All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Kommentar
Nur die halbe Wahrheit = Von Christian Schwerdtfeger

Düsseldorf (ots)

Es gibt weniger Einbrüche, weniger Diebstähle und weniger Gewaltdelikte. Insgesamt sei die Zahl der Straftaten so niedrig wie zuletzt vor 30 Jahren, verkündete NRW-Innenminister Herbert Reul, als er am Mittwoch vor die Presse trat. Seine Angaben basieren auf der Kriminalitätsstatistik, die alljährlich vorgestellt wird. Aber spiegelt dieses Zahlenwerk überhaupt die Realität wieder?

Zunächst einmal ist die Statistik eine Art Arbeitsnachweis der Polizei. Sie weist aus, was die rund 42.000 Polizisten im Vorjahr ermittelt haben. Dokumentiert sind Taten, die angezeigt oder von der Polizei selbst entdeckt wurden - also die bekannt gewordenen Straftaten. Was in der Statistik nicht berücksichtigt wird, ist das sogenannte Dunkelfeld, also all das, was die Polizei nicht mitbekommt. Und das ist enorm viel. In manchen Deliktbereichen ist das Dunkelfeld häufig größer als das "Hellfeld".

Dennoch hat die Statistik ihre Daseinsberechtigung, auch wenn sie nur einen Teil der Kriminalität darstellt. Ein seriöseres Bild bekäme man erst mit einer ergänzenden Dunkelfeldstudie.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 13.02.2019 – 20:56

    Rheinische Post: Kommentar / Kein Exit = Von Holger Möhle

    Düsseldorf (ots) - Vermutlich geht dieser Einsatz auch noch ins 20., ins 21. und ins 22. Jahr. Afghanistan ist die endlose Geschichte der Bundeswehr. Bei der Inspektion eines Vorkommandos Ende 2001 konnte niemand ahnen, dass 18 Jahre später ein deutsches Kontingent - im Verbund mit Alliierten - noch immer den Auftrag hat, in Afghanistan für Frieden zu sorgen. Inzwischen ahnen aber auch die härtesten Krieger: Frieden ...

  • 13.02.2019 – 20:55

    Rheinische Post: Kommentar / Atempause für Berlin = Von Martin Bewerunge

    Düsseldorf (ots) - Seit 2010 sind Grenzwerte für die Belastung der Luft allen EU-Mitgliedstaaten bekannt. Zudem sind mehr als drei Jahre seit der Aufdeckung des VW-Abgasskandals vergangen. Es waren verlorene Jahre, denn ein entschiedenes Vorgehen gegen die mangelhafte Luftqualität in vielen Städten wurde kaum erkennbar. Anstatt die Autohersteller frühzeitig in die ...

  • 13.02.2019 – 15:26

    Rheinische Post: DFB-Chef Grindel will FIFA-Pläne für Klub-WM verhindern

    Düsseldorf (ots) - DFB-Präsident Reinhard Grindel ist zuversichtlich, dass die europäischen Fußballverbände die Pläne der FIFA für eine erweiterte Club-WM oder eine globale Nations League blockieren können. "Alles hat seine Grenzen. Wir müssen das, was gut ist, stabilisieren in einer Zeit, in der sich durch die Digitalisierung alles in Einzelteile auflöst und ...