All Stories
Follow
Subscribe to WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Westdeutscher Rundfunk

Sexualität, die glücklich macht - 3. Staffel „Ohjaaa!“ online

Köln (ots)

Das WDR-Magazin "Ohjaaa! – Sex lieben" geht mit der mittlerweile dritten Staffel weiter auf sexuelle Entdeckungsreise. Denn: Sex wird besser, wenn wir lernen, darüber zu reden und mehr darüber wissen. Bei "Ohjaaa! Sex lieben" forschen Annabell Neuhof und Yared Dibaba neugierig im Bereich der Sexualität und liefern direkt und authentisch Erkenntnisse zu den Themen Sex, Liebe und Partnerschaft. Sie machen praktische Erfahrungen in Workshops, auf Sexpartys und in Coachings. Sprechen mit Expert:innen und Menschen, die ihre Sexualität frei leben. Gemeinsam mit dem Reporterduo gehen wir auf sexuelle Entdeckungsreise und lernen, uns unverkrampft mit Sex auseinanderzusetzen.

In der dritten Staffel "Ohjaaa! Sex lieben" geht es um die Lust. In den ersten drei Folgen wollen Annabell und Yared wissen: "Was macht uns Lust?" Wie formulieren wir unsere Bedürfnisse? Steigern Sexpartys und Toys die Lust? Und was ist so faszinierend an BDSM? In den weiteren drei Folgen fragen sie sich dann: "Was tun, wenn das Leben der Lust im Weg steht?" Wie damit umgehen, wenn Stress, Unlust bei Eltern oder das Älterwerden Hürden für eine erfüllte Sexualität werden? "Ohjaaa! Sex lieben" inspiriert zur Beschäftigung mit der eigenen Lust – für eine Sexualität, die glücklich macht.

Alle sechs Folgen der dritten Staffel von "Ohjaaa! – Sex lieben" sind ab sofort in der ARD Mediathek verfügbar. Im WDR Fernsehen sind die neuen Folgen am 2., 3., 9., 16., 23. und 30. März jeweils um 23.30 Uhr zu sehen

http://www.wdr.de/k/ardmediathek-ohjaaa

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Tel.: 0221 220 7100
Email: kommunikation@wdr.de

Original content of: WDR Westdeutscher Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
  • 04.02.2023 – 18:00

    Lukas Podolski ist Torschütze des Jahres 2022

    Köln, 04.02.2023 (ots) - Der Rekordtorschütze beim Tor des Monats Lukas Podolski gewinnt zum zweiten Mal nach 2017 die Wahl der ARD Sportschau zum Tor des Jahres. 14,19 Prozent der teilnehmenden Zuschauerinnen und Zuschauer stimmten für seinen 60-m-Weitschuss am 05.11.22 für Górnik Zabrze im Spiel der polnischen Ekstraklasa gegen Pogon Stettin. Zu seinem Tor des Jahres sagte Podolski der ARD Sportschau: „Das sind ...

  • 01.02.2023 – 12:00

    WDR-ARTE-Dokumentation analysiert Propagandaschlacht um die Ukraine

    Köln (ots) - „Propagandaschlacht um die Ukraine“ – die WDR-ARTE-Dokumentation hat am 5. Februar im Berliner Delphi-Kino Premiere. Der Film, der von Katja Riemann erzählt wird, ist anschließend in ARTE, im WDR Fernsehen, der Deutschen Welle, dem HR und den Mediatheken zu sehen. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine ist der erste, der in Echtzeit in den sozialen Medien ausgetragen wird: Sogenannte ...