All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)

Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)

Die Prädikate der Woche

Wiesbaden (ots)

(Die "Prädikate der Woche" und die "Prädikate des Jahres" sind
jetzt auch über www.f-b-w.org ständig abrufbar.)
-besonders wertvoll-
Komödie
   "Down with Love" (DOWN WITH LOVE) 
   USA   2003 - Regie: Peyton Reed - Drehbuch: Eve Ahlert, Dennis 
   Drake - mit: Renée Zellweger, Ewan McGregor, David Hyde Pierce
   Eine temporeiche Hommage an die "Romantic Comedies" Hollywoods der
50er Jahre, die frech, intelligent und detailgenau parodiert
   werden.
-besonders wertvoll-
Melodram
   "Mein Leben ohne mich" (MY LIFE WITHOUT ME) 
   Spanien / Kanada   2002 - Regie: Isabel Coixet - Drehbuch: Isabel 
   Coixet - mit: Sarah Polley, Amanda Plummer, Scott Speedman
   In erschütternden und emotional stark berührenden Szenen, aber
   ohne 
   falsches Pathos, beschreibt dieser sensibel gemachte Film das 
   Abschiednehmen einer krebskranken jungen Frau und Mutter.
-besonders wertvoll-
psychol. Kammerspiel
   "Swimming Pool" (SWIMMING POOL) 
   Frankreich/GB   2003 - Regie: François Ozon - Drehbuch: François 
   Ozon, Emmanuèle Bernheim - mit: Charlotte Rampling, Ludivine 
   Sagnier, Charles Dance
   Mit faszinierender Leichtigkeit und mit souveräner handwerklicher 
   Perfektion schildert Ozon das Aufeinandertreffen zweier 
   grundverschiedener Frauen. Ein Kräftemessen mit prickelnder
   Erotik, 
   Eifersucht und Totschlag und überraschenden Wendungen.
-wertvoll-
Drama
   "Madrid"  
   BRD   2003 - Regie: Daphne Charizani - Drehbuch: Daphne Charizani 
   mit: Kathrin Angerer, Juan Carlos Lopez, Oliver Masucci
   Einfühlsames Porträt einer spanischen Verkäuferin in Deutschland, 
   ihren scheiternden Liebesaffären, ihrer Beziehung zu der
   abwesenden 
   Mutter und ihrer Suche nach dem eigenen Weg.
Kurzfilm des Monats 
   (August 2003)
   "In Memoriam" 
   Farbfilm (7? min) von der Fachhochschule Dortmund, Fachbereich 
   Design, Dortmund / Daniel Erb, Berlin
   Durch eine raffinierte und originelle Bild-Ton-Collage werden 
   Autowracks aus den 50er Jahren noch einmal zum Leben erweckt 
   Ende

Pressekontakt:

Filmbewertungsstelle Wiesbaden (FBW)
Postfach 12 02 40, 65080 Wiesbaden
Telefon: 0611-966004-0
Dispo: 0611-966004-13
Telefax: 0611-966004-11
e-mail: film@f-b-w.org
www.f-b-w.org

Original content of: Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW), transmitted by news aktuell

More stories: Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
More stories: Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
  • 25.07.2003 – 10:43

    Die Prädikate der Woche

    Wiesbaden (ots) - (Die "Prädikate der Woche" und die "Prädikate des Jahres" sind jetzt auch über www.f-b-w.org ständig abrufbar.) -besonders wertvoll- Dokumentarfilm "Augenlied" BRD 2003 - Regie: Mischka Popp / Thomas Bergmann - Drehbuch: Mischka Popp/ Thomas Bergmann Die Welt der Blinden für die Sehenden zu erschließen, ist das Ziel dieser mit großem Einfühlungsvermögen gestalteten, dokumentarischen Reise durch Europa, die ...

  • 03.07.2003 – 11:40

    Die Filmbewertungsstelle Wiesbaden gibt die Prädikate der Woche bekannt

    Wiesbaden (ots) - -besonders wertvoll- Familienfilm "Findet Nemo" (FINDING NEMO) USA 2003 - Regie: Andrew Stanton / Lee Unkirch - Drehbuch: Andrew Stanton / Bob Petersen - Hinreißend gemachter Animationsfilm über eine Vater-Sohn-Beziehung unter Fischen, der an Fantasie, Charme und Witz kaum noch zu übertreffen ist. ...