++ Pressemitteilung +++ Ohne die Profession Pflege keine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung in Schleswig-Holstein Bad Schwartau, 17.05.2023 Der Sozialausschuss im schleswig-holsteinischen Landtag befasst sich derzeit mit der Förderung einer ...
One documentmoreTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Schleswig-Holstein feiert den Fisch!
One documentmoreSchleswig-Holstein: Ministerpräsident Günther und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023
2 Documentsmore- 4
Schleswig-Holstein: Schülerin aus Pinneberg gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Alkoholmissbrauch
One documentmore Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner besorgt über einen möglichen Anstieg der neuen Grundsteuer für Wohnimmobilien
1. Erste Berechnungen ergeben: Es wird für Wohnimmobilien teurer, während Gewerbeimmobilien profitieren. 2. Ursache ist das Bundesmodell zur Neuberechnung der Grundsteuer. Im Norden sind Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern betroffen. 3. Landesregierungen in Kiel und Schwerin müssen gegensteuern. ...
moreZusammenhalt in Gesellschaft wird deutlich schlechter / DAK-Umfrage: Für 70 Prozent der Bevölkerung hat das soziale Miteinander in den vergangenen drei Jahren gelitten
Hamburg (ots) - Egoismus, Aggressionen, Beleidigungen: Die Mehrheit der Bevölkerung bewertet das soziale Miteinander in Deutschland derzeit als nicht gut. 70 Prozent der Menschen finden, dass sich der Zusammenhalt und das Zusammenleben in der Gesellschaft in den vergangenen drei Jahren verschlechtert haben. Das ...
more