Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Stories from Göttingen
- more
NDR Sachbuchpreis 2025: Zehn Titel auf der Longlist für das beste Sachbuch des Jahres
Hamburg (ots) - Die Longlist für den NDR Sachbuchpreis 2025 steht fest: Aus 120 Einreichungen für das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch des Jahres hat die Nominierungskommission zehn Titel ausgewählt. Das Spektrum der nominierten Titel ist breit. Es reicht von Fragen der gesellschaftlichen Gerechtigkeit über medizinische, politische und persönliche ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
„50 Jahre Besatzung – 50 Jahre Widerstand“: Aktionstage Westsahara 2025 (31.10. – 14.11.)
Zwischen dem 31. Oktober und dem 14. November 2025 finden bundesweit die Aktionstage Westsahara statt, um auf die andauernde marokkanische Besatzung des Gebiets aufmerksam zu machen. Unter dem Motto „50 Jahre Besatzung – 50 Jahre Widerstand“ organisiert ein Netzwerk verschiedener Organisationen aus ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Eskalation der russischen Verfolgung auf der Krim: Sorge um verhaftete krimtatarische Frauen
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ist in großer Sorge um vier krimtatarische Frauen, die am Mittwoch (15.10.2025) vom russischen Geheimdienst aus politischen Gründen verhaftet wurden. Sie befinden sich in Untersuchungshaft, bereits heute soll ein Urteil verkündet werden. „Morgens gegen vier Uhr stürmten Beamte des russischen Geheimdienstes FSB ...
moreGericht verurteilt Klinik zu Millionenentschädigung: So setzen Eltern ihre Ansprüche durch
moreproFagus GmbH und Taiko Pharmaceutical – Langjährige Partnerschaft mit Zukunftsperspektive
more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Abstimmung im Rechtsausschuss des EU-Parlaments: Kahlschlag bei der EU-Lieferkettenrichtlinie
Bei der heutigen Abstimmung des Rechtsausschusses des EU-Parlaments (JURI) zum Omnibus-I-Paket wird aller Voraussicht nach eine Reihe von Änderungsentwürfen angenommen, welche die Wirksamkeit der EU-Lieferkettenrichtlinie als Ganzes infrage stellen. Sofie Kreusch kommentiert für die Initiative Lieferkettengesetz: „Als Initiative Lieferkettengesetz sind wir ...
moreMillionen-Schmerzensgeld nach Geburtsschaden: Patientenanwalt verrät, welche Rechte Patienten bei Behandlungsfehlern haben
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Tag des indigenen Widerstands (12.10.): Kriminalisierung indigener Aktivisten in Ecuador
Zum Tag des indigenen Widerstands am 12. Oktober macht die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) auf die zunehmende Kriminalisierung indigener Aktivisten in Ecuador aufmerksam. Seit Wochen protestieren indigene Gemeinschaften, angeführt von der Konföderation der indigenen Nationalitäten Ecuadors (CONAIE), gegen neue Bergbau- und Infrastrukturprojekte. Bei den ...
moreBundesweite GoWorld! Infomessen: Die Chance, sich über Engagement im Ausland zu informieren!
moreSportprofessor der Uni Osnabrück: „Sportunterricht muss mehr sein als ‚Höher, schneller, weiter‘“
morePlan International Deutschland e.V.
Weltmädchentag: In Deutschland wird es pink / Beleuchtungsaktion von Plan International für mehr Chancengleichheit an rund 60 Orten
Hamburg (ots) - Deutschland zeigt Farbe: Zum Weltmädchentag am 11. Oktober werden über 60 bekannte Denkmäler und Gebäude in mehr als 25 deutschen Städten pinkfarben leuchten. Mit der bundesweiten Illuminierung macht die Kinderrechtsorganisation Plan International auf die fehlende Chancengleichheit für Mädchen ...
more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Sechs Jahre nach türkischem Einmarsch Serekaniye (9.10.): 70.000 Menschen noch immer auf der Flucht
Am 9. Oktober 2019 griff das NATO-Mitglied Türkei die die kurdische Region Serekaniye (arabisch: Ras al Ain) an. Den völkerrechtswidrigen Angriff nannte das türkische Militär „Quelle des Friedens“. „Auch sechs Jahre nach der Invasion und ein Jahr nach dem Sturz des Diktators Assad dürfen Kurden, die in ...
moreDr.-Ing. Oliver Grönlund: Neues Mitglied im Hochschulrat der Universität Kassel
moreJackpot von LOTTO 6aus49 im Landkreis Göttingen geknackt.
Jackpot von LOTTO 6aus49 im Landkreis Göttingen geknackt Ein Moment, der das Leben für immer verändert: Bei der Ziehung von LOTTO 6aus49 am Samstag, dem 4. Oktober 2025, knackte ein bisher unbekannter Spielteilnehmer aus Niedersachsen den Millionenjackpot. Mit seinen sechs getippten Gewinnzahlen und der Superzahl lag der Gewinner bundesweit als einziger ...
One documentmoreBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ BUND Thüringen meldet Luchs-Nachwuchs ++
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Waldbrände in Bolivien zerstören Millionen Hektar Tropenwald: Indigene Gebiete besonders stark betroffen
more- 2
Universitätsmedizin Göttingen gewinnt Preis für gesundes Arbeiten
One documentmore
Kontron Solar aus Memmingen gewinnt Preis für gesundes Arbeiten
Große Auszeichnung für Kontron Solar aus Memmingen: Der Spezialist für Solartechnologie belegt mit dem Projekt „Solar Minds“ den dritten Platz beim Deutschen Förderpreis für Betriebliches ...
One documentmore40 Jahre NDR Regionalmagazine – Nah dran an Norddeutschland
Hamburg (ots) - Die Regionalmagazine des NDR begleiten die Norddeutschen in ihrer Heimat seit 40 Jahren - mit einem klaren Blick auf die zentralen Themen ihres Bundeslandes. Am 01. Oktober starteten „Hallo Niedersachsen“, „Hamburg Journal“ und „Schleswig-Holstein Magazin“ im NDR Fernsehen, knappe fünf Jahre später am 01. März 1990 kam das „Nordmagazin“ aus Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Mit aktuell ...
moreGesundes Arbeiten: Deutscher BGM-Förderpreis 2025 geht an die Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach
Die DAK-Gesundheit zeichnet zum zehnten Mal herausragende Projektideen für gesundes Arbeiten aus. Gewonnen hat die Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach, ...
One documentmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zum Pressegespräch (2.10.): Deutscher saß wochenlang im Drusengebiet in Syrien fest
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) lädt am Donnerstag, 2. Oktober 2025, um 19.30 Uhr zu einem Pressegespräch mit dem in Göttingen lebenden Drusen Samer M. ein. Er saß monatelang im Drusengebiet al-Suwaida im Süden Syriens fest, das seit Juli 2025 durch eine Blockade von der Außenwelt abgeschnitten ist und immer wieder von islamistischen Milizen ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
RWE zieht sich aus dem Hyphen-Wasserstoffprojekt auf dem angestammten Land der Nama in Namibia zurück: Großer Sieg für das indigene Volk der Nama
Der deutsche Energiekonzern RWE hat sich aus seiner Vereinbarung zum Kauf von Ammoniak für den Export nach Europa von Hyphen Hydrogen Energy Ltd. (Hyphen) in Namibia, auf dem angestammten Land der Nama, zurückgezogen. Diese Entscheidung wurde in einer Antwort auf eine Anfrage der Nama Traditional Leaders ...
moreGlasfaseranschlüsse in Göttingen über 1&1 buchbar
Glasfaseranschlüsse in Göttingen über 1&1 buchbar - Highspeed-Anschlüsse mit Gigabit-Geschwindigkeit machen Göttingen-Weende fit für die digitale Zukunft mit kontinuierlich wachsenden Up- und Downloadraten. - 1&1 übernimmt die Baukosten in Höhe von rund 800 Euro zum Anschluss an das Glasfaser-Netz und bietet Tarife mit Vorteilspreisen ab 9,99 Euro ...
One documentmore
Open-Access-Community gründet Verein open-access.network e.V. , PI Nr. 87/2025
Open-Access-Community gründet Verein open-access.network e.V. Neue Organisationsform sichert Zukunft der Kompetenz- und Vernetzungsplattform zum Thema Open Access Die von der Universität Konstanz koordinierte Plattform open-access.network fördert seit 2007 den Informationsaustausch, die Vernetzung ...
One documentmoreTelekom verbessert Mobilfunk im Landkreis Göttingen
Hamburg, 24. September 2025 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunk im Landkreis Göttingen - Neun Mobilfunkstandort mit 4G und 5G erweitert - Notrufe und Warnungen an allen Standorten möglich - Versorgung prüfen: www.telekom.de/netzausbau _______________________________________________________________ Im Landkreis Göttingen ist der Mobilfunk jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür neun Mobilfunkstandorte mit ...
moreDOMUS Consult Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH
2Miete in Studierendenstädten fast zwei Euro über dem Bundesdurchschnitt
One documentmoreUni Osnabrück: Mit Erbsenzählern zur Ernährung der Zukunft
Unter dem Titel „HIDDEN PEATENTIAL! – Hier sind Erbsenzähler gefragt“ starten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Uni Osnabrück ein neues, interaktives Projekt. Ziel ist es, fundiertes Wissen über nachhaltige Ernährung und alternative Proteinquellen anschaulich und praxisnah zu vermitteln. Mit Erbsenzählern zur Ernährung der Zukunft Forschende der Uni Osnabrück laden zum Mitmachen ein Unter dem ...
moreMeilenstein der Energiewende: SuedLink geht auch in Südniedersachsen in den Bau
One documentmoreFunkloch beseitigt: Vodafone nimmt neue Mobilfunkstation in Staufenberg in Betrieb
Funkloch beseitigt: Vodafone nimmt neue Mobilfunkstation in Staufenberg in Betrieb - 3.000 Einwohner und Gäste an die mobile Datenautobahn angebunden - Alle Mobilfunkstationen ermöglichen Notrufe und Warnungen vor Katastrophen - Ausbauoffensive: Bis Mitte 2026 sind 16 weitere Bauprojekte im Landkreis ...
One documentmore