Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Stories from Freiburg
- more
Klimaaußenpolitik: Etiketten sind keine Erfolge / Kommentar von Klaus Riexinger
Freiburg (ots) - Pünktlich zur Klimakonferenz in Dubai kündigt die Bundesregierung eine deutsche Klima-Außenpolitik-Strategie an. (...) Bei einer Regierung, die vor zwei Jahren mit dem Ziel angetreten ist, mit dem Klimaschutz ernst zu machen, fragt man sich, warum eine solche Strategie erst jetzt zu Anwendung kommen soll. Schließlich soll das Pariser ...
moreCaritas: Starke lokale Partner machen effiziente Humanitäre Hilfe überhaupt erst möglich
moreEs wäre dumm, den einzigen bewohnbaren Planeten zu ruinieren / Kommentar von Christian Mihatsch
Freiburg (ots) - (...) Stand heute ist es "nahezu unvermeidbar", dass die Klimaerwärmung in einigen Jahren 1,5 Grad übersteigen wird, sagt die Wissenschaft. Gleichzeitig hat die Europäische Union erstaunlich geräuschlos die nötigen Maßnahmen in Gesetzesform gebracht, um die Emissionen bis 2030 um 55 Prozent zu senken. Die USA haben ein Klimagesetz, das riesige ...
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte: „Das war der Beginn einer neuen Ära“
moreDie Macht der Bilder bringt Israel diplomatisch unter Druck / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - (...) Israels Problem ist die Macht der Bilder. Die Zeugnisse der Brutalität der Hamas, die am 7. Oktober 1.200 Männer, Frauen und Kinder abschlachtete aus dem einzigen Grund, weil sie Juden waren, sind längst untergegangen in der Bilderschwemme, die seit Israels Gegenschlag im Gazastreifen zu Millionen und Abermillionen das Internet flutet. Es ...
more
Messerattacke in Paris: Sicherheit nicht garantiert / Tagesspiegel von Christine Longin
Freiburg (ots) - Gut acht Monate vor den Olympischen Spielen in Paris beunruhigt dieser Anschlag zurecht, werden doch Millionen Touristen aus aller Welt anreisen. Allein zur Eröffnungsfeier werden Hunderttausende erwartet. Ein solches Spektakel ist schwer zu bewachen. Vor allem, weil hinter den offiziellen Tribünen Zehntausende auf der Straße die Zeremonie verfolgen ...
moreWie Zuversicht in Krisenzeiten gelingt: Advent, Advent, die Seele brennt? / Leitartikel von Ronja Vattes
Freiburg (ots) - Am Sonntag ist es wieder soweit: Menschen machen es sich daheim gemütlich, knabbern Weihnachtsplätzchen, nippen an einer heißen Tasse Tee, stimmen gemeinsam Lieder an - und tauchen wohlig ein in diese besondere Zeit. Doch angesichts der Weltlage dürfte es dem ein oder der anderen schwerfallen, ...
moreKonferenzbeginn in Dubai: Ein Coup fürs Klima / Kommentar von Christian Mihatsch
Freiburg (ots) - Der Beschluss zur Struktur des Fonds für Verluste und Schäden am ersten Tag der Klimakonferenz (COP28) ist historisch. Eine so weitreichende Entscheidung wurde noch nie am ersten Konferenztag getroffen. Der eigentliche Paukenschlag aber kam erst anschließend: Mit perfekter Choreographie haben erst die Vereinigten Arabischen Emirate und dann ...
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Risiken neuer Technologien einhegen ohne Innovation zu behindern
moreMit gezielten Fördermaßnahmen zur Energieeffizienz
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und Verbraucherzentrale Bundesverband Freiburg, 30. November 2023 Mit gezielten Fördermaßnahmen zur Energieeffizienz Um gezielt einkommensschwache Haushalte bei der energetischen Gebäudesanierung zu fördern, müsste der Bund knapp 17 Milliarden Euro investieren. Das ergab eine Studie des Öko-Instituts im ...
One documentmoreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Hemmende Signale in Neuronen des Sehsystems schützen vor Reizüberflutung
more
Forest Stewardship Council (FSC)
Grüne Weihnachten - Pestizidfrei unterm Weihnachtsbaum
moreDer Fall Gil Ofarim: Kaum wieder gutzumachen / Kommentar von Sebastian Kaiser
Freiburg (ots) - Der Fall Gil Ofarim hat sich als Lüge entpuppt. (...) Mit seinem Verhalten enttäuscht Ofarim nicht nur die vielen Menschen, die ihm zur Seite standen. Er erweist allen Opfern des echten Antisemitismus einen Bärendienst: Sie müssen fürchten, von bestimmten Leuten mit Verweis auf den Fall Ofarim nicht ernst genommen zu werden. Zudem war es ihm ...
moreHallo Lebensmitte: Älter werden, wie schön / Leitartikel zur BZ-Serie von Michael Neubauer
Freiburg (ots) - An den runden Geburtstagen mit der vier oder der fünf vorne dran muss man schon mal schlucken. Jetzt ist man also in der Lebensmitte. Halbzeit. Man spricht mehr übers Alter. Menschen zählen penibel ihre Lebensjahre. In unserer Gesellschaft haben viele eine negative Vorstellung vom Älterwerden und Altsein. Aber was bedeuten denn schon Zahlen beim ...
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
„Wir möchten das Lehrbuchwissen zu Immunität um ein Kapitel erweitern“
moreRuf nach Neuwahl: Nötig, wenn die Ampel scheitert / Kommentar von Dietmar Ostermann
Freiburg (ots) - Nein, noch ist es zu früh, nach Neuwahlen zu rufen. SPD, Grüne und FDP haben schon deshalb die Pflicht, einen ernsthaften Versuch zu unternehmen, die Staatsfinanzen zu ordnen, weil jede Verzögerung weiteren Schaden anrichtet. Da geht es nicht nur darum, haushälterisch wieder sicher auf den Boden der Verfassung zurückzukehren, bevor auch der ...
moreFreigelassene Geiseln: Ein bitterer Erfolg / Kommentar von Fabian Klask
Freiburg (ots) - Für Israel, das zutiefst verunsicherte Land, ist es das langersehnte Zeichen der Hoffnung. Dem Druck aus der Mitte der Gesellschaft musste die zögerliche Regierung schließlich nachgeben. Aus diplomatischer Sicht sind die Feuerpause und der Geisel-Deal ein erster Erfolg - für die USA und insbesondere für Katar, das seinen Einfluss im Machtgeschiebe ...
more
Schuldenbremse ausgesetzt: Jetzt heißt es sparen / Kommentar von Tobias Peter
Freiburg (ots) - Jetzt ist es raus: Finanzminister Christian Lindner will nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts für 2023 noch die Schuldenbremse aussetzen. Das nun die einzige realistische Möglichkeit, um sicherzustellen, dass der Haushalt nicht verfassungswidrig ist. (...) Inhaltlich ist dieser Schritt für das Jahr 2023 gerechtfertigt. Der Krieg in der ...
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
ERC Consolidator Grants für Prof. Dr. Eva von Contzen und Dr. Oliver Höhn von der Universität Freiburg
ERC Consolidator Grants für Prof. Dr. Eva von Contzen und Dr. Oliver Höhn von der Universität Freiburg - Europäischer Forschungsrat fördert Forschungsprojekte zu Wiedererzählungen in der englischen Literatur und ...
moreJürgen Linsenmaier: Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Unternehmertum
moreJan Ullrichs Doping-Geständnis: Betrogener und doch Betrüger / Kommentar von Fabian Sickenberger
Freiburg (ots) - Jan Ullrich ist nicht einfach Täter oder Opfer. Er ist beides. Nun also hat er gestanden, ab 1996 gedopt zu haben. Zuvor hatte er stets beteuert, "niemanden betrogen" zu haben. Dabei hat er gelogen, jahrzehntelang. Allen voran seine Fans hat er angelogen. Dass dem so ist, dürfte er schon weit vor den Dreharbeiten für die Doku-Serie "Der Gejagte" und ...
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Sandabbau in Kambodscha: Legal, aber ungerecht
moreChristof Timpe neuer Sprecher der Geschäftsführung am Öko-Institut ab 1.1.2024
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 22. November 2023 Christof Timpe neuer Sprecher der Geschäftsführung am Öko-Institut ab 1.1.2024 Ab 1. Januar 2024 wird Christof Timpe neuer Sprecher der Geschäftsführung am Öko-Institut. Er folgt damit auf Jan Peter Schemmel, der das Institut zum Ende November ...
One documentmore
Up-Skilling für IT-Profis: Die Haufe Akademie macht Unternehmen zukunftsfähig
Freiburg (ots) - Unter dem Namen "skill it" erweitert die Haufe Akademie ihr Portfolio um praxisnahe IT-Trainings - entwickelt von IT-Expert:innen für IT-Expert:innen. Angesichts fortschreitender Digitalisierungsprozesse in den Unternehmen und dem gleichzeitig rekordhohen IT-Fachkräftemangel in Deutschland - mit 137.000 fehlenden Mitarbeitenden - bietet "skill it" ...
moreSchuldenbremse: Eine Reform täte gut / Kommentar von Tobias Peter
Freiburg (ots) - An Einsparungen führt kein Weg vorbei. Das ändert freilich nichts daran, dass Wirtschaftsminister Habeck Recht hat, die deutsche Schuldenbremse sei "zu wenig intelligent" konstruiert. Ein solches Instrument muss gegen zu hohe Konsumausgaben wirken - sie sollte aber wichtige Zukunftsinvestitionen ermöglichen. Deshalb wäre es sinnvoll, sie zu reformieren. Ohne die Union aber gibt es dafür keine ...
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
„Die Rolle von Wäldern im Klimaschutz wird zu optimistisch eingeschätzt“
moreDer Rücktritt der EKD-Vorsitzenden Kurschus war notwendig / Kommentar von Sigrun Rehm
Freiburg (ots) - Wegen des Vorwurfs der Vertuschung möglicher Missbrauchsfälle, begangen durch einen befreundeten Kirchenmitarbeiter in den 1990er-Jahren, hat Annette Kurschus ihren Rücktritt von allen Ämtern erklärt. Selbst wenn sich nach Abschluss der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen herausstellen ...
moreCDU in Baden-Württemberg: Der Härtetest steht erst an / Tagesspiegel von Theo Westermann
Freiburg (ots) - Das war ein Einstand nach Maß für den neuen CDU-Landesvorsitzenden Manuel Hagel. Mit 91,5 Prozent der Delegiertenstimmen hat manch Anhänger nicht gerechnet. (...) Für Hagel in seiner neuen Doppelfunktion als Partei- und Fraktionsvorsitzender ist der Parteitag nur eine erste Etappe zur Landtagswahl 2026 und zur von allen erwarteten ...
moreDie Elterngeld-Einigung ist nicht perfekt, aber fair/ Kommentar von Rebekka Wiese
Freiburg (ots) - (...) Nun aber hat sich die Koalition doch geeinigt: Die Einkommensgrenze für das Elterngeld soll schrittweise abgesenkt werden, ab April 2025 dann bei 175.000 Euro liegen. Das ist keine perfekte Lösung. Aber ein fairer Kompromiss. Die neuen Regeln treffen vor allem reiche Familien. Angesichts der knappen Haushaltslage muss man priorisieren. Es ist ...
more