All Stories
Follow
Subscribe to ProVeg Deutschland

ProVeg Deutschland

Für gesundheitsbewusste Genießer: Messe "veggie & frei von" lädt zum Stuttgarter Messeherbst

Für gesundheitsbewusste Genießer: Messe "veggie & frei von" lädt zum Stuttgarter Messeherbst

Zwei Themen unter einem Dach: Das Messeduo "veggie & frei von" präsentiert vom 22. bis 24. November 2019 wieder Neuheiten der vegan-vegetarischen Welt sowie der allergenfreien Küche. ProVeg ist ideeller Träger der Messe.

Stuttgart, 19. November 2019

Ende November 2019 öffnet die Leitmesse für Genuss und Gesundheit wieder ihre Tore in der Messe Stuttgart: 200 Aussteller geben Einblicke in die Vielfalt der vegetarisch-veganen Ernährung und laden vom 22. bis 24. November zum Entdecken und Probieren ein. "Die ,veggie & frei von' ist eine tolle Möglichkeit, um sich über Neuheiten im Veggie-Bereich zu informieren und innovative Produkte kennenzulernen", sagt Sebastian Joy, ProVeg-Geschäftsführer. "Die Messe präsentiert nun bereits zum 5. Mal in Folge die gängigen Trends und wir freuen uns sehr über das rege Interesse an der Veranstaltung." Im letzten Jahr zählten die Organisatoren des Stuttgarter Messeherbst insgesamt über 170.000 Besucher.

Start-ups und vegane Sportler

Dass das Thema Zukunfts-Charakter hat, zeigt die prall gefüllte Start-up-Fläche: Mehr als 40 Jungunternehmer präsentieren ihre Highlights rund um die Themen Nachhaltigkeit, veggie und allergenfrei. Den Markteinsteigern wird hier eine Plattform zum Austausch geboten, die Besucher dürfen sich auf spannende Produktneuheiten freuen.

Neu ist in diesem Jahr der "Vegan Athletes"-Bereich. Weil die pflanzliche Ernährung die eigene Leistungsfähigkeit unterstützen kann und sich deshalb auch unter Sportlern wachsender Beliebtheit erfreut, wird dem Thema auf der diesjährigen "veggie & frei von" ein eigener Bereich mit Vorträgen und Mitmach-Aktionen gewidmet. Unter anderem präsentiert hier Christian Wenzel ("mr.broccoli") seinen Erlebnisvortrag mit Verkostung.

Vielfältiges Rahmenprogramm: Live-Kochshows und Vorträge

Das umfangreiche Aussteller-Angebot wird durch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm ergänzt: So lädt beispielsweise Stina Spiegelberg in ihrer Kochshow zur veganen Aroma-Reise ein. Zudem macht sie in ihren Vorträgen vor allem Frauen Mut, sich vermehrt in die Unternehmenswelt zu wagen. Sebastian Copien zeigt live, wie sich ein saisonales Herbstmenü mit Gemüse aus dem eigenen Garten zusammenstellen lässt, während Boris Lauser roh-vegane Inspirationen auf die Bühne bringt. Außerdem laden interaktive Bereiche wie das Mitmach-Kochen und die Smoothie-Werkstatt zur aktiven Beteiligung der Besucher ein.

Im Forum räumt Niko Rittenau mit veganen Klischees auf und gibt Tipps für die Zusammenstellung eines gesunden Speiseplans. Sare Akyar von ProVeg erzählt, hinter welchen Zutaten in Lebensmitteln und Kosmetika sich tierische Produkte verstecken und welche veganen Alternativen es gibt. Über die weiteren Aktivitäten der Ernährungsorganisation können sich Interessierte am ProVeg-Stand informieren.

Was: Veggie-Messe "veggie & frei von"

Wann: 22. bis 24. November 2019, 10.00 - 18.00 Uhr, am Wochenende 9.00 - 18.00 Uhr

Wo: Messe Stuttgart, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart

Tickets: Tageskasse 14,00 Euro für Erwachsene, 12,00 Euro ermäßigt

Online-Vorverkauf: https://www.messeticketservice.de/shop/de/messe-karten.php?PHPSESSID=qq0sid3kcueobvqdfdmrajpe54&m=1091

Veranstalter: Landesmesse Stuttgart GmbH

Weitere Informationen: https://www.messe-stuttgart.de/veggie/

Pressematerial zur "veggie & frei von", inklusive Bildern, finden Sie hier: https://www.messe-stuttgart.de/veggie/journalisten/pressematerial/

Über ProVeg

ProVeg ist die weltweit erste international tätige Ernährungsorganisation, die sich für die pflanzliche Lebensweise einsetzt. ProVeg verfolgt das Ziel, den weltweiten Tierkonsum bis 2040 um 50 % zu verringern. ProVeg richtet sich an alle, die an einer pflanzlichen Lebensweise interessiert sind. Mit internationalen Kampagnen und Projekten sowie nützlichen Tipps unterstützt ProVeg bei der Umsetzung einer genussvollen pflanzlichen Ernährung. ProVeg arbeitet mit wichtigen Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen.

Pressekontakt
ProVeg e.V.
10785 Berlin
Telefon +49 30 29 02 82 53-0 
presse@proveg.com
 www.proveg.com/de
More stories: ProVeg Deutschland
More stories: ProVeg Deutschland