All Stories
Follow
Subscribe to Universität Koblenz

Universität Koblenz

Neues digitales Mentoring-Angebot des Ada-Lovelace-Projekts

Neues digitales Mentoring-Angebot des Ada-Lovelace-Projekts

Um Schülerinnen weiterhin qualifizierte Angebote im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) anbieten zu können, hat das Ada-Lovelace-Projekt (ALP) für seine 10 Standorte in Rheinland-Pfalz innovative online-Formate für sie entwickelt.

Neben der Vorstellung einer Vielzahl von MINT-Studiengängen an den unterschiedlichen Hochschulstandorten, einem MINT-Quiz und der you-tube-Reihe #AdaExperimentiert bietet das ALP seit Kurzem auch ein digitales MINT-Mentoring an.

Das Beratungsangebot richtet sich an Schülerinnen, die Unterstützung in einem MINT-Fach benötigen oder sich über einen Studiengang oder eine Ausbildung im MINT-Bereich in Rheinland-Pfalz informieren möchten. Zudem können sich die Schülerinnen mit den erfahrenen und qualifizierten ALP-Mentorinnen über das große Spektrum an Möglichkeiten und die beruflichen Perspektiven im MINT-Bereich austauschen. So sollen mögliche Hemmschwellen abgebaut und mehr Mädchen sowie junge Frauen für eine Karriere im MINT-Bereich gewonnen werden.

Nach Anmeldung auf der Webseite des Ada-Lovelace-Projekts ( www.ada-lovelace.de) werden die Schülerinnen mit studentischen Mentorinnen gematcht, mit denen sie sich anschließend privat über verschiedene Informationskanäle austauschen können. Das Angebot soll nicht nur während der Coronakrise, sondern darüber hinaus die Mentoring-Kompetenz des Ada-Lovelace-Projekts auch digital verfügbar machen.

Nähere Informationen zu den digitalen Angeboten des Ada-Lovelace-Projektes sind unter https://ada-lovelace.de/online-angebote/ verfügbar.

Das Ada-Lovelace-Projekt ist das rheinland-pfälzische Kompetenzzentrum für Frauen in MINT. Es wird gefördert durch den Europäischen Sozialfonds sowie durch das Frauen- und das Wissenschaftsministerium Rheinland-Pfalz.

Ansprechpartnerin:

Hannah Hagmann

Projektmitarbeiterin

Ada-Lovelace-Projekt

Universität Koblenz-Landau

Campus Koblenz

Universitätsstraße 1

56070 Koblenz

E-Mail: hhagmann@uni-koblenz.de

Internet: www.ada-lovelace.de

Dr. Birgit Förg
Universität Koblenz-Landau
Campus Koblenz
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsstraße 1
56070 Koblenz
E-Mail:  foerg@uni-koblenz-landau.de
More stories: Universität Koblenz
More stories: Universität Koblenz
  • 23.06.2020 – 17:56

    Funktions- und Strategiefähigkeit der künftigen Universität Koblenz gesichert

    Funktions- und Strategiefähigkeit der künftigen Universität Koblenz gesichert Die Funktions- und Strategiefähigkeit der künftigen Universität Koblenz ist sichergestellt. Diese Zusage hat die Präsidentin der Universität, Prof. Dr. May-Britt Kallenrode, in einem persönlichen Gespräch von Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf erhalten. In dem Gespräch, ...

  • 23.06.2020 – 09:51

    Corona und Verschwörungstheorien - Online-Vorträge der Universität in Koblenz

    Corona und Verschwörungstheorien – Online-Vorträge der Universität in Koblenz Die Universität Koblenz-Landau bietet eine Online-Veranstaltungsreihe rund um das aktuelle Thema Corona und Verschwörungstheorien an. Gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ finden drei Vorträge von zwei Wissenschaftlern und einer Netzwerkbloggerin mit ...

  • 22.06.2020 – 12:22

    Nachwuchswissenschaftler der Universität in Koblenz prämiert

    Nachwuchswissenschaftler der Universität in Koblenz prämiert Vera Spitzer und Elias Zervudakis von der Universität in Koblenz wurden im diesjährigen Science Dialog für ihr Forschungskonzept „Mobilität im Alter mithilfe smarter Technologie“ mit dem zweiten Platz und 3.000,- Euro ausgezeichnet. Der Science Dialog ist ein interdisziplinärer europaweiter Wettbewerb von Nachwuchswissenschaftlern. Gesucht waren ...