All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Telekom AG

Deutsche Telekom AG

Glasfaser für Neustadt in Sachsen

Neustadt in Sachsen, 16. Mai 2025

MEDIENINFORMATION

Glasfaser für Neustadt in Sachsen

  • 2.100 Haushalte können ans Glasfaser-Netz angeschlossen werden
  • Gigabit-Geschwindigkeiten möglich
  • Jetzt kostenfreien Hausanschluss sichern
  • Informieren, registrieren oder vorbestellen auf www.telekom.de/glasfaser

_______________________________________________________________

Die Telekom baut in Neustadt ein Glasfasernetz für 2.100 Haushalte. Die Glasfaser-Anschlüsse sind ab sofort buchbar: Interessierte Kundinnen und Kunden können sich jetzt bereits registrieren und die schnellen Anschlüsse dann als Erste nutzen. Die Ausbauarbeiten beginnen demnächst und werden nur wenige Monate dauern. Das neue Netz ermöglicht Gigabit-Bandbreiten. Es ist so leistungsstark, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Video-Konferenzen, Gaming und Streamen gleichzeitig möglich sind. Mit dem Anschluss an das Glasfasernetz steigern Immobilienbesitzerinnen und Immobilienbesitzer den Wert ihrer Immobilie.

"Die Ansprüche der Bürgerinnen und Bürger an ihren Internet-Anschluss steigen ständig", sagt Peter Mühle, Bürgermeister von Neustadt in Sachsen. „Deshalb freuen wir uns, dass Neustadt jetzt vom Ausbau-Programm der Telekom profitiert. So erhalten wir unsere Stadt als attraktiven Wohnstandort und Arbeitsplatz.“

Damit der Ausbau nicht am Haus oder der Wohnung vorbeizieht, müssen die Anwohnerinnen und Anwohnern rechtzeitig tätig werden. „Beim Glasfaser-Ausbau wird das Glasfaser-Kabel bis ins Haus gezogen“, erklärt Kai Gärtner, Gebietsmanager der Telekom. „Dafür brauchen wir die Genehmigung der Eigentümerinnen und Eigentümer. Schließlich betreten wir Privatgrund. Den Anstoß können auch die Mieterinnen und Mieter geben, indem sie sich bei uns melden.“ Die Telekom wird dann mit den Vermieterinnen und Vermietern Kontakt aufnehmen und klären, wie die Glasfaser ins Haus kommt.

Schon jetzt können Immobilienbesitzerinnen und Immobilienbesitzer in Neustadt mit Eingabe der Adresse auf www.telekom.de/glasfaser ihren Hausanschluss vorbestellen. Dort kann auch eine Genehmigung für das Verlegen der Glasfaser bis ins Haus erteilt werden. Telefonisch ist dies auch möglich unter 0800 22 66 100.

Auch Mieter können Glasfaser bekommen

Jeder Mieter kann einen Glasfaseranschluss bestellen. Solange dem Vermieter keine Kosten entstehen, kann dieser seine Zustimmung nicht verweigern. Die Telekom wird die Baumaßnahme mit dem Eigentümer abstimmen. Gleiches gilt für Eigentümer in Mehrparteienhäusern: Auch sie können einen Glasfaseranschluss beantragen.

Es ist sinnvoll, im Zuge des Glasfaser-Ausbaus alle Wohnungen mit einem Anschluss auszustatten. Denn ein Glasfaseranschluss bedeutet für den Eigentümer eine erhebliche Wertsteigerung. Außerdem ist eine Immobilie mit Glasfaseranschluss für die Zukunft bestens gerüstet. Auch lässt sie sich einfacher vermieten oder verkaufen. Darüber hinaus bietet der Glasfaser-Anschluss alle Möglichkeiten für digitale Anwendungen: Zum Beispiel Homeoffice-Anbindung, Smart Home, IP-TV, Streaming Dienste, Online Gaming oder auch Telemedizin.

Kundinnen und Kunden, die in einem Gebiet wohnen, das aktuell noch nicht vom Glasfaser-Ausbau profitiert, können sich unter www.telekom.de/glasfaser ebenfalls registrieren: Die Telekom meldet sich, sobald der Ausbau startet. Übrigens: Je mehr Anwohnerinnen und Anwohner ihr Interesse an einem Glasfaseranschluss bekunden, desto schneller startet die Telekom den Ausbau.

Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und zu den Tarifen der Telekom:

  • Telekom Partner, Jacobäerstr. 1, 01796 Pirna
  • Telekom Partnershop, Kirchstr. 1, 01877 Bischofswerda
  • www.telekom.de/glasfaser
  • Neukund*innen: 0800 330 3000 (kostenfrei)
  • Telekom-Kund*innen: 0800 330 1000 (kostenfrei)
Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Georg von Wagner, Unternehmenssprecher
Tel.: 0171-2035730
E-Mail:  georg.vonwagner@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.linkedin.com/company/telekom
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
More stories: Deutsche Telekom AG
More stories: Deutsche Telekom AG
  • 16.05.2025 – 10:15

    250 Mbit/s fürs eigene WLAN

    Neudietendorf, 16. Mai 2025 MEDIENINFORMATION 250 Mbit/s fürs eigene WLAN - Rund 981 Haushalte in Neudietendorf profitieren vom neuen Tempo - Ab sofort buchbar auf www.telekom.de/schneller _______________________________________________________________ Ab sofort können 150 weitere Haushalte in Neudietendorf im Ortsteil Kornhochheim noch schneller im Netz surfen. Das maximale Tempo steigt beim Herunterladen auf 250 Megabit pro Sekunde (Mbit/s). Denn die Telekom hat ihr ...

  • 16.05.2025 – 10:03

    250 Mbit/s fürs eigene WLAN

    Ottendorf-Okrilla, 16. Mai 2025 MEDIENINFORMATION 250 Mbit/s fürs eigene WLAN - Rund 745 Haushalte in Ottendorf-Okrilla profitieren vom neuen Tempo - Ab sofort buchbar auf www.telekom.de/schneller _______________________________________________________________ Ab sofort können 86 weitere Haushalte in Ottendorf-Okrilla noch schneller im Netz surfen. Das maximale Tempo steigt beim Herunterladen auf 250 Megabit pro Sekunde (Mbit/s). Denn die Telekom hat ihr Netz in ...

  • 16.05.2025 – 09:59

    250 Mbit/s fürs eigene WLAN

    Heusenstamm, 16. Mai 2025 MEDIENINFORMATION 250 Mbit/s fürs eigene WLAN - Rund 9.148 Haushalte in Heusenstamm profitieren vom neuen Tempo - Ab sofort buchbar auf www.telekom.de/schneller _______________________________________________________________ Ab sofort können 430 weitere Haushalte in Heusenstamm im Ortsteil Rembrücken noch schneller im Netz surfen. Das maximale Tempo steigt beim Herunterladen auf 250 Megabit pro Sekunde (Mbit/s). Denn die Telekom hat ihr Netz in ...