Stories from Mecklenburg-Vorpommern
- more
Community und Innovationsgeist: Startups aus Mecklenburg-Vorpommern gehen neue Wege
Rostock (ots) - Wer an Standorte für deutsche Startups denkt, hat zunächst die Großstädte im Sinn. Der Blick nach Mecklenburg-Vorpommern (MV) beweist: Heimlich, still und leise entwickelt sich abseits der Metropolen eine dynamische, einzigartige und erfolgreiche Gründungslandschaft. MV hat in den letzten Jahren ...
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Hamburg bei der Förderung von Sozialwohnungen auf dem richtigen Weg
1. Der 3. Förderweg kann helfen, bezahlbaren Wohnungen für Haushalte mit mittlerem Einkommen zu schaffen. 2. Entschlackung der Bauordnung: Jetzt müssen den Worten Taten folgen. 12/2024 Die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) hat im vergangenen Jahr Förderungen für den Neubau von 2.380 ...
moreEDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Existenzgründer Viktor Brinkmann übernimmt Markt in Bad Bodenteich
Anbei erhalten Sie eine aktuelle Pressemitteilung von EDEKA Nord: Existenzgründer Viktor Brinkmann übernimmt Markt in Bad Bodenteich Für weitere Informationen zu diesem Thema, melden Sie sich gerne bei dem unten angegebenen Pressekontakt. Mit freundlichen Grüßen i. A. Gina Liebe Öffentlichkeitsarbeit Unternehmenskommunikation & Nachhaltigkeit EDEKA ...
One documentmorever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifverhandlungen bisher erfolglos – ver.di ruft zum Streik im ÖPNV auf
Tarifverhandlungen bisher erfolglos – ver.di ruft zum Streik im ÖPNV auf Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr zu einem bundesweiten Streik am Freitag, dem 2. Februar 2024, aufgerufen. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen für die rund ...
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Unabhängige Behörde muss Preise der Fernwärme kontrollieren - und gegebenenfalls senken
1. VNW-Direktor Andreas Breitner: „Wir brauchen Transparenz. Soziale Vermieter können Ermittlung der Preise bislang nicht nachvollziehen.“ 2. Fernwärme muss dem Gemeinnützigkeitsgebot unterliegen. 3. Umweltminister Goldschmidt könnte Landeskartellbehörde mit Prüfung beauftragen. 11/2024 ...
more
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Bund muss die DDR-Altschulden der ostdeutschen Wohnungsunternehmen übernehmen
1. VNW-Direktor Andreas Breitner: Tilgung der Schulden bindet Kapital, das für die Errichtung bezahlbarer Wohnungen verwendet werden könnte. 2. Schuldentilgung kann an die Pflicht zur Errichtung von bezahlbaren Wohnungen geknüpft werden. 9/2024 Schwerin/Hamburg. Die sozialen Vermieter haben die Übernahme der sogenannten DDR-Altschulden durch den Bund gefordert. ...
moreKrankenstand 2023 in MV gesunken
Der Krankenstand in Mecklenburg-Vorpommern ging im vergangenen Jahr nach zuletzt Rekordwerten wieder zurück. Der Arbeitsausfall sank im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 Prozentpunkte, liegt allerdings mit 6,6 Prozent weit über dem Bundesschnitt von 5,5 Prozent. Somit waren an jedem Tag des Jahres 66 von 1.000 ...
One documentmoreGesellschaft für Informatik e.V.
Pressemitteilung: Pflichtfach Informatik in Bremen: „Es war höchste Zeit“
more- 3
Glasfaser für Rügen: Erste Kooperation auf gefördertem Betreibermodell zwischen Telekom und Kabel + Sat
more Ardex: Neues Seminarprogramm 2024
2 Documentsmore"maybrit illner" im ZDF: "Wütende Mitte – vergisst die Ampel die Fleißigen?"
more
Die beliebtesten Urlaubsziele für den Sommer 2024 an Nord- und Ostsee
more- 2
Immobilienanalyse der Bundesländer: Die meisten Neubauangebote in Sachsen, die wenigsten in Bremen
2 Documentsmore #NDRfragt neu im ARD Mittagsmagazin: Große Mehrheit der Befragten beklagt Lehrermangel an Schulen
Hamburg (ots) - Schulen haben zahlreiche Herausforderungen zu bewältigen - ob Lernrückstände durch Corona, Mobbing oder Digitalisierung. Das mit Abstand größte Problem sehen die Teilnehmenden der neuesten #NDRfragt-Umfrage jedoch im Lehrkräftemangel. - 89 Prozent bewerten ihn als großes oder sehr großes ...
more"Ich bin Erbe geworden - und nun?" Was Ihnen ein Erbschein bringt und wann Sie ihn benötigen
Köln (ots) - Stellen Sie sich vor, Sie werden Erbe und der verstorbene Erblasser hat Ihnen Bankkonten und Immobilien hinterlassen. Als Erbe haben Sie neben der Trauerbewältigung den Kopf nur schwerlich für rechtliche Fragestellungen frei. Dennoch gilt in den meisten Fällen: Ohne Nachweis über die Erbenstellung können Sie weder über Konten noch über Grundstücke ...
moreGoodyear in Fürstenwalde // Mittwoch, 24. Januar: Protestkundgebung vor dem Werkstor zum Erhalt der Reifenproduktion am Standort
Mittwoch, 24. Januar // Goodyear in Fürstenwalde Kautschuk-Gewerkschaft IGBCE und Goodyear-Vertrauensleute im Betrieb rufen erneut zur Demo vor dem Werkstor auf: „Für die Reifenproduktion in Fürstenwalde muss es eine Zukunft geben!“ Im letzten Jahr kurz vor der Weihnachtszeit hat das Unternehmen Goodyear ...
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter zur Ansiedlung von Northvolt: Bau bezahlbarer Wohnungen nicht vergessen!
1. VNW-Direktor Andreas Breitner: "Jetzt darf man die Region Dithmarschen beim Wohnungsbau nicht allein lassen." 2. Zusätzliche Wohnraumförderung von Land und Bund notwendig. 3. Landesentwicklungsplan für fünf Jahre aussetzen. 9/2024 Die beiden Gemeinden in Schleswig-Holstein, auf deren Fläche das schwedische Unternehmen Northvolt eine Batteriefabrik bauen will, ...
more
Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
4Kommunen Machen Klima - der neueste Beitrag unserer Best-Practice-Reihe zu Ihrer freien Verwendung
more2,3 % aller Schülerinnen und Schüler wiederholten im Schuljahr 2022/23 eine Klassenstufe
WIESBADEN (ots) - Nach deutlichen Schwankungen aufgrund der veränderten Versetzungsregelungen im Zuge der COVID-19-Pandemie haben im Schuljahr 2022/23 wieder weniger Kinder und Jugendliche eine Klassenstufe wiederholt als im Schuljahr zuvor. Insgesamt traf dies auf 2,3 % aller Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen zu. Die bundesweite Quote war somit ...
moreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
SPERRFRIST: 23.01.2024, 19 Uhr; Pressemitteilung: Romani Rose fordert gemeinsame Entschlossenheit zur Verteidigung von Demokratie und Rechtsstaat
Das bekannt gewordene Vorhaben von rechtsextremistischen Kreisen, millionenfache „Remigration“ auch deutscher Staatsbürger zu organisieren, machen fassungslos, weil sie mit Schrecken an die Fantasien eines völkischen Staates und die ...
One documentmoreIGBCE Landesbezirk Nordost: Ausbildungsangebot in der Chemiebranche auf Rekordhoch
IGBCE Landesbezirk Nordost: Ausbildungsangebot in der Chemiebranche auf Rekordhoch Der Tarifvertrag macht es möglich Am 30. Januar 2024 wird die Chemie-Tarifrunde 2024 mit der Forderungsempfehlung des IGBCE Hauptvorstandes starten. Die Empfehlung wird die Spielräume der wirtschaftlichen Situation ausloten, harte Tarifverhandlungen stehen bevor. Fest steht aber schon ...
moreGegen den Trend: Behandlungen psychischer Erkrankungen bei Jugendlichen in MV gehen zurück
Die Behandlungszahlen psychischer Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen in Mecklenburg-Vorpommern gehen zurück. 2022 wurden acht Prozent weniger Mädchen im Alter von 15 bis 17 Jahren mit einer psychischen ...
2 DocumentsmoreDiesel im Osten Deutschlands am teuersten / Hessen und Hamburg hat die höchsten Benzinpreise / Saarland am günstigsten / regionale Preisunterschiede von fast 9 Cent
more
Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Vorpommern-Rügen
Berlin, 19. Januar 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Vorpommern-Rügen - Telekom betreibt jetzt 161 Standorte im Landkreis - Weitere 49 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Vorpommern-Rügen ist ...
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Förderung des sozialen Wohnungsbaus in Schleswig-Holstein
8/2024 Schleswig-Holstein wird nach Angaben der Landesregierung auch in diesem Jahr den Bau von Sozialwohnungen erheblich fördern. 2023 seien mit rund 414 Millionen Euro Landes- und Bundesmitteln fast 2.000 Wohneinheiten gefördert werden, erklärten Innen- und Finanzministerium am Mittwoch. Für dieses Jahr werde die Landesregierung dem Parlament eine ...
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: "Pestel irrt."
7/2024 In Mecklenburg-Vorpommern sollen einer Studie zufolge im Jahr 2022 mehr als 18.000 Sozialwohnungen gefehlt haben. Demnach habe es zum damaligen Zeitpunkt knapp 2700 Sozialwohnungen gegeben, heißt es in einer gestern veröffentlichten Untersuchung des Hannoveraner Pestel-Instituts. Es seien allerdings fast 21.000 solcher Unterkünfte benötigt worden. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands ...
moreTelekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Vorpommern-Greifswald
Berlin, 17. Januar 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Vorpommern-Greifswald - Telekom betreibt jetzt 140 Standorte im Landkreis - Weitere 79 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Vorpommern-Greifswald ist ...
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Wirtschaftlichkeitsprüfung von Solaranlagen ist unverzichtbar
1. VNW-Direktor Andreas Breitner: Wohnungsunternehmen müssen Investitionen auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit prüfen. 2. Unrentable Solaranlagen würden die Mietkosten für die Bewohnerinnen und Bewohner erhöhen. 3. Entwurf der Umsetzungsverordnung ist ein Bürokratiemonster. 6/2024 Hamburg. Die sozialen Vermieter haben die Notwendigkeit der Prüfung der ...
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Gute Umsetzung der Wohngeldreform in Hamburg
1. Wohngeld bleibt unverzichtbar für den sozialen Frieden in Hamburg. 2. Bedenklich ist, dass inzwischen Rentnerinnen und Rentnern die größte Gruppe der Bezieher von Wohngeld bilden. 5/2024 Hamburg hat eine positive Bilanz der Umsetzung der Wohngeldreform gezogen. Zu Beginn dieses Jahres hätten mehr als 24.300 Haushalte in der Hansestadt Wohngeld bezogen, ...
more