All Stories
Follow
Subscribe to DIE ZEIT

DIE ZEIT

Dogma-Regisseur Vinterberg geht in Distanz zu Lars von Trier

Hamburg (ots)

Filmregisseur Thomas Vinterberg, 36, (Das Fest)
distanziert sich in der ZEIT von seinem ehemaligen Freund und
Kollegen Lars von Trier, mit dem er vor zehn Jahren das Filmmanifest
Dogma '95 veröffentlicht hat: "Lars hat mich sehr inspiriert, aber
eigentlich bin ich ganz anders. Eigentlich geht es mir nur um
Menschen und ihre Verletzlichkeit ... Ich kehre zurück zu mir selbst,
zu dem Projekt, das ich nach dem Fest verlassen hatte. Meine
Zusammenarbeit mit Lars: Ich denke, das ist vorbei. Es ist Zeit, den
Zirkus zu verlassen."
Über den Einfluss von Drogen auf sein Leben sagt Vinterberg: "Wenn
man sie nimmt, sind sie wunderbar. Aber die Zeit, die man auf Drogen
gewesen ist, kann man aus seinem Leben herausschneiden. Wenn das
Kokain dein Blut verlässt, ist nichts übrig außer einem Gefühl von
Depression und, vielleicht, einem hübschen Mädchen in deinem Bett."
Den kompletten Beitrag der ZEIT Nr.44 vom 27. Oktober 2005 senden
wir Ihnen gerne zu.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Elke Bunse, DIE ZEIT
Presse-und Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-217, Fax:
040/3280-558, E-Mail:  bunse@zeit.de)

Original content of: DIE ZEIT, transmitted by news aktuell

More stories: DIE ZEIT
More stories: DIE ZEIT
  • 26.10.2005 – 10:50

    Ethikrat-Mitglied van den Daele: Deutsche Debatte um Sterbehilfe ist "soziologisch unterbelichtet"

    Hamburg (ots) - Wolfgang van den Daele, Mitglied des nationalen Ethikrates, bezeichnet die deutsche Debatte um Sterbehilfe in der ZEIT als "soziologisch unterbelichtet" und spricht sich indirekt für eine Gesetzesänderung aus. Die deutschen Meinungsführer würden aus falsch verstandener politischer Korrektheit am Verbot der Tötung auf Verlangen festhalten, obwohl ...

  • 25.10.2005 – 13:50

    DIE ZEIT: Neues GELD SPEZIAL

    Hamburg (ots) - In der ZEIT Nr. 44 vom 27. Oktober 2005 erscheint ein 14-seitiges GELDSpezial zum Thema Altersvorsorge. Die gesetzliche Rente ist nicht sicher. An diesen Gedanken haben sich die Deutschen gewöhnen müssen. Doch was ist mit der kapitalgedeckten Rente, bei der jeder auf ein eigenes Konto einzahlt? Bleibt bei dieser Art Vorsorge am Ende mit Sicherheit ein kleines Vermögen übrig? Die Botschaft des GELDSpezials: Es gibt keine Sicherheit. Weder im Leben noch ...

  • 19.10.2005 – 13:03

    CDU-Berater wollen Familienförderung einfacher gestalten

    Hamburg (ots) - In der Familienpolitik soll die finanzielle Förderung der Eltern grundlegend umgestellt werden, wenn es nach einem Gutachten zweier CDU-Berater geht, das der designierten Familienministerin Ursula von der Leyen vorliegt und ihre Meinung widerspiegelt. Nach dem Papier, das der ZEIT vorliegt, sollen künftig nur noch drei Leistungen finanziert ...