Verein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V.
Stories from Kiew
- more
Berliner Morgenpost: Ukraine am Scheideweg / ein Kommentar von Michael Backfisch zum Krieg mit Russland
Berlin (ots) - Vermutlich erinnert sich jeder von uns an den 24. Februar 2022. An jenen schwarzen Donnerstag, als die russische Luftwaffe die ukrainische Hauptstadt Kiew bombardierte und Feuerbälle von Wohnvierteln in den Morgenhimmel aufstiegen. Kremlchef Wladimir Putin hielt Stunden danach eine Fernsehansprache ...
moreSky Original Dokumentation "Klitschko: Der Kampf seines Lebens" (AT) in Produktion
moreNur jeder Vierte hält Sieg der Ukraine noch für realistisch, Waffenlieferungen bei Deutschen umstritten
Hamburg (ots) - Am 24. Februar jährt sich zum zweiten Mal die Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Eine aktuelle Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos zeigt nun, dass nur jeder vierte Deutsche (25 %) glaubt, dass die Ukraine den Krieg gegen Russland noch gewinnen kann. 40 Prozent der ...
moreZum Jahrestag des russischen Angriffs / WELT-Spezial live aus der Ukraine / Dokumentation "Leben und Sterben für die Ukraine - BACHMUT" von WELT-Chefreporter Ibrahim Naber
Berlin (ots) - Am Morgen des 24. Februar 2022 begann mit einem großangelegten Überfall der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Das osteuropäische Land befindet sich seither im Kriegszustand, zehntausende Ukrainerinnen und Ukrainer verloren an der Front oder bei Angriffen gegen zivile Ziele ihr Leben, ...
moreUkrainehilfe: "Wir dürfen nicht müde werden zu helfen" / Diakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden auf
Berlin (ots) - Zwei Jahre nach dem Einmarsch Russlands gerät die humanitäre Lage in der Ukraine zunehmend aus dem Blickfeld. Fast täglich sterben Zivilisten bei Luftangriffen, die Infrastruktur wird gezielt zerstört. "Die Folgen werden noch Generationen spüren", warnt Martin Keßler, Leiter der Diakonie ...
more
Zwei Jahre Krieg in der Ukraine: Humanitäre Hilfe weiter dringend notwendig
Berlin (ots) - Zwei Jahre nach Beginn des Krieges in der Ukraine erinnert Aktion gegen den Hunger daran, dass die Not der Menschen dramatisch hoch bleibt: Rund 14,6 Millionen Menschen, das sind 40 Prozent der gesamten Bevölkerung, benötigen humanitäre Hilfe, davon 3,3 Millionen in Gemeinden nahe den Frontlinien, wo nur wenig Hilfe ankommt, weil der humanitäre ...
moreStreit um Taurus-Lieferung: Verhakt und verheddert / Kommentar von Dietmar Ostermann
Freiburg (ots) - Das Zögern beim Taurus aber wirkt befremdlich. (...) Dass die Ukraine damit russisches Territorium angreift, kann man ausschließen. Kiew ist auf weitere Hilfe angewiesen. Aber es geht in der Taurus-Frage eben längst um Innenpolitik. Die SPD und ihr Kanzler müssten einlenken, was gesichtswahrend wohl nur geht, wenn die USA ähnliche Waffen liefern. ...
moreKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Ukraine-Akzent bei KiKA: Zwei Jahre nach Kriegsbeginn / Dokumentationen, Reportagen und Dialog-Angebote am 25. Februar 2024
Erfurt (ots) - Mit einem Akzent zur Ukraine am 25. Februar 2024 informiert KiKA zwei Jahre nach dem Angriff der russischen Armee über den weiterhin andauernden Krieg. Im TV, auf kika.de und im KiKA-Player berichten die Kindernachrichtensendung "logo!" sowie die Wissens-Reihen "neuneinhalb", "Schau in meine Welt!" ...
moreZwei Jahre Ukraine-Krieg: "auslandsjournal spezial" im ZDF / "heute journal" mit Anchor live aus Kiew
moreUkraineschwerpunkt im Kinderprogramm des Ersten am Wochenende 24./25. Februar 2024 und in der ARD Mediathek
more"Wollen uns nicht in einen globalen Krieg hineinziehen lassen": Botschafter Netschajew wirbt für Verhandlungen
Osnabrück (ots) - Diplomat kritisiert Aussagen von Pistorius und Kiesewetter - "Weltfremd" Osnabrück. Russlands Botschafter in Deutschland hat reserviert auf jüngste militärische Äußerungen aus SPD und CDU sowie über eine etwaige Auseinandersetzung der Nato mit Russland reagiert. In einem Gespräch mit der ...
more
Ukraine-Hilfen: Es braucht mehr und es braucht sie rechtzeitig
Frankfurt (ots) - Wenn es eines Beweises bedurfte, dass die westlichen Verbündeten viel mehr tun müssen, um die Ukraine zu unterstützen in deren Kampf gegen die russischen Invasoren und für die eigenen Wehrhaftigkeit, dann hat ihn die Münchner Sicherheitskonferenz geliefert. Verbal bekräftigten die westlichen Verantwortlichen wie Kanzler Olaf Scholz zwar weiter alles zu tun, was nötig ist und wiesen auf die ...
moreBerliner Morgenpost: Nawalny wurde vernichtet / ein Kommentar von Jorg Quoos
Berlin (ots) - "Meine Aufgabe ist jetzt, der Typ zu bleiben, der keine Angst hat. Und ich habe keine Angst!" Das waren Sätze des mutigen russischen Regimekritikers Alexej Nawalny im Herbst 2020. Zu diesem Zeitpunkt war er gerade knapp mithilfe der besten deutschen Ärzte einem tödlichen Giftanschlag entgangen. Diesen Mut und diese Furchtlosigkeit vor Putin und seinen ...
moreHardt: Die Sicherheit der Ukraine ist Deutschlands Ziel
Berlin (ots) - Sicherheitsabkommen stellt langfristige Zusammenarbeit auf neues Fundament Deutschland und die Ukraine haben am heutigen Freitag ein Sicherheitsabkommen geschlossen. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Jürgen Hardt: "Die CDU/CSU-Fraktion begrüßt die heutige Unterzeichnung des Sicherheitsabkommens zwischen der Ukraine und Deutschlands anlässlich des Besuches der ...
moreEU-Terminvorschau vom 16. bis 25. Februar
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zum Panel beim Cafe Kyiv (19.2.): Ukrainische Roma, nordasowsche Griechen und Krimtataren berichten
Bei der diesjährigen zweiten Auflage des Cafe Kyiv der Konrad-Adenauer-Stiftung veranstalten die Gesellschaft für bedrohte Völker und der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma das Panel Respect, Recognition and Rights of National Minorities and Indigenous Peoples in Ukraine: Roma, North Azovian Greeks and Crimean ...
moreWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten | am Sonntag, 18. Februar 2024, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten
more
ARDMediathek.de/Kultur NEWSLETTER
moreSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Kein Zuhause, keine Bildung, verwundete Seelen - Kinder sind die größten Opfer des Ukraine-Krieges / Zum 2. Jahrestag am 24.Februar ziehen die SOS-Kinderdörfer erschütternde Bilanz
moreUkraine - Zwei Jahre Krieg: ARTE Thema, ARTE Reportage und ARTE Journal berichten am 20. und 24. Februar 2024 direkt aus der Ukraine
moreNews vom Nachwuchs - tagesschau Projekt zum "Jahr der Nachricht"
moreSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Pressestatement Serhii Lukashov, SOS-Kinderdörfer Ukraine: "Elternlose Kinder brauchen Schutz: Wir müssen entführte Kinder aus Russland zurückholen - und in der Ukraine anonyme Heime abschaffen!"
moreZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 27. März 2024, 0.45 Uhr / auslandsjournal frontlines: Was der Ukraine Mut macht
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Mittwoch, 27. März 2024, 0.45 Uhr auslandsjournal frontlines: Was der Ukraine Mut macht Von Helden und Hoffnungsträgern Film von Katrin Eigendorf Welche Vision hat die Ukraine von der Zukunft, wie möchte und kann sie diese erreichen, ...
more
Wiener Festwochen: KADDISH REQUIEM mit Lyniv findet statt, WAR REQUIEM mit Currentzis wird abgesagt
Wien (ots) - Klärung im Konflikt um Konzerte bei den Wiener Festwochen: Das von Oksana Lyniv dirigierte Kaddish Requiem "Babyn Jar" wird wie geplant am 2. Juni im Wiener Konzerthaus aufgeführt. Das unter dem Dirigat von Teodor Currentzis angekündigte War Requiem von Benjamin Britten am 12. Juni im Burgtheater ...
moreSean Penn in der Ukraine: The HISTORY Channel zeigt zweistündige Doku des Hollywoodstars über Wolodymyr Selenskyj im April als exklusive deutsche TV-Premiere
more"ttt - titel thesen temperamente" (NDR) / am Sonntag, 11. Februar 2024, um 23:35 Uhr
more- 9
Sean Penn in der Ukraine: The HISTORY Channel zeigt zweistündige Doku des Hollywoodstars über Wolodymyr Selenskyj im April als exklusive deutsche TV-Premiere
One documentmore Europäisches Parlament - Plenartagung, 5.-8. Februar in Straßburg, Vorschau: Neue genomische Techniken, EU-Sondergipfel, Sofortüberweisungen, Russische Einmischung, Klaus Iohannis, EU-Klimaziel 2040
Straßburg/Berlin (ots) - Vorschau: Plenartagung vom 5. bis 8. Februar Das Europäische Parlament tagt vom 5. bis 8. Februar im Plenum in Straßburg. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die unten folgenden Themen. Die laufend aktualisierte Tagesordnung finden Sie unter diesem Link. Die Plenartagung können Sie ...
more"maybrit illner" im ZDF: "Wehrlos ohne die USA?"
more